Maus zu große Latenzen
Verfasst: 06.08.2008 17:14
Seit drei Tagen hab ich ein Problem mit meinem Rechner, ich weiß aber nicht, was das sein könnte. Speicher wird nicht ausgelastet, Prozessor wird nicht ausgelastet, hab nichts weiter installiert, nichts deinstalliert, aber es ist grausam. Da macht es keinen Spaß mit dem Rechner zu arbeiten.
Alle paar Sekunden in unregelmäßigen Abständen kann tritt das "Problem" auf.
Ich versuche mal zu schildern, was ich habe und was mich aufregt.
Wenn ich im Browser auf einen Tab, eine Texteingabestelle klicke oder auf einen Button, verändert sich manchmal mein Mauszeiger einfach nicht. Ich sehe meinen Textcursor nicht, kann nicht schreiben. Oder meine Links auf einer Webseite kann ich nicht anklicken, weil ich keinen Klickfinger habe, und wenn ich auf Tabs klicke, weiß ich nicht, ob ich getroffen habe, weil der Tab nicht sofort wechselt.
Bei den meisten Aktionen entsteht eine Verzögereung von wenigen Sekunden. vielleicht maximal 10 Sekunden.
Häufig schreibe ich auch blind. Also ich schreibe den Text, und erst, wenn ich danach noch 10 Sekunden warte, wird der Text plötzlich geschrieben.
Ich dachte erst, dass FireFox mal wieder ein Problem hat und hoffe auf's nächste Update, aber ähnlich sieht es bei mir im Explorer aus, auch wenn ich nicht ins Internet gehe, sondern nur in meinen Dateien umher wühle.
>>>>>>>>>>>>>>>>
Spekulationen:
- Monitor defekt, denn Maus und Tastatur sind am Monitor
(aber, wieso tritt es sporadisch auf und nicht permanent)
- Speicher voll, deshalb die Verzögerungen
(aber wovon, laut Taskmanager alles wie immer, Gut 1 GB frei von 2 GB)
- Prozessor im Ruhezustand
(hab keine Threads, die den Prozessor auslasten, könnte sein, dass die Sau sich immer wieder in den Ruhezustand schaltet und erst ne Weile benötigt, um wieder Eingaben verarbeiten zu können ...
Aber Videos stocken auch nicht, aber die Eingabe hängt
- Festplatte voll
(irgendeine Datenbank, Registry, FireFox-Chronologie ...
hat vielleicht einen Wert überschritten und benötigt deshalb unnormal viel Zeit, um irgendwelche Dinge zu finden oder zu archivieren)
Aber wieso? Es muss ja nicht alles eingetragen werden, was ich mache.
Hab auch schon ein Programm vermutet, was irgendwie zwischen geschaltet war, aber auch nichts gefunden. Was nicht auch sonst im Speicher resistent war.
Am besten Computer weg schmeißen oder Windows neu drauf machen.
Aber das ist doch keine Lösung (also, es würde mir keinen Spaß machen, wenn ich jetzt Windows neu drauf ziehen müsste und den Fehler unter Umständen damit gar nicht beheben kann)
>>>>>>>>>>>>>>>>>
Jemand ne Idee, oder ein ähnliches Problem schon mal gesehen?
Versteht ihr, was ich meine?
Ist schwer zu beschreiben finde ich.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Kennt ihr das, wenn ihr an einem Dokument sitzt und etwas gerade schreiben oder eingeben wollt und das Programm in dem Augenblick gerade eine Zwischenspeicherung macht, um bei einem Absturz autogesaved zu haben. Da kann man manchmal auch für ein paar Sekunden nicht wirklich was machen.
Und so fühlt sich mein ganzer Rechner. Ich hab noch Google-Desktop-Search, aber ich hatte nie Probleme vorher und mein Festplattenindex-Dienst ist auch abgeschaltet.
Wo kann das nur her kommen?
Ist mein Bus kaputt
Alle paar Sekunden in unregelmäßigen Abständen kann tritt das "Problem" auf.
Ich versuche mal zu schildern, was ich habe und was mich aufregt.
Wenn ich im Browser auf einen Tab, eine Texteingabestelle klicke oder auf einen Button, verändert sich manchmal mein Mauszeiger einfach nicht. Ich sehe meinen Textcursor nicht, kann nicht schreiben. Oder meine Links auf einer Webseite kann ich nicht anklicken, weil ich keinen Klickfinger habe, und wenn ich auf Tabs klicke, weiß ich nicht, ob ich getroffen habe, weil der Tab nicht sofort wechselt.
Bei den meisten Aktionen entsteht eine Verzögereung von wenigen Sekunden. vielleicht maximal 10 Sekunden.
Häufig schreibe ich auch blind. Also ich schreibe den Text, und erst, wenn ich danach noch 10 Sekunden warte, wird der Text plötzlich geschrieben.
Ich dachte erst, dass FireFox mal wieder ein Problem hat und hoffe auf's nächste Update, aber ähnlich sieht es bei mir im Explorer aus, auch wenn ich nicht ins Internet gehe, sondern nur in meinen Dateien umher wühle.
>>>>>>>>>>>>>>>>
Spekulationen:
- Monitor defekt, denn Maus und Tastatur sind am Monitor
(aber, wieso tritt es sporadisch auf und nicht permanent)
- Speicher voll, deshalb die Verzögerungen
(aber wovon, laut Taskmanager alles wie immer, Gut 1 GB frei von 2 GB)
- Prozessor im Ruhezustand
(hab keine Threads, die den Prozessor auslasten, könnte sein, dass die Sau sich immer wieder in den Ruhezustand schaltet und erst ne Weile benötigt, um wieder Eingaben verarbeiten zu können ...
Aber Videos stocken auch nicht, aber die Eingabe hängt
- Festplatte voll
(irgendeine Datenbank, Registry, FireFox-Chronologie ...
hat vielleicht einen Wert überschritten und benötigt deshalb unnormal viel Zeit, um irgendwelche Dinge zu finden oder zu archivieren)
Aber wieso? Es muss ja nicht alles eingetragen werden, was ich mache.
Hab auch schon ein Programm vermutet, was irgendwie zwischen geschaltet war, aber auch nichts gefunden. Was nicht auch sonst im Speicher resistent war.
Am besten Computer weg schmeißen oder Windows neu drauf machen.
Aber das ist doch keine Lösung (also, es würde mir keinen Spaß machen, wenn ich jetzt Windows neu drauf ziehen müsste und den Fehler unter Umständen damit gar nicht beheben kann)
>>>>>>>>>>>>>>>>>
Jemand ne Idee, oder ein ähnliches Problem schon mal gesehen?
Versteht ihr, was ich meine?
Ist schwer zu beschreiben finde ich.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Kennt ihr das, wenn ihr an einem Dokument sitzt und etwas gerade schreiben oder eingeben wollt und das Programm in dem Augenblick gerade eine Zwischenspeicherung macht, um bei einem Absturz autogesaved zu haben. Da kann man manchmal auch für ein paar Sekunden nicht wirklich was machen.
Und so fühlt sich mein ganzer Rechner. Ich hab noch Google-Desktop-Search, aber ich hatte nie Probleme vorher und mein Festplattenindex-Dienst ist auch abgeschaltet.
Wo kann das nur her kommen?
Ist mein Bus kaputt
