Seite 1 von 2
PB 4.3 Ogre Update - Kritik
Verfasst: 22.10.2008 21:01
von X0r
Da ich wegen unseres aktuellen Ego-Shooter-Projekts dachte, es wäre mal Zeit, auf die OGRE Engine umzusteigen, bin ich heute die ganzen OGRE-Funktionen in der PB Hilfe durchgegangen:
Und ich bin ehrlich gesagt sehr, sehr enttäuscht!
Ich dachte, das sollte ein großes Update werden? Mit der jetzigen Version kann man ja immer noch nix gescheites machen.
Schauen wir uns z.B die Terrain-"Lib" an. Die ist n' Witz. Da fehlen noch etliche Funktionen. Z.B eine Modify-Funktion, mit der man die Höhe einer bestimmte Stelle des Terrain ändern kann.
Einem Mesh z.B kann man auch keinen Alpha-Wert zuweisen, so dass es halt transparent dargestellt wird.
Man kann außerdem nur einfache Texturen erstellen und laden. Also keine Unterstützung für "Spherical reflection maps", "Cubic environment maps" und Mipmaps. Außerdem wird kein Bumpmapping unterstützt, noch nicht mal Dot3 Normalmapping.
Und, und, und...
Sorry, aber das ist echt nix. Das Update kann noch nicht mal mit der uralten B3D-Engine mithalten. Ich glaube, da muss das PB-Team nochmal ordentlich ran.
Verfasst: 22.10.2008 21:09
von STARGÅTE
PB ist nicht primär eine 3D-Programmiersprache ...
ich finde alle Bereiche in PB sollten gleich berechtigt sein und bleiben...
von daher einfach abwarten...
Verfasst: 22.10.2008 21:19
von dllfreak2001
Texturen kann man spezielle Materialeigenchaften zuweisen,
das macht man mit den Materialskripten... (so auch reflexionen)
Schau mal auf der Ogre-Page. Das funzte aber auch schon viel früher.
Auch wenn PB keine 3D-Spiele-Programmiersprache ist, so ists schade das viele Funktionen fehlen. Terrainheight hat noch immer den gleichen Bug seit Anbeginn und die Physikengine ist ziemlich unausgegoren (gravitation funzt nicht richtig und es fehlen immer noch vernünftige Befehle um Objekte zu beschleunigen).
Schatten werden auf dem Terrain nicht angezeigt und Funktionen um Lichter in Radius aund Ausleuchtung zu bearbeiten fehlen.
Verfasst: 22.10.2008 22:03
von Kaeru Gaman
yup, seh ich auch so.
es fehlt tatsächlich eine Menge für Spieleprogrammierung.
die Joystickabfrage ist immer noch asbach, und für Gamepads hat sich sehr wenig getan, usw.
Die Anwendungsprogrammierung stand jetzt mehrere Releases lang im Vordergrund,
hoffen wir mal dass die Spieleprogrammierung jetzt nachzieht.
Ich weiß nicht wie viele Teammitglieder persönlich an Spieleprogrammierung interessiert sind, aber wer einen Compiler wie PB schreibt und nicht so was wie Blitz wird wohl in erster Linie an Anwendungen interessiert sein.
Da ist man dann schon extrem auf ganz besondere Rückmeldungen angewiesen, weil man selber garnicht an alle Details denken kann.
Außerdem steht für Fred die Cross-Platform-Sache im Vordergrund, das braucht für manche Dinge extrem Arbeit.
Verfasst: 22.10.2008 22:16
von marco2007
Kaeru Gaman hat geschrieben:Außerdem steht für Fred die Cross-Platform-Sache im Vordergrund, das braucht für manche Dinge extrem Arbeit.
Ich will mir hier keine Feinde machen: Zahlt sich Mac OSX wirklich aus?
Verfasst: 22.10.2008 22:20
von NicTheQuick
An der Uni sehe ich so einige Leute, die mit Macs durch die Gegend rennen.
Bei den Informatikern ist der Trend zwar eher Linux, aber allgemein gibt es
sicherlich gleich viel Mac- wie Linux-User. (Das ist jetzt nur geschätzt)
Verfasst: 22.10.2008 22:25
von marco2007
Echt? Ich hätte schon Linux vorn gesehen. Ich hätte nur bei Musikproduzenten Mac vorne gesehen (grob gesagt)...Mac soll dabei extrem stabil sein (und das schon immer)...
Verfasst: 22.10.2008 22:31
von STARGÅTE
@Kaeru Gaman
jo aber das sieht jeder anders ...
mein primär wunsch ist zZ immer noch das die ThreadSafe-Bugs behoben werden, damit ich weiter machen kann...
mal sehn, was die nächsten Jahre passiert

Verfasst: 22.10.2008 22:35
von Kaeru Gaman
ok... das ist für einige Games auch extrem wichtig ok.
und natürlich ist es wichtiger, erstmal Bugs zu beheben, bevor man Funktionen "brauchbar" macht, die bisher noch kaum jemand vermisst hat.
aber nuja... PB ist halt im wesentlichen ne 1-Mann-Show... *achselzuck*
man kann von Fred nicht erwarten, dass er Wasser zu Wein macht.
Verfasst: 22.10.2008 22:37
von marco2007
Kaeru Gaman hat geschrieben:man kann von Fred nicht erwarten, dass er Wasser zu Wein macht.
...wenn er das könnte, würde ich bei ihm wohnen
