Seite 1 von 4

BotMaker

Verfasst: 27.08.2008 20:42
von Tompazi
BotMaker ist ein Programm zum erstellen (schreiben) von Bots die Klicks, Tastatur Eingaben, Mausbewegungen usw. simulieren.

Download v1 Final 65.50 KB (nur Windows)

Download v1 Final SourceCode 26.26 KB (nur Windows)

Updates:

v.1 Final
Recorder Bugfixes
Source Freigabe

v.1.2
Recorder Funktion
Bugfixes:
Mouse Position Bug

v1.1:
"PureBasic" Syntax
Großkleinschreibung bei Befehlen (nicht bei Parametern!!) wird ignoriert
Bessere Maus Position Ermittlung
Befehlsbuttons für alle Befehle
Bugfixes:
ClickTime
Write() mit Shift und Alt-Gr

Bild

Wie erstelle ich einen Bot?
Schreibe entweder Befehle in das Editor Feld oder verwende die Befehlbuttons auf der rechten Seite. Alle Time Parameter sind Millisekunden.
Der Syntax ist mit dem von PureBasic nah verwandt.

RepeatTimer einstellen wie oft sich der Bot wiederholen soll.
Auf RUN Klicken.

Befehlliste:
  • SetMouse(XPosition,YPosition)
    Beschreibung: Setzt den Mauszeiger ohne Mausbewegung auf die angegebene Bildschirmposition.
    MoveMouse(XEndPosition,YEndPosition,Speed)
    Beschreibung: Lässt den Mauszeiger an die angegebene Position fahren. Umso niedriger Speed ist desto schneller fährt die Maus.
    Click(ClickTime)
    Beschreibung: Macht einen Linksklick. ClickTime ist die Zeit die die Maustaste gedrückt bleibt.
    RightClick(ClickTime)
    Beschreibung: Macht einen Rechtsklick. ClickTime ist die Zeit die die Maustaste gedrückt bleibt.
    DoubleClick(ClickTime)
    Beschreibung: Macht einen Doppelklick. ClickTime ist die Zeit die die Maustaste gedrückt bleibt.
    MiddleClick(ClickTime)
    Beschreibung: Macht einen Klick mit der mittleren Maustaste. ClickTime ist die Zeit die die Maustaste gedrückt bleibt.
    FreeClick(Mousebutton(L,R,M),XPosition,YPosition,ClickNumber,ClickTime)
    Beschreibung: Setzt den Mauszeiger ohne Mausbewegung auf die angegebene Bildschirmposition (-1,-1 ignoriert dies) und macht dort ClickNumber Klicks
    Write(Text$,MinimumDelay,MaximumDelay)
    Beschreibung: Schreibt einen Text um ein menschliches schreiben zu simulieren empfehle ich für MinimumDelay 25 und MaximumDelay 50.
    Drag(XEndPosition,YEndPosition,Speed)
    Beschreibung: Hält die Linke Maustaste gedrückt und fährt auf die angegebene Bildschirmposition.
    Wait(Time)
    Beschreibung: Pausiert den Bot für Time Millisekunden
    Batch(BatchScript)
    Beschreibung: BotMaker Unterstützt Batch. Einfach den Inhalt einer Batchdatei in BatchScript kopieren
    PushKey(Key1,Key2)
    Beschreibung: Drückt zwei Tasten gleichzeitig oder nur eine Wenn Key2 = -1
    Buchstaben, Zahlen und Zeichen (ASCII Tasten) können so Geschrieben werden: z.b: a
    alle anderen Tasten können hier
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... S.85).aspx
    Nach geschaut werden und z.B.: "VK_BACK (0x08)" wird so geschrieben: 08
    Event(Event)
    Beschreibung: Pausiert den Bot bis ein Event (Tastendruck) eintritt.
    Folgende Events können eintreten:
    LeftMouseButton
    RightMouseButton
    MiddleMouseButton
    AnyMouseButton
    AnyKey
    Anything
    Buchstaben, Zahlen und Zeichen (ASCII Tasten) können so Geschrieben werden: z.b: a
    alle anderen Tasten können hier
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... S.85).aspx
    Nach geschaut werden und z.B.: "VK_BACK (0x08)" wird so geschrieben: 08
Hier ein Vorführungs Beispiel:

Code: Alles auswählen

Batch(start notepad.exe)
Wait(1000)
Write(click at notepad to continue... =]$,25,50)
Event(LeftMouseButton)
Wait(500)
PushKey(11,a)
Wait(100)
PushKey(11,x)
Wait(100)
Write(Don't $,25,50)
Wait(100)
PushKey(11,v)
Wait(100)
PushKey(0D,-1)
Write(Press escape to end the bot...$,25,50)
Event(1B)
Viel Spass,
MfG Tompazi

Re: BotMaker Beta

Verfasst: 27.08.2008 21:00
von Kaeru Gaman
Tompazi hat geschrieben:Ich hafte nicht für Taten von Bots die mit meinem Programm kreiert wurden.
das würde ich an deiner Stelle nochmal prüfen, ob du wirklich nicht haftbar gemacht werden kannst.
das hängt einzig und allein von der Gesetzeslage ab, dieser Satz von dir ist so rechtswirksam wie ein Läusepups.

Verfasst: 27.08.2008 21:04
von NicTheQuick
Wenn er das so hinschreibst, reicht das doch völlig. Und wenn nicht, ist
Deutschland ein Arschloch. <)

Verfasst: 27.08.2008 21:06
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Und wenn nicht, ist
Deutschland ein Arschloch. <)
So ist es

Verfasst: 27.08.2008 22:36
von Kaeru Gaman
lol?
ne Leute, so billig läuft das nicht.

mag sein, dass das bei so was billigem wie nem BotCreator gilt,
aber dann gilt es, weil es generell gilt, egal ob er es hinschreibt oder nicht.

wenn du auf deiner Website eine "WhitePower"-site verlinkst, dann hast du auch mist gebaut,
egal ob du nen Disclaimer auf deine Site setzt oder nicht.

Verfasst: 28.08.2008 09:48
von DarkDragon
Wie muss sowas denn dann aussehen? :? Soweit ich mich erinnere hat doch jeder Text seine Rechtsgültigkeit, es sei denn er verstößt gegen ein oder mehrere GB. Wenn man jeden Text erstmal vom Notar bestätigen/schreiben lassen müsste wär man ja sein ganzes Leben nur damit beschäftigt.

Verfasst: 28.08.2008 09:59
von ZeHa
Es gibt aber auch Dinge, die gelten, ohne daß man irgendeinen Text dazuschreibt bzw. ohne daß ein dazugeschriebener Text daran irgendwas ändern kann.

Verfasst: 28.08.2008 12:31
von Tompazi
Ich hafte nicht für Taten von Bots die mit meinem Programm kreiert wurden.
Wenn ihr mein Programm verwendet, und ihr schreibt damit einen Bot der Dinge tut die strafbar sind. Will ich nicht dafür strafbar sein nur weil ich das Werkzeug geliefert habe.
Wenn ihr glaubt mein Programm macht böse dinge für die ich nicht haften will stimmt das nicht. Wen wer will kann ich euch den Sourcecode geben -.-
Tools wie diese gibt es eh wie Sand am Meer.

Benutzung auf eigene Gefahr!
Hiermit spreche ich an falls mein Programm einen Fehler produziert der z.B.:
zum abstürzen des Computers führt, ich nicht dafür strafbar bin.

//Edit:
Das ist sozusagen ein Vertrag. Den man sogut wie bei jeder Software vor der Verwendung abschließen muss. Ich kenn mich nur mit der österreichischen Gesetzeslage aus aber ich denke in Deutschland wird das ähnkich sein: Verträge dürfen auch rein mündlich abgeschlossen dürfen und sind auch dann gültig, da muss kein Notar mitspielen x.x
Das ganze dient ja auch nur das ich keinen Anwalt beschäftigen muss nur weil sich wer denkt mit dieser Softwar könnte man illegale Sachen machen... Mit einem Messer kann man auch illegale Sachen machen... >_<

Verfasst: 28.08.2008 15:02
von Mokota
Zunächst mal finde ich die Idee sehr schön und sicherlich für einige Leute nützlich... hierbei denke ich nicht an illegale Zwecke.
Hab es zwar nicht getestet weil ichs nicht brauch aber dennoch ein Lob für deine Arbeit!

Muss aber auch sagen, dass ich die Reaktionen hier total überzogen finde, erstens gehts hier um die Vorstellung eines Programms und nicht um irgendeine Rechtslage, zweitens bin ich ebenfalls der Meinung das er hierfür höchstens für Programmabstürze und ähnliches haftbar gemacht werden kann. Aber da er dazuschreibt, dass die Nutzung auf eigene Gefahr ist ist das sowas wie ein Vertrag... wers runterladet und benutzt tut das auf eigene Gefahr und ist selbst schuld.
Für irgendwelche Textdateien, die fremde user erstellen trägt er aber wohl kaum die Verantwortung.

Achja, mir is da noch ein Verwendungszweck eingefallen... mag vielleicht total doof klingen, müsste aber funktionieren. Man könnte das Proggie als eine Art Kompiler für ne eigene Programmiersprache nutzen. Diese müsste einfach das entsprechende Programm öffnen (z.B. PB) und dann die Befehle in Mausbewegungen/Tastatureingaben umwandeln... nur so ne dumme Idee... warscheinlich viel zu aufwändig. Is mir grad nur so im Gehirn rumgegegeistert ^^

Verfasst: 29.08.2008 13:34
von Tompazi
Schade, hatte mir eigentlich Verbesserungsvorschläge erhofft und nicht so eine sinnlose Diskussion..

Tompazi