Kubuntu und PB 42
Verfasst: 29.09.2008 13:18
Hallo PB- Gemeinde,
also ich hab mich mal auf den Linux- Pfad gewagt. Da ich ja kein Zocker bin, und wenn dann nur auf der PS, ich sowieso unter Win nur Programme verwende die auch unter/für Linux laufen, OpenOffice.org, PB, Opera usw, dachte ich mir, ich könnte den Sprung wagen. Bin eh noch aus der guten alten DOS- Zeit und komme daher relativ gut mit zurecht.
Entschieden hab ich mich für Kubuntu 7.10 x64.
Allerdings gibt’s zwei Voraussetzungen: 1. PB muss laufen und 2. meine TV- Karte muss funzen.
Habe mir also gestern PB 4.2 gesuagt und in meinem Home- Verzeichnis entpackt. Dann habe ich folgende Pakete nachinstalliert:
gcc
libgtk2.0-dev (in der README von PB steht GTK+ 2.0. GTK mit „+“ habe ich im Dept nichts gesehen)
libsdl1.2-dev
libstdc++6-dev (da gibt es verschiedene Versionen 5.3.3, 6.4.1, 6.4.2. Hab halt die 6 genommen)
iodbc (iodbc-dev gab es nicht hab zusätzlich libiodbc2 und libiodbc2-dev installiert)
libxine-dev
libgnomeprintui2.2 und libgnomeprintui2.2-dev
Wenn ich jetzt eingebe: sh checkinstall.sh
bekomme ich: Everything seems correctly setup for PureBasic
Soweit so gut. Gehe ich jetzt mit einem Filemanager ins Compilers- Verzeichnis und klicke auf „purebasic“ passiert gar nichts.
Wo ist denn da der Wurm?
Gruß
Justin
also ich hab mich mal auf den Linux- Pfad gewagt. Da ich ja kein Zocker bin, und wenn dann nur auf der PS, ich sowieso unter Win nur Programme verwende die auch unter/für Linux laufen, OpenOffice.org, PB, Opera usw, dachte ich mir, ich könnte den Sprung wagen. Bin eh noch aus der guten alten DOS- Zeit und komme daher relativ gut mit zurecht.
Entschieden hab ich mich für Kubuntu 7.10 x64.
Allerdings gibt’s zwei Voraussetzungen: 1. PB muss laufen und 2. meine TV- Karte muss funzen.
Habe mir also gestern PB 4.2 gesuagt und in meinem Home- Verzeichnis entpackt. Dann habe ich folgende Pakete nachinstalliert:
gcc
libgtk2.0-dev (in der README von PB steht GTK+ 2.0. GTK mit „+“ habe ich im Dept nichts gesehen)
libsdl1.2-dev
libstdc++6-dev (da gibt es verschiedene Versionen 5.3.3, 6.4.1, 6.4.2. Hab halt die 6 genommen)
iodbc (iodbc-dev gab es nicht hab zusätzlich libiodbc2 und libiodbc2-dev installiert)
libxine-dev
libgnomeprintui2.2 und libgnomeprintui2.2-dev
Wenn ich jetzt eingebe: sh checkinstall.sh
bekomme ich: Everything seems correctly setup for PureBasic
Soweit so gut. Gehe ich jetzt mit einem Filemanager ins Compilers- Verzeichnis und klicke auf „purebasic“ passiert gar nichts.
Wo ist denn da der Wurm?
Gruß
Justin