Seite 1 von 9
Die Kunst der Motivation
Verfasst: 01.08.2008 19:37
von Xaby
Ursprünglich aus diesem Them hervorgegangen.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 7&start=10
Thorium hat geschrieben:
Also ich finde Motivation ist generell ein hochinteressantes Thema und ich habe bis jetzt viele Dinge dazu gelesen und nix hat wirklich was bewirkt, da das meiste schon eine gewisse Motivation vorrausetzt um den Plan zur Motivierung durchzuführen. ^^
Ich bin auf jeden Fall unfassbar faul. Aber gleichzeitig bin auch jemand der sehr kreativ ist und gerne Erschafft, z.b. Programme. Aber auch beim programmieren passiert es mir sehr oft das die Motivation scheinbar grundlos einfach verpufft und ich wochenlang nix programmiere. Ich würde zwar irgendwie gerne. Aber wenn ich dann den Editor auf hab und auf einen weisen Bildschirm starre, hab ich irgendwie mehr Lust einfach garnichts zu tun. Nachdem ich dann meiner Faulheit gefröhnt habe, denke ich mir: "Verdammt wieder nix gemacht was dich vorran bringt und fühl mich schlecht. Ändert aber nix daran das es am nächsten Tag genauso läuft. Vieleicht ist es auch eine Sache der Disziplin. Aber wie bringt man sich selbst Disziplin bei? Vorallem wenn man unfassbar faul ist. Ich mein das ganz erlich, das ist ein ernstes Problem was mich auch bei einfachen Dingen im Altag durchaus belastet.
Die Frage war unter anderem, welche Zielsetzung der Mensch hat.
Verfasst: 01.08.2008 19:41
von Xaby
ZeHa hat geschrieben:
Oh ja, genau diese Probleme kenne ich auch. Dein gesamtes Posting könnte eigentlich von mir stammen Mr. Green auch ich will ständig Dinge erschaffen und denke an nichts anderes, und wenn ich dann aber die Möglichkeit hätte, es anzupacken, will ich einfach nicht so richtig loslegen.
Für mich persönlich habe ich aber genau hierfür eine Lösung gefunden - das Problem ist nur, daß diese Lösung nicht immer umsetzbar ist.
Und zwar: Finde jemanden, der mitmacht.
Ich bin Musiker und habe schon lange eine kreative Pause eingelegt, manchmal zwar neue Dinge angefangen aber nix wurde fertig. Vor ein paar Wochen hab ich mich aber mit einem Kumpel zusammengesetzt, wir haben ein neues Projekt gegründet und uns seither vielleicht 5x getroffen - dabei sind immerhin 4 komplette Songs entstanden, die meiner Meinung nach wirklich super geworden sind. Okay, ein paar Kleinigkeiten haben wir getrennt erledigt, bzw. uns nebenbei im ICQ unterhalten, aber das meiste wurde halt bei gemeinsamen Treffen erschaffen. Das ist wie ein Motor, der Dich ungeheuer antreibt. Du hast nämlich erstens jemanden, der Deine Begeisterung teilt (= Motivation), zweitens hast Du jemanden, der ebenfalls gute Ideen und gutes Handwerk verrichtet (= schnelleres Vorankommen und Qualitätssteigerung), und drittens vereinbarst Du Termine, an denen man sich tatsächlich zusammensetzt (= Verpflichtung zum Weitermachen).
Wenn Du also irgendwie kannst, dann such Dir jemanden für Deine Projekte, am besten jemanden, der in Deiner Umgebung wohnt, sodaß es immer möglich ist, sich im echten Leben zu treffen. Und falls Du einer bist, der am liebsten immer alles 100%ig alleine machen will (so einer bin ich meist auch), dann sieh drüber hinweg! Mach lieber was zu zweit oder zu dritt, was fertig wird, als daß Du alles selber machen willst und genau deshalb unmotiviert bist (auch wenn Du es nicht merken solltest). Und in den meisten Fällen wirst Du auch noch feststellen, daß bei einer Zusammenarbeit letztendlich sogar noch bessere Dinge herauskommen, als bei einem Soloprojekt jemals entstanden wären.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen. Es ist halt schwer, gute und gleichzeitig motivierte Leute zu finden, die auch noch die selben Ziele haben, aber wenn Du einen gefunden hast, dann geht's - sofern ihr es richtig anpackt - steil bergauf.
Verfasst: 01.08.2008 19:42
von ts-soft
> Die Frage war unter anderem, welche Zielsetzung der Mensch hat.
Seine Art zu erhalten. Alles weitere wird uns von der Umwelt/Zivilisation
vorgegeben/anerzogen.
Wir wollen also alle nur poppen

Verfasst: 01.08.2008 19:44
von ZeHa
Ein Mod sollte vielleicht die alten Beiträge herholen...
Verfasst: 01.08.2008 19:45
von Xaby
ZeHa hat geschrieben:
EDIT: Schade übrigens, daß Du nicht am Bodensee wohnst Mr. Green
EDIT 2: Wenn Du keinen findest, dann versuche doch einfach mal, "mit Dir selbst" einen Termin zu vereinbaren. Oder mit irgendeiner Figur, die auf Deinem Schreibtisch steht. Möglicherweise hilft Dir das ja, Dich einfach dran zu halten, daß Du an einem bestimmten Tag und einer bestimmten Uhrzeit Dich hinsetzt und tatsächlich das machst, was Du vor hast. Keine Ahnung ob das bei mir was bringen würde (bin generell immer sehr skeptisch bei solchen merkwürdigen Motivationshilfen), aber vielleicht ist das ja für Dich eine Hilfe
Verfasst: 01.08.2008 19:47
von Xaby
Jepp, irgendwie sollten die anderen Beiträge hierher.
Auch die Sache mit dem Schrank war nicht uninetressant, möchte ich meinen, denn das war ja der Anlass, die Motivation zu finden.
Was wäre, wenn man sich einen imaginären Freund erschafft und mit dem die Projekte erstellt. Eine Spielfigur auf den Schreibtisch stellt und sagt: Ich mache es für dich.
Wenn ich Projekte für wen erschaffe, geht es 1.000x schneller als für mich.
Wenn ich jemandem mit einem aufgeräumten Schrank eine Freude machen kann, ist das mehr Motivation als wenn ich es nur für mich machen würde.
Was die Zusammenarbeit an Projekten angeht, sehen wir ja leider die Realität beim UserTreffen in Berlin mit 5 Leuten und die "genialen" Ideen, die ich mit mehreren Leuten umsetzen wollte.
Verfasst: 01.08.2008 19:50
von ZeHa
Ich könnte meine Projekte mit diesem Herrn hier machen:
Der steht bei mir gleich mehrfach auf dem Schreibtisch

Verfasst: 01.08.2008 19:57
von Xaby
Man könnte auch selbst Kostenstellen definieren und sich zum eigenen Chef und Mitarbeiter erklären und immer, wenn man faul rum hängt, zahlt man sich kein Gehalt. Und am Ende sieht man ja, wie viel man verdient hätte.
Problem bei der Sache ist, dass man das unter Umständen nicht ernst nimmt.
Das ist wie mit selbst gesetzten Terminen zum Lernen.
Klasur ist zum Beispiel am 20. des Monats. Man setzt sich den 10. als eigentlichen Klausurtermin, weil man weiß, dass man ne faule Socke ist und bildet sich ein, vor dem 5. sollte man fertig sein.
Deshalb stelle ich meinen Wecker auch 30 Minuten vor, um dann wieder faul mich noch mal umzudrehen und so noch mal ca. 18 Minuten zu vertrödeln.
Aber immer noch 12 Minuten vor der Zeit zu sein.
Diese Methode hat allerdings einen Nachteil, wenn man selbst die Termine festlegt, fällt es einem nur schwer, sich zu überlisten, weil man im Hinterkopf immer noch den Original-Termin hat.
Ein Ansatz war, die Termine abzuschreiben, allerdings gleich mit ein paar Tagen Zeit vorher. Und die Original-Liste zu löschen.
Ein paar Tage später das gleiche mit der nun nicht mehr OriginalenListe.
Das funktioniert auch ganz gut. Allerdings ist es blöd, wenn es ein Online-Portral gibt, wo dann die richtigen Klausurtermine einsehbar sind und man dann doch nachschauen muss, weil man ja zum richtigen Termin Klausur schreiben muss.

Verfasst: 01.08.2008 20:16
von Thorium
Sorry das ich das nochmal in dem Thread gepostet hatte, habs gemacht weil du meintest das dich das Offtopic ablenkt.
Hm, also selbstgesetzte Termine halte ich nie und nimmer. Da muss schon mehr drannhängen, wie das z.b. jemand zu dem Termin Ergebnise von mir benötigt.
Teamarbeit ist generell sehr gut und motivierend, das stimmt. Das durfte ich 2 Jahre lang selbst erleben als Mitglied in einer Coding Crew wo ich sogar auch administrative Aufgaben übernommen habe. Leider ist die Sache aber zerfallen. Der Grund dafür ist simpel: Wir waren speziallisiert auf Tools für das Spiel Sacred Underworld. Haben da auch nen Sack voll fertig bekommen. Von Charverwaltungstools über Anti-Cheating-Tools zu Modding-Tools und der ersten Sacred Mod überhaupt bis hin zu einem inoffiziellen Patch. Den inoffiziellen Patch hab ich aber fast im alleingang gemacht, weil das Team zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich desmotiviert war. Die Sache war dass zum einen das Intresse der Community an den Tool irgendwie ziemlichn niedrig war, jedenfalls kam sehr wenig Feadback. Zum anderen haben wir diverse Infos von der Entwicklungsfirma des Spiels versprochen bekommen die wir nie bekommen haben. Irgendwann war die allgemeine Motivation was für Sacred zu machen dann am Boden. Wir haben uns dann umgeschaut was man sonst noch so machen könnte und haben festgestellt das wir alle ausser Sacred ziemlich verschiedene Intressen haben und keinen gemeinsamen Nenner für ein Projekt abseits von Sacred haben. Das war praktisch das Ende. Sehr schade, das war ne geile Zeit und ich hab auch noch sehr guten Kontakt zu den Leuten.
In der näheren Umgebung wäre natürlich extrem genial. Aber da hab ich bis jetzt noch niemanden gefunden mit einem gemeinsamen Nenner.
Bin mal gespannt was euch noch so einfällt. Sind auf jeden Fall schonmal sehr interessante Ideen, wenn auch etwas suspekt, etwas für eine imaginäre Person zu machen. ^^
Verfasst: 01.08.2008 20:19
von Hoto
Thorium's Beitrag (ganz oben) könnte auch von mir sein. Genau so geht es mir schon sehr lange. Ich merke es auch immer wieder wenn ich irgendwelche Ideen habe. Zuerst bin ich völlig fasziniert davon, aber wenn es dann ans eingemacht geht, ist die Faszination auch genauso schnell wieder weg. Jetzt speziell auf meine Programme bezogen ist es auch meist so, dass ich damit anfange, aber recht schnell auch die Lust wieder dran verliere sie fertig zu machen. Zum Glück läuft es bei meinem aktuellen Projekt etwas besser, auch wenn ich hier und da ein paar Tage habe, an denen ich absolut gar nicht am Programm weiter komme und die Zeit meist im Web vertrödele.
Tja, meist nervt mich das auch selbst.
Meist motiviere ich mich beim programmieren damit, dass ich die Programme für andere Leute programmiere. Mein aktuelles Projekt war ja ursprünglich auch eher für mich gedacht.
