Seite 1 von 1

Im Programm Suchen ...

Verfasst: 01.10.2008 20:07
von X360 Andy
Nabend..../:->

Wie sollte ich das am besten machen ?


Ich bastel mir grad einen 2ten Desktop (So das ich meinen USB Stick "besser" bedienen kann)


Mir kamm grade einen Idee das ich da auch ne Suche einbauen kann.

Also das rechts oben z.b einen "String&Button" ist und wenn ich da "Musik Player" eingebe das er mir dann entweder den Musik Player öffnet oder mir in einem Extra Fenster die Suchergebnisse zeigt.

Ich würde es mit einer Extra "ID" machen , Beispiel Musikplayer wird dann die ID haben "Musikplayer" <)

Hat da jemand ein Beispiel ?

Und noch ne Frage ... Wenn ich auf en Webspace eine Datei "index.$" abspeichere und dann die Seite aufrufe dann wird diese ja auto. aufgerufen.... ( nichts neues ich weiß :mrgreen: ) aber gibt es sowas auf für einen USB Stick ?

Wenn ich den also auf dem Arbeitsplatz auswähle das Automatisch mein "2ter Desktop" gestartet wird (also das was ich grad zusammenbastel)

Dankööööö :allright:

Verfasst: 02.10.2008 11:45
von Deluxe0321
Und noch ne Frage ... Wenn ich auf en Webspace eine Datei "index.$" abspeichere und dann die Seite aufrufe dann wird diese ja auto. aufgerufen.... ( nichts neues ich weiß Mr. Green ) aber gibt es sowas auf für einen USB Stick ?
wie auf jeder CD:
autorun.inf --> google hilft.
Ich bastel mir grad einen 2ten Desktop (So das ich meinen USB Stick "besser" bedienen kann)
Einen "richtigen" der die Explorer.exe ersetzt? Sonst lassen sich die anderen Fragen schlecht beantworten, sry. :wink:

Verfasst: 02.10.2008 12:42
von ZeHa
Für die Suchfunktion wird es unerheblich sein, ob es sich um einen "richtigen" oder "falschen" Desktop handelt.

Am einfachsten ist es, wenn Du eine Datei erstellst, diese z.B. versteckt auf dem USB-Stick speicherst, und in der für jedes Programm bestimmte Keywords stehen, z.B. "musik", "music", "player", usw.
Dann kannst Du, wenn Du etwas in die Suche eingibst, einfach nach den Begriffen suchen und dazu passend dann die Ergebnisse anzeigen.

Wenn Du es mit einer eindeutigen ID machst ist das natürlich auch kein Problem. Am besten dann einfach die Datei mit den Preference-Befehlen anlegen und auslesen.

Verfasst: 02.10.2008 18:25
von X360 Andy
ZeHa hat geschrieben:Für die Suchfunktion wird es unerheblich sein, ob es sich um einen "richtigen" oder "falschen" Desktop handelt.

Am einfachsten ist es, wenn Du eine Datei erstellst, diese z.B. versteckt auf dem USB-Stick speicherst, und in der für jedes Programm bestimmte Keywords stehen, z.B. "musik", "music", "player", usw.
Dann kannst Du, wenn Du etwas in die Suche eingibst, einfach nach den Begriffen suchen und dazu passend dann die Ergebnisse anzeigen.

Wenn Du es mit einer eindeutigen ID machst ist das natürlich auch kein Problem. Am besten dann einfach die Datei mit den Preference-Befehlen anlegen und auslesen.


KURZES (!) Beispiel Vieleicht zur Hand ?


Deluxe0321 hat geschrieben:
Ich bastel mir grad einen 2ten Desktop (So das ich meinen USB Stick "besser" bedienen kann)
Einen "richtigen" der die Explorer.exe ersetzt? Sonst lassen sich die anderen Fragen schlecht beantworten, sry. :wink:
Usb rein , Prog. startet so soll das sein (-; Danke

Das soll einfach eine art "Frontpage" sein , wo die wichtigsten Ordner / Progs. vom USB aufgelistet werden (in Schöner Grafischer Form), dann muss ich in der Schule nicht so lang suchen :lol:

Verfasst: 02.10.2008 19:50
von ZeHa
Bist Du denn mit der String-Library und den Preferences vertraut?
Im Grunde mußt Du nur folgendes machen:

Du legst erstmal eine Datei an, z.B. sowas:

Code: Alles auswählen

Winamp/Winamp.exe = musik, music, player, sound, winamp
PureBasic/PureBasic.exe = purebasic, proggen, code
Diese kannst Du nun mit OpenPreferences("datei.txt") öffnen. Wenn nun einer in Dein Suchfeld z.B. "proggen" eingibt, dann machst Du einfach folgendes:

Code: Alles auswählen

suchbegriff$ = GetGadgetText(#Suchfeld)

ExaminePreferenceKeys()
While NextPreferenceKey()
    If FindString(PreferenceKeyValue(), suchbegriff$)
        MessageRequester("Gefunden:", PreferenceKeyName())
    EndIf
Wend
Nun müßte das Programm Dir sämtliche Einträge anzeigen, in denen der Begriff vorkommt. In dem Fall natürlich den PureBasic-Eintrag. Wenn es mehrere sind, so werden auch diese alle gefunden. Die kannst Du ja dann z.B. in einer LinkedList speichern und anschließend alle als Icon auf Deinem Desktop-Fenster anzeigen, oder je nachdem wie Du das halt geplant hast.

EDIT: Natürlich brauchst Du nicht zwingend die Preferences benutzen, das geht auch auf andere Art und Weise, aber hier bietet es sich der Einfachheit halber an, da Du ja Wertepaare hast. Außerdem könntest Du es ermöglichen, daß jemand zu einem Programm noch weitere Begriffe hinzufügt, und diese ganz einfach über die Preference-Funktionen wieder mitspeichern.

Später kannst Du das natürlich alles noch verfeinern, z.B. kannst Du die Suchbegriffs-Listen (die ja durch Kommas getrennt sind) über StringField() zerlegen und dann z.B. checken, ob jemand die Worte exakt eingegeben haben (weil im Moment würde er z.B. PureBasic auch dann finden, wenn jemand nur "pure", "ure", oder auch einfach nur "e" eingeben würde).

Verfasst: 02.10.2008 22:28
von X360 Andy
ZeHa hat geschrieben:Bist Du denn mit der String-Library und den Preferences vertraut?
Im Grunde mußt Du nur folgendes machen:

Du legst erstmal eine Datei an, z.B. sowas:

Code: Alles auswählen

Winamp/Winamp.exe = musik, music, player, sound, winamp
PureBasic/PureBasic.exe = purebasic, proggen, code
Diese kannst Du nun mit OpenPreferences("datei.txt") öffnen. Wenn nun einer in Dein Suchfeld z.B. "proggen" eingibt, dann machst Du einfach folgendes:

Code: Alles auswählen

suchbegriff$ = GetGadgetText(#Suchfeld)

ExaminePreferenceKeys()
While NextPreferenceKey()
    If FindString(PreferenceKeyValue(), suchbegriff$)
        MessageRequester("Gefunden:", PreferenceKeyName())
    EndIf
Wend
Nun müßte das Programm Dir sämtliche Einträge anzeigen, in denen der Begriff vorkommt. In dem Fall natürlich den PureBasic-Eintrag. Wenn es mehrere sind, so werden auch diese alle gefunden. Die kannst Du ja dann z.B. in einer LinkedList speichern und anschließend alle als Icon auf Deinem Desktop-Fenster anzeigen, oder je nachdem wie Du das halt geplant hast.

EDIT: Natürlich brauchst Du nicht zwingend die Preferences benutzen, das geht auch auf andere Art und Weise, aber hier bietet es sich der Einfachheit halber an, da Du ja Wertepaare hast. Außerdem könntest Du es ermöglichen, daß jemand zu einem Programm noch weitere Begriffe hinzufügt, und diese ganz einfach über die Preference-Funktionen wieder mitspeichern.

Später kannst Du das natürlich alles noch verfeinern, z.B. kannst Du die Suchbegriffs-Listen (die ja durch Kommas getrennt sind) über StringField() zerlegen und dann z.B. checken, ob jemand die Worte exakt eingegeben haben (weil im Moment würde er z.B. PureBasic auch dann finden, wenn jemand nur "pure", "ure", oder auch einfach nur "e" eingeben würde).
Danke genau so ein Beispiel hab ich gebraucht (-;
Gleich mal einbauen :allright:

Verfasst: 02.10.2008 22:56
von Kaeru Gaman
sorry, aber für 11 Worte Antwort brauchst du nicht drei Absätze zitieren, das bläst nur das Forum auf.
in diesem fall hättest du GARNICHTS zitieren brauchen, achte da bitte in Zukunft etwas besser drauf.