Seite 1 von 2

Antiviren-Programm

Verfasst: 21.10.2008 20:37
von Oliver1994
Hallo,

als ich letztens auf Virustotal.com war und mal eine exe analysiert habe hab ich folgendes gesehn:

Code: Alles auswählen

weitere Informationen
File size: 12288 bytes
MD5...: 88fa79e628be193fd3c05434465e196e
SHA1..: 3109941bcc460a83edd2be75afc5964e0a974a5a
SHA256: eb48d4420f7a9a9c623aec382f8d153303d521e0ccc4531d8c01833cff12e588
SHA512: 7f054560273be368d1c565135c94794c29c44cb45b6ce8c1824e14da42cd11fb
cd9861ce5dd49e58e95a5772ceec2e6bd6a98dc6f2ea92cba41bb6ff9641628a
PEiD..: -
TrID..: File type identification
Win32 Executable Generic (38.3%)
Win32 Dynamic Link Library (generic) (34.1%)
Win16/32 Executable Delphi generic (9.3%)
Generic Win/DOS Executable (9.0%)
DOS Executable Generic (9.0%)
PEInfo: PE Structure information

( base data )
entrypointaddress.: 0x401000
timedatestamp.....: 0x48f076be (Sat Oct 11 09:49:50 2008)
machinetype.......: 0x14c (I386)

( 5 sections )
name viradd virsiz rawdsiz ntrpy md5
.code 0x1000 0x15e 0x200 3.01 cbe3489fdcc9c024986edaa219a74de3
.text 0x2000 0x1a0c 0x1c00 5.99 3803320dc467a5133ddf28b17bd09d05
.rdata 0x4000 0x6d 0x200 1.50 8e90fb22c2d5165296a6a54ea3bd9474
.data 0x5000 0x890 0x800 4.40 26e8d8c9527895167b4004721326c849
.rsrc 0x6000 0x2bc 0x400 4.13 2ceab621242f1e1960303915122e3fd3

( 6 imports )
> MSVCRT.dll: memset, sprintf, strcmp, strncmp
> KERNEL32.dll: GetModuleHandleA, HeapCreate, HeapDestroy, ExitProcess, HeapAlloc, HeapFree, InitializeCriticalSection, HeapReAlloc
> USER32.dll: GetWindowLongA, SetWindowLongA, SendMessageA, CreateWindowExA, DestroyWindow, CallWindowProcA, RemovePropA, DefWindowProcA, SetPropA, GetParent, GetPropA, GetWindow, SetActiveWindow, UnregisterClassA, DestroyAcceleratorTable, LoadIconA, LoadCursorA, RegisterClassA, AdjustWindowRect, GetSystemMetrics, GetActiveWindow, GetWindowRect, ShowWindow, CreateAcceleratorTableA, PeekMessageA, MsgWaitForMultipleObjects, GetMessageA, TranslateAcceleratorA, TranslateMessage, DispatchMessageA, SetCursorPos, LoadImageA, SetCursor, MapWindowPoints, MoveWindow, SystemParametersInfoA, GetKeyState, SetCapture, PostMessageA, GetCursorPos, ReleaseCapture, GetClientRect, FillRect, EnumChildWindows, DefFrameProcA, IsWindowEnabled, IsWindowVisible, SetFocus, GetFocus, IsChild, GetClassNameA
> GDI32.dll: GetStockObject, DeleteObject
> COMCTL32.dll: InitCommonControlsEx
> OLE32.dll: RevokeDragDrop

( 0 exports ) 

Nun frag ich mich wie kommt man an diesen Code als normalsterblicher?

Da hab ich mir gedacht Virenprogramme müssen ja auch den Inhalt analysieren!

Ich fände es cool mal ein winziges antiviren programm zu schreiben!

Also wollte ich fragen ob man das mit PB auch hinkriegen kann?

Mich interessiert eher das untere

[/code]

Re: Antiviren-Programm

Verfasst: 22.10.2008 12:36
von tyty
Oliver1994 hat geschrieben:Ich fände es cool mal ein winziges antiviren programm zu schreiben!
Joa, dann fang doch einfach mal an. ;)
Mich wuerde nur mal interessieren, wie du ein "winziges" Antivirenprogramm definierst - erkennt das dann nur einen bestimmten Virus? Und vor allem, was hat man von so etwas, innerhalb der naechsten Jahrzehnte wirst du damit hoechstwahrscheinlich keinem anderen Programm den Rang ablaufen. Da gibt es zig sinnvollere Dinge, die ich mir vorstellen koennte zu tun.

Verfasst: 22.10.2008 13:25
von Andesdaf
Ein Antivirenprogramm ist schon schwierig genug. Bedenk mal, was du alles machen musst. Ich schließe mich der meinung von tyty an. Was heißt 'winzig'?
Aber ich will dir nichts vorschreiben, wenn du willst, dann progg mal schön los! :allright:

Verfasst: 22.10.2008 13:29
von ts-soft
Er kann ja auch eine fertige Lib nutzen, z.B. die Condom.dll von Norton :lol:

Verfasst: 22.10.2008 13:46
von Kaeru Gaman
irgendwie schein dem Olijens ein sinnvolles Projekt zu fehlen...

PHP, Systemdienst, Massenmaler, Antivirenprogramm...
und dann streckenweise mit erstaunlichen verständnisproblemen...


@Olijens
sorry, aber willst du dir nicht vielleicht erstmal ein kleines Brötchen zum backen suchen?
muss es wirklich gleich die Weltrekord-Pizza sein?

Verfasst: 22.10.2008 16:02
von Andesdaf
Ein Antivirenprogramm hat ja eigentlich jeder der auch Internet hat installiert. Und besser man vertraut in solchen Sachen auch auf das Programm, anstatt es nochmal selbstzubauen. Das würde ja einem ordentlichen Virenprogramm (avira,Norton,Kasper,GData...) nicht das Wasser reichen können, schätze ich.

allerdings gibt es auch Sachen in Windows, die einfach katastrophal sind, z.B. der Windows-Explorer. Dafür gibt's zwar schon genügend andere Tools, aber er ist nicht allzu kompliziert zu programmieren (wenn man ihn nicht mit allem möglichen schnickschnack ausschmückt) und ist auf jeden Fall besser als der Windows-Krüppel-Explorer

Verfasst: 22.10.2008 17:47
von KatSeiko
Antivirenprogramme ansich sind erstaunlich winzig. Was die Programme langsam und schwerfällig macht, ist die Bibliothek, in der die Codefragmente liegen. Diese Codefragmente sind es, anhand derer ein Antivirenprogramm einen Virus erkennt. Ohne die Bibliothek ist ein Antivirenprogramm wirkungslos.

Verfasst: 22.10.2008 18:37
von Oliver1994
mir gehts doch nicht darum millionen € zu verdienen!

ich will mach nur mal in alle richtungen umschauen!

dann formuliere ich meine frage anders:

kann ich die oben genannten informationen mit pb auslesen?

gruß

JENS

Verfasst: 22.10.2008 18:45
von ts-soft
Oliver1994 hat geschrieben: kann ich die oben genannten informationen mit pb auslesen?
Ja

Verfasst: 22.10.2008 18:54
von Andesdaf
Super :allright: