Seite 1 von 3

PDF kopiergeschützt anzeigen

Verfasst: 28.08.2008 19:49
von stalky13
hi :D

Ich möchte gerne eine "komplett" kopiergeschützte PDF-Datei haben... das heist ich habe eine verschlüsselte PDF Datei und diese wird bei bedarf entschlüsselt und angezeigt. Fürs anzeigen würde ja ein Wbgadget gehn das problem ist allerdings wenn ich die PDF Datei im webgadget lade dann hab ich vom acrobat reader die Toolbar im Webgadget (die ja auch sehr nützlich ist ... wegen dem suchen und so) aber man kann dann auch auf die diskette klicken um eine kopie zu speichern. man müsste also den toolbar button irgendwie deaktivieren.

Ich wäre euch für eure hilfe dankbar ... vieleicht kennt ja jemand auch noch ne andere möglichkeit ne pdf datei anzuzeigen wichtig ist eigendlich nur das man nix kopieren kann :allright:

fein wär es auch wenn ich die pdf irgendwie catchen könnte...

thx und mfg stalky

Verfasst: 28.08.2008 20:03
von Fluid Byte
Was nützt dir die Kopie wenn die PDF eh verschlüsselt ist?

Re: PDF kopiergeschütz anzeigen

Verfasst: 28.08.2008 20:05
von Kiffi
und was ist, wenn man diese Toolbar nicht hat?

Grüße ... Kiffi

P.S.: Wohlgemeinter Rat: Vergiss das mit dem Schützen! Du steckst nur
unnötig viel Arbeit in eine Sache, die jemand, der es darauf anlegt innerhalb
kürzester Zeit umgehen kann.

Verfasst: 28.08.2008 20:22
von Fluid Byte
Das hör ich hier im Forum immer öfter. Immer kommt das Argument das es eh alles nichts bringt seine Anwedungen und Daten zu schützen. Nichts ist uncrackbar, wissen wir. Aber ich erstelle z. B. Druckdaten für Printmedien aller Art und diese Klientel hat keinen Schimmer wie man so einen Schutz umgeht. Also ist Sie gezwungen für einen Katalog im PDF Format der sich nicht drucken lässt auch zu bezahlen. Die meisten würden wahrscheinlich PDF's die druckbar oder editierbar sind missbrauchen aber somit werden sie davon abgehalten. Einen Computerfreak wird das selbstverständlich nicht abhalten aber dem ist es auch scheissegal was für Daten in der PDF enthalten sind, er sucht lediglich die Herausfoderung.

Das Argument "bringt eh alles nichts" ist keine Lösung und man sollte natürlich wenigstens versuchen eine gewisse Masse an Leuten am Missbrauch zu hindern.

Verfasst: 28.08.2008 20:31
von Andreas_S
Fluid Byte hat geschrieben:Was nützt dir die Kopie wenn die PDF eh verschlüsselt ist?
Er meinte, dass man eine Kopie machen könnte die nicht mehr verschlüsselt ist...

Verfasst: 28.08.2008 21:01
von stalky13
Andreas_S hat geschrieben:Er meinte, dass man eine Kopie machen könnte die nicht mehr verschlüsselt ist...
genau ...

also ich kenne jemanden der hat ein "lehrbuch" geschrieben und möchte dieses verkaufen... und der möchte gerne dass man die Kapitel (auch einzeln) mit einem Passwort aktivieren kann ... das man sich natürlich kaufen soll.
die Kapitel sin momentan noch als Word dokument vorhanden und es geht jetzt darum diese anzuzeigen ohne dass mann den Inhalt kopieren kann. die einzelnen Dateien werden nacher verschlüsselt so dass man diese so einfach nicht öffnen kann. eben nur mit dem passwort.
Kiffi hat geschrieben:P.S.: Wohlgemeinter Rat: Vergiss das mit dem Schützen! Du steckst nur
unnötig viel Arbeit in eine Sache, die jemand, der es darauf anlegt innerhalb
kürzester Zeit umgehen kann.
Windows ist auch prima geschützt und trotzdem kann mans auch kostenlos haben (natürlich illegal)... da muss ich Fluid Byte recht geben... zudem sind ja auch nicht alle menschen ausgefuchste programmierer und schongarnicht die zielgruppe für das buch.
ich bin übrigens auch nicht auf pdf angewiesen mann könnte die (noch) worddokumente ja auch in was anderes konvertieren html z.B.
@kiffi du meinst die ganze toolbar deaktivieren? ist natürlich auch ne lösung ... hat man allerdings die restlichen funktionen nichtmehr z.B. suchen oder zoom...

Verfasst: 28.08.2008 21:12
von ts-soft
Die Überlegung mit der Toolbar führt auch nicht weiter, ich z.B. nutze nicht
den Acrobat Reader, weder im Browser noch sonst, da gibts nämlich viele,
vor allem schnellere Alternativen.
Man muß also davon ausgehen, das andere Programme zur Ansicht genutzt
werden, z.B. Foxit Reader, PDF-XChange, Sumatra PDF usw.

Verfasst: 28.08.2008 21:28
von stalky13
Hm ... also dann vieleicht doch besser in Html ... dann kann ich auch denn entschlüsselten Html code direkt in das webgadet streamen un brauch nicht noch erst ne datei anlegen ... aber wie das Kopieren des inhalts verhindern ? das gadget deaktivieren ist keine lösung dann funktionieren die scrollbars ned mehr man bräuchte also einen maus hook auf die sichtbare fläche ... oder hat noch jemand ne idee?

Verfasst: 28.08.2008 21:40
von ts-soft
Mind. jeder 20te Windows-User hat eine OCR-Software installiert, Finereader,
Omnipage oder ähnlich, und wenn nur aus dem Grunde, weil eine
abgespeckte Version dem Scanner beilag, das Format ist also für die meisten
auch unerheblich, jeder Laie kann den Text extrahieren und in jedem Format
wieder speichern.

Deshalb denke ich mal, der Aufwand ist einfach nur Zeitverschwendung :wink:

Gruß
Thomas

Verfasst: 28.08.2008 22:04
von stalky13
Ja zur not kann man den Text auch von hand abtippen :freak:
aber ich hab jetzt schon versprochen das ich das ganze irgendwie kopierschütze ... und wenn son kopierschutz einem das leben auch nur schwerer macht (entwicklung kostet ja nüx (auser zeit...)) dann finde ich das es nicht umsonst ist ... ob es sich lohnt ? ... keine ahnung ist aber auch sicher kein bestseller das buch, also nicht unbedingt was was jeder mensch haben will.

ich wär euch also trotzdem noch für vorschläge dankbar, sonst mach ich das mit dem maus hook irgendwie oder vieleicht das gadget deaktivieren und ne eigene scrollbar ... mal sehn.