Seite 1 von 1

WLAN-Richtantenne ohne Löten o.ä.

Verfasst: 29.08.2008 03:57
von hardfalcon
Durch nen Artikel in der aktuellen c't wurde ich heute auf ein IMHO ziemlich interessantes Konzept aufmerksam: Eine 2,4Ghz-Yagi (Yagis sind die Dinger, mit denen man früher terrestrisches Analog-TV empfangen hat, und die heute noch auf vielen Dächern zu finden sind), die jedoch nicht wie eine "normale" Antenne an eine SMA-Buchse geschraubt wird, sondern einfach aus einem Stück Styropor und ein paar Stückchen Kupferdraht gebaut wird, und dann auf die vorhandene Routerantenne aufgesteckt wird.
Hier ist der Link, auf dem auch der c't-Artikel aufbaut:
http://www.mydarc.de/dl7afb/projects/DE ... #WLAN-Yagi

Verfasst: 29.08.2008 09:07
von DarkDragon
Geil! Ich hab hier noch 1-2 m² Styropor liegen. Und auf unserem Dach ist natürlich auch eine - vielleicht mal das Dorf mit DSL versorgen :lol:

Verfasst: 29.08.2008 17:46
von Falko
Habe keine Routerantenne, trotz 300 MHz W-Lan :lol: .

Verfasst: 29.08.2008 21:01
von dllfreak2001
Genial... :shock:

Verfasst: 30.08.2008 02:09
von rolaf
Gibts auch "nette" DVB-T Antennen im Eigenbau die das "letzte" aus dem Signal herauskitzeln?

Verfasst: 30.08.2008 02:17
von ts-soft
Falo hat geschrieben:Gibts auch "nette" DVB-T Antennen im Eigenbau die das "letzte" aus dem Signal herauskitzeln?
Da kannste doch jede Zimmerverstärkerantenne vom Flohmarkt nehmen.
Selbst Neu gibts die für unter 10€. Leistungsunterschiede gibts da eigentlich
nicht wenn die für DVB-T genutzt werden.