WebGadget: 'Grosse' Datenmengen an Callback übermitteln
Verfasst: 25.08.2008 22:03
Hallo,
mittels Callback kann der URL eines Webgadgets ausgelesen werden um
die GET-Parameter auszulesen. Nachfolgend ein kleines Beispiel:
funktioniert auch sehr gut, wenn es sich bei den übertragenen Daten um
eine relativ kleine Menge handelt. Sobald ich aber Datenmengen jenseits
der 1000 Zeichen übertragen möchte, schlägt obiges Verfahren fehl. Der
Grund liegt wohl in der Längenbegrenzung des URL.
Kennt jemand von Euch ein anderes Verfahren, um die in einem
Webformular eingegebenen Werte auszulesen?
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
mittels Callback kann der URL eines Webgadgets ausgelesen werden um
die GET-Parameter auszulesen. Nachfolgend ein kleines Beispiel:
Code: Alles auswählen
; based on the code from Rescator:
EnableExplicit
Procedure.l NavigationCallback(gadget,url$)
If Left(url$,8)="cmd:data"
MessageRequester("GET",Right(url$,Len(url$)-9))
ProcedureReturn #False
EndIf
ProcedureReturn #True
EndProcedure
Define HTML.s
HTML + "<html><body>"
HTML + "<form action='cmd:data' method='get'>"
HTML + "<input type='text' name='MeineTextbox' value='123' />"
HTML + "<input type='submit' value='submit'></form>"
HTML + "</body></html>"
OpenWindow(0,#PB_Ignore,#PB_Ignore,800,400,"")
CreateGadgetList(WindowID(0))
WebGadget(0,0,0,WindowWidth(0),WindowHeight(0),"")
SetGadgetItemText(0,#PB_Web_HtmlCode,HTML)
SetGadgetAttribute(0,#PB_Web_NavigationCallback,@NavigationCallback())
SetActiveGadget(0)
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
eine relativ kleine Menge handelt. Sobald ich aber Datenmengen jenseits
der 1000 Zeichen übertragen möchte, schlägt obiges Verfahren fehl. Der
Grund liegt wohl in der Längenbegrenzung des URL.
Kennt jemand von Euch ein anderes Verfahren, um die in einem
Webformular eingegebenen Werte auszulesen?
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi