Seite 1 von 3
Eine auf dem Server liegende Datei lesen
Verfasst: 21.10.2008 17:03
von X360 Andy
Schönen Mittag zusammen
Wie mache ich das am beste ohne PHP Kenntnise
Ich bastel gerade ein kleines Prog. das man nur öffnen kann wenn man das Passwort hat.
Das Passwort "einzustellen" ist nicht mein Problem sondern das Online zu ändern.
Wie könnte ich das jetzt machen, das ich das "aktuelle" Passwort ändere ?
So das ich nur die Datei die auf meinem Server liegt ändere ( Bsp: "Passwort.txt" Inhalt = "1234567" )
Und das prog. liest das aktuelle passwort vom Server.
Versteht man was ich will ?
Hier mein der code wie ich da jetzt habe (sehr simpel eben )
Code: Alles auswählen
Case #Start
Passwort$ =InputRequester("passcode","pls insert the pascode","")
If passwort$ = "XYZ"
Else
MessageRequester("failed"," sry wrong passcode try again")
RunProgram("XYZ.exe")
End
(das ich das prog. beende und dann neustarte ist zwar nicht das schlauste aber naja )
Hätte jemand vie. en Beispiel ?
würde mich freuen.
Verfasst: 21.10.2008 18:08
von NicTheQuick
Wenn du auf PHP verzichten willst, würde ich es mit Hashes machen.
Du speicherst also in der Datei auf dem Server nicht das richtige Passwort,
sondern nur den Hash davon, also z.B. als MD5. Dann lädst du den Hash
herunter und vergleichst ihn mit dem Hash des eingegebenen Passwortes.
So kommt man auch nicht an das richtige Passwort, wenn man den Link zur
Datei kennt.
Verfasst: 21.10.2008 19:32
von Bisonte
Also es geht um das Ändern des PW's ?
Sofern Du kein FTP Zugang zu dem Server öffnest, um die neue PW Datei (mit dem neuen Passwort) hochzuladen, wird dies wohl nicht funktioneren.
Möglichkeiten wären serverseitig nur SQL-Datenbank, oder PHP oder beides.
Ansonsten.. wie soll denn sonst das neue PW auf den Server kommen... ?
Verfasst: 21.10.2008 20:07
von X360 Andy
Bisonte hat geschrieben:Also es geht um das Ändern des PW's ?
Sofern Du kein FTP Zugang zu dem Server öffnest, um die neue PW Datei (mit dem neuen Passwort) hochzuladen, wird dies wohl nicht funktioneren.
Möglichkeiten wären serverseitig nur SQL-Datenbank, oder PHP oder beides.
Ansonsten.. wie soll denn sonst das neue PW auf den Server kommen... ?
Klar FTP hab ich
Nur keine ahnung von PHP.
Deswegen meinte ich ob es da vie. schon sowas in der art an Codes gibt ( Purearea finde ich diesmal nichts dazu) ( also PHP )
Das mit MD5 hätte ich sowieso gemacht ( wenn ich das hinbekomme xD )
Naja ich bastel erst noch weiter am prog.
Oder gibt es vie. ein art LOGIN System ?
Mfg
Verfasst: 22.10.2008 19:36
von X360 Andy
hehe auch ohne PHP gehts (vie. nicht sicher aber es geht)
Code: Alles auswählen
Simples Beispiel
Procedure.s ReadWebString (url.s)
url.s=Trim(url.s)
If LCase(Mid(url.s,1,7))<>"http://":url.s="http://"+url.s:EndIf
Progress.l
TemporaryBuffer.l=AllocateMemory (64000)
AgentBuffer.l=AllocateMemory (255)
PokeS(AgentBuffer.l, "Mozilla/4.0 (compatible; ST)")
hIOpen.l = InternetOpen_ (AgentBuffer.l,0,0,0,0 )
hURLOpen.l = InternetOpenUrl_ (hIOpen.l , @url, "", 0, $8000000|$4000000 , 0 )
If hURLOpen.l
Repeat
InternetReadFile_ (hURLOpen.l, TemporaryBuffer.l, 64000, @Progress)
tmp.s+PeekS(TemporaryBuffer.l,255)
Until Progress = 0
EndIf
InternetCloseHandle_ (hIOpen.l )
InternetCloseHandle_ (hURLOpen.l)
FreeMemory (TemporaryBuffer.l)
FreeMemory (AgentBuffer.l)
ProcedureReturn tmp.s
EndProcedure
StringVariable.s=ReadWebString ("http://x360.spacequadrat.de/PW.txt")
If StringVariable.s = "TESTTEST"
MessageRequester("lol","lol" )
EndIf
http://www.purebasic-lounge.com/viewtopic.php?t=2193
Kann mir vie. noch jemand sagen wieso ich das Passwort dann 2mal eingeben muss ?
Weil eig. hab ich nur 1mal Test in der TXT Datei ...
Verfasst: 22.10.2008 19:57
von ts-soft
Hier etwas einfacher und verständlicher der Code:
Code: Alles auswählen
InitNetwork()
If ReceiveHTTPFile("http://x360.spacequadrat.de/PW.txt", GetTemporaryDirectory() + "pw.txt")
If ReadFile(0, GetTemporaryDirectory() + "pw.txt")
If ReadString(0) = "TEST"
MessageRequester("lol","lol" )
EndIf
CloseFile(0)
DeleteFile(GetTemporaryDirectory() + "pw.txt")
EndIf
EndIf
Verfasst: 22.10.2008 20:23
von X360 Andy
Thx kapiert und geht wunderbar
Verfasst: 22.10.2008 20:45
von HeX0R
[offtopic]
Also vielleicht als vlt. abzukürzen finde ich schon abartig, aber vie. ... ?
[/offtopic]
Verfasst: 22.10.2008 20:49
von Kaeru Gaman
korrekt wäre "vllt."
... /a idR sind Abk nur sinnv. /w i Maßen verw.
Verfasst: 22.10.2008 20:51
von Kiffi
Kaeru Gaman hat geschrieben:... /a idR sind Abk nur sinnv. /w i Maßen verw.
ACK
