Probs bei Procraufruf mit XML Befehlen aus einer DLL heraus
Verfasst: 27.08.2008 11:35
Hallo,
ich habe für aktuelles Projekt eine Pluginschnitstelle. Dabei stellt die Mainexe verschiedene fertige Proceduren, ich übergebe die Zeiger der Proceduren an die DLLs die ich lade und per Prototypes kann ich diese darin verwenden (funktionierte bei bisher über 100 recht großen Procs ohne Probleme).
Ich habe allerdings vor Sprachdateien, das Netzwerkprotokoll sowie das speichern von Einstellungen mit XML-Dateien zu regeln.
Dafür hab ich eine Proceduren im Hauptprogramm die das ganze Verwalten, Pointer zu Nodes sowie das XML-Handle (#PB_Any) speichere ich in der Mainexe in einer Globalen Struktur.
Ich kann auch alle Funktionen wie gewünscht in der Mainexe verwenden, allerdings gibts nen Speicherfehler wenn ich versuche diese von den DLLs aus aufzurufen. Die Pointer der Nodes etc. scheinen vorhanden zu sein allerdings ungültig bei Aufrufen aus einer DLL.
Ich denke ich habe da einen Denkfehler (ich möchte nur ungern die XML-Lib die 100kb wiegt in die kleinen Plugindlls, für jede einzeln, einbinden).
Ich hoffe jemand kann mir sagen wieso das so ist ...
Beispielcode kann ich nach der Arbeit posten
Danke Lukas
ich habe für aktuelles Projekt eine Pluginschnitstelle. Dabei stellt die Mainexe verschiedene fertige Proceduren, ich übergebe die Zeiger der Proceduren an die DLLs die ich lade und per Prototypes kann ich diese darin verwenden (funktionierte bei bisher über 100 recht großen Procs ohne Probleme).
Ich habe allerdings vor Sprachdateien, das Netzwerkprotokoll sowie das speichern von Einstellungen mit XML-Dateien zu regeln.
Dafür hab ich eine Proceduren im Hauptprogramm die das ganze Verwalten, Pointer zu Nodes sowie das XML-Handle (#PB_Any) speichere ich in der Mainexe in einer Globalen Struktur.
Ich kann auch alle Funktionen wie gewünscht in der Mainexe verwenden, allerdings gibts nen Speicherfehler wenn ich versuche diese von den DLLs aus aufzurufen. Die Pointer der Nodes etc. scheinen vorhanden zu sein allerdings ungültig bei Aufrufen aus einer DLL.
Ich denke ich habe da einen Denkfehler (ich möchte nur ungern die XML-Lib die 100kb wiegt in die kleinen Plugindlls, für jede einzeln, einbinden).
Ich hoffe jemand kann mir sagen wieso das so ist ...

Beispielcode kann ich nach der Arbeit posten

Danke Lukas