Seite 1 von 8
PB-Logo mal anders...
Verfasst: 26.01.2005 02:39
von nicolaus
da ich gerade mal wieder lange weile hatte habe ich mich mal eben nen etwas anderes PB-Logo gemacht.
Über kritik würde ich mich freuen (auch negative )

[Edit] so hab das was bemängelt wurde mal ein wenig abgeändert. hoffe es is jetzt besser... [/Edit]
gruß nico
Verfasst: 26.01.2005 02:41
von Laurin
Kritik:
1) BMP! Bitte mach aus Rücksicht auf die Modemuser daraus Gif oder Jpeg oder..
2) A bissl pixlig.
3) So anders ist das gar net. Zahnrad und PB-Schriftzug.
ABER: Du hast es gut gemeint und das honoriere ich
Greetz Laurin
Verfasst: 26.01.2005 02:50
von nicolaus
ok habs geändert.
aber das is schon nen stück anders wenn ich das mit dem original PB-Logo vergleiche.
Verfasst: 26.01.2005 02:58
von Ynnus
Die weißen Ränder um den Schriftzug müssen weg, sonst sieht es arg ungut aus. Also die weg und auch der Schrifttyp hat nix markantes besonderes sowie der Rundmach-Effekt der Schrift sieht nicht sooo prall aus.
(mein persönliches Empfinden)
Verfasst: 26.01.2005 03:02
von Falko
Vielleicht geht's dann schneller

.

Verfasst: 26.01.2005 03:41
von Rob
Wo wir schonmal bei PB 4.0 sind...

Verfasst: 26.01.2005 09:30
von nco2k
hui ein grafik wettbewerb, da muss ich auch gleich mal mitmachen.
@Rob
lol echt geil. 10 punkte!
p.s.: habt gnade mit meinem zugriff-begrenzten webspace.
edit: link aktualisiert
c ya,
nco2k
Verfasst: 26.01.2005 12:59
von nicolaus
@nco2k
sehr gut gefällt mir super. (mach ich doch direkt auch noch eins)
@Rob

wie heist denn dann der neue befehl dazu?

Verfasst: 26.01.2005 13:50
von Rob
Das ist die Standardantwort auf alle Fragen nach neuen Befehlen

Verfasst: 26.01.2005 14:11
von Lebostein
www.projektmagazin.de hat geschrieben:Eierlegende Wollmilchsau
Mit dem scherzhaften aber sehr einprägsamen Begriff der eierlegenden Wollmilchsau soll verdeutlicht werden, dass Anforderungskataloge in der Regel zu breit angelegt werden und sich nicht auf das Wesentliche beschränken. Dies trifft sowohl auf zu entwickelnde Produkte als auch auf Projektmitarbeiter oder Projektleiter zu. Bis das ideale Produkt entwickelt oder der perfekte Mitarbeiter gefunden ist vergeht aber zum einen zu viel Zeit und zum anderen hat sich das Projektumfeld schon wieder verändert.