Seite 1 von 2

Maus zu große Latenzen

Verfasst: 06.08.2008 17:14
von Xaby
Seit drei Tagen hab ich ein Problem mit meinem Rechner, ich weiß aber nicht, was das sein könnte. Speicher wird nicht ausgelastet, Prozessor wird nicht ausgelastet, hab nichts weiter installiert, nichts deinstalliert, aber es ist grausam. Da macht es keinen Spaß mit dem Rechner zu arbeiten.

Alle paar Sekunden in unregelmäßigen Abständen kann tritt das "Problem" auf.

Ich versuche mal zu schildern, was ich habe und was mich aufregt.

Wenn ich im Browser auf einen Tab, eine Texteingabestelle klicke oder auf einen Button, verändert sich manchmal mein Mauszeiger einfach nicht. Ich sehe meinen Textcursor nicht, kann nicht schreiben. Oder meine Links auf einer Webseite kann ich nicht anklicken, weil ich keinen Klickfinger habe, und wenn ich auf Tabs klicke, weiß ich nicht, ob ich getroffen habe, weil der Tab nicht sofort wechselt.

Bei den meisten Aktionen entsteht eine Verzögereung von wenigen Sekunden. vielleicht maximal 10 Sekunden.

Häufig schreibe ich auch blind. Also ich schreibe den Text, und erst, wenn ich danach noch 10 Sekunden warte, wird der Text plötzlich geschrieben.

Ich dachte erst, dass FireFox mal wieder ein Problem hat und hoffe auf's nächste Update, aber ähnlich sieht es bei mir im Explorer aus, auch wenn ich nicht ins Internet gehe, sondern nur in meinen Dateien umher wühle.

>>>>>>>>>>>>>>>>

Spekulationen:

- Monitor defekt, denn Maus und Tastatur sind am Monitor
(aber, wieso tritt es sporadisch auf und nicht permanent)

- Speicher voll, deshalb die Verzögerungen
(aber wovon, laut Taskmanager alles wie immer, Gut 1 GB frei von 2 GB)

- Prozessor im Ruhezustand
(hab keine Threads, die den Prozessor auslasten, könnte sein, dass die Sau sich immer wieder in den Ruhezustand schaltet und erst ne Weile benötigt, um wieder Eingaben verarbeiten zu können ...

Aber Videos stocken auch nicht, aber die Eingabe hängt

- Festplatte voll
(irgendeine Datenbank, Registry, FireFox-Chronologie ...
hat vielleicht einen Wert überschritten und benötigt deshalb unnormal viel Zeit, um irgendwelche Dinge zu finden oder zu archivieren)

Aber wieso? Es muss ja nicht alles eingetragen werden, was ich mache.

Hab auch schon ein Programm vermutet, was irgendwie zwischen geschaltet war, aber auch nichts gefunden. Was nicht auch sonst im Speicher resistent war.

Am besten Computer weg schmeißen oder Windows neu drauf machen.

Aber das ist doch keine Lösung (also, es würde mir keinen Spaß machen, wenn ich jetzt Windows neu drauf ziehen müsste und den Fehler unter Umständen damit gar nicht beheben kann)

>>>>>>>>>>>>>>>>>

Jemand ne Idee, oder ein ähnliches Problem schon mal gesehen?
Versteht ihr, was ich meine?

Ist schwer zu beschreiben finde ich.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>


Kennt ihr das, wenn ihr an einem Dokument sitzt und etwas gerade schreiben oder eingeben wollt und das Programm in dem Augenblick gerade eine Zwischenspeicherung macht, um bei einem Absturz autogesaved zu haben. Da kann man manchmal auch für ein paar Sekunden nicht wirklich was machen.

Und so fühlt sich mein ganzer Rechner. Ich hab noch Google-Desktop-Search, aber ich hatte nie Probleme vorher und mein Festplattenindex-Dienst ist auch abgeschaltet.

Wo kann das nur her kommen?

Ist mein Bus kaputt :cry:

Verfasst: 06.08.2008 18:11
von bobobo
ich würd den keylogger wieder deinstallieren.

Verfasst: 06.08.2008 18:20
von Bisonte
Fehlerquellen ausmerzen:

Da du gerade sagst das deine Maus und Tastatur über Monitor verbunden sind, versuche diese doch direkt anzuschliessen... wenn der Fehler nicht verschwindet liegt es schonmal nicht an der Verbindung.

Versuche dich zu erinnern was du alles installiert hast BEVOR das Problem auftrat. Dann versuchen alles nacheinander deinstallieren... vielleicht ist da wirklich ein Programm für zuständig.

Firefox ist anscheinend immer noch mit einem Speicherleck versehen, vielleicht liegts daran....

Dann noch mit CCleaner und Diskdefrag aufräumen...
Aber da die Verzögerungen in regelmässigen abständen zu kommen scheinen tippe ich beinahe auf Festplatte kurz vor Ende !

Also Daten sichern und eine neue/andere Platte anschliessen, am besten ein komplettes backup der alten platte draufmachen (damit alles so ist wie es war) und dann aber auch sicherstellen das die alte platte nicht mehr im PC steckt ;)

Wenn Platten langsam in die Tage kommen, haben sie manchmal schuld an diesen aussetzern, manchmal friert sogar der ganze PC ein und nur noch ein reset hilft... wenn mal wieder ein defekter Sektor angesprochen wird.

In der hoffnung das es nicht nicht Platte ist, viel spass beim suchen.

Meist sucht man bei Windows einen Fehler, und man bemerkt ups schon 4 stunden verdaddelt und nichts hat sich geändert...
Ich habe da eine Faustregel : Wenn der Fehler nicht innerhalb von 10 Minuten gefunden wurde.... Windows neu drauf... erspart Zeit und Nerven. Meist ist die Neuinstallation schneller als die suche nach der nadel im heuhaufen...

Verfasst: 06.08.2008 18:42
von NicTheQuick
Bei mir wäre eine Neuinstallation nicht schneller. Dafür gibt es zuviele
Programme, die danach drauf müssen. Mein System läuft jetzt schon seit
2001 ohne Neuinstallation. Dazwischen hatte ich auch mal kleine
Problemchen mit Treibern und Hardware. Deswegen habe ich aber nicht
gleich neuinstalliert.

Eigentlich witzig, dass bei Windows immer direkt zu einer Neuinstallation
aufgerufen wird anstatt den Fehler zu finden. Unter den Linux-Usern habe
ich das noch nicht erlebt.

Verfasst: 06.08.2008 19:05
von Fluid Byte
Ich würde dringend empfehlen mal die laufenden Prozesse zu überprüfen.

Dazu kannst du dir HijackThis runterladen: http://www.merijn.org/programs.php#hijackthis

Es gibt zusätzlich eine extra Website die das Logfile auswerten kann: http://www.hijackthis.de/

Damit lässt schon mal das Meiste an schadhaften Programmen aufspüren.

PS: Bitte den Thread in die "Laberecke" verschieben.

Verfasst: 06.08.2008 19:31
von marco2007
Du könntest mittels Wiederherstellungspunkt das System wieder in einen "älteren Zustand" versetzen (wenn`s aktiviert ist).

Verfasst: 07.08.2008 09:02
von Xaby
Echt mieß ist es bei Scolleisten und beim Eingeben von Text.

Ich hoffe ja immer noch, dass einfach FireFox das große Problem ist.

BackUps machen ist aber mal ein dezenter Hinweis.

Immer, wenn man es nicht gebrauchen kann und andere Dinge im Kopf hat, dann kacken die Festplatten ab.

Alles doof. /:->

Verfasst: 07.08.2008 09:36
von rolaf
Xaby hat geschrieben:Immer, wenn man es nicht gebrauchen kann und andere Dinge im Kopf hat, dann kacken die Festplatten ab.

Alles doof. /:->
Geht mir immer beim Drucken so. Immer wenn ich schnell was Wichtiges ausdrucken muß, kackt garantiert eine Druckerpatrone rum. Da könnte man zum HB-Männchen werden. <)

http://www.youtube.com/watch?v=ktLt2uIfpZk

Verfasst: 07.08.2008 10:55
von ts-soft
Evtl. auch ein Kabelbruch im Tastatur- oder Mauskabel (eher Maus), also
einfach mal austauschen.

Verfasst: 07.08.2008 11:10
von Danilo
Bisonte hat geschrieben:Aber da die Verzögerungen in regelmässigen abständen zu kommen scheinen tippe ich beinahe auf Festplatte kurz vor Ende !
Ich hatte mal genau das Gleiche wie es Xaby beschreibt. Wußte erst
nach 2 Wochen was das Problem war, nachdem *klick,klick,klick* -
die Festplatte tot war. :)

Ich schätze mal das hängt mit der Auslagerungsdatei zusammen.
Windows greift da dauernd drauf zu, aber wenn die Platte auf ihr
Lebensende zusteuert, hängt der PC dadurch regelmässig.
Manchmal ganz kurz, 1-2 Sekunden, manchmal länger.