Seite 1 von 3
Code Folding
Verfasst: 28.07.2008 11:21
von ZeHa
Servus,
aus rein persönlichem Interesse wollte ich mal fragen, wer von euch hier alles das Code-Folding-Feature verwendet.
Als ich dieses Feature zum ersten Mal in einer IDE gesehen hab, dachte ich erst "Wow, wie geil", aber das war noch zu der Zeit, als mein gesamter Code in einer einzigen Datei stand
Seit ich "richtig" programmiere, haben meine einzelnen Dateien i.d.R. zwischen 100 und 500 Zeilen, und Folding kommt bei mir daher nie zum Einsatz. Ich find's eher verwirrend und umständlich.
Wie ist es bei euch?
Verfasst: 28.07.2008 11:49
von rolaf
Ohne Falten könnt ich nicht mehr leben.
Ich mag wenn der Code eines Projektes in eine Datei passt. Das falten von Prozeduren, Variablen etc. pp. ist daher unumgänglich für mich.
Ansonsten empfehle ich ne anständige Creme für Gesicht und Hinterteil.

Verfasst: 28.07.2008 12:22
von Josef Sniatecki
Ich finde das Falten eines Codes ebenso wichtig. Besonders gut ist es, wenn
man ";{" und ";}" als Schlüsselwörter für Faltungen nutzt. Damit kann man
Abschnitte besser verdeutlichen.
Verfasst: 28.07.2008 12:30
von Fluid Byte
Ausschließlich für Prozeduren die über einen längeren Zeitraum unverändert bleiben bzw. überhaupt nicht mehr modfiziert werden. Das gilt auch für Projekte die nicht in eine enzige Datei passen sondern über mehere Includes laufen.
Verfasst: 28.07.2008 12:43
von Kaeru Gaman
com si com sa...
manchmal gebe ich den Inits ein eigenes Fold, und den Defines, manchmal wieder nicht.
generell bin ich aber eher ein Folder als ein Includer...
was ich ein wenig störend finde ist, dass sich bei geschachtelten Folds die Linien überdecken...
Verfasst: 28.07.2008 12:52
von STARGÅTE
@Kaeru Gaman
da stimme ich zu, das "überlagern" der LINIEN stört wirkich, das Problem ist nur das es sich nicht vermeiden lässt, denn sonst würde der CODE ja imemr weiter nach recht rutschen.
Was mich beim Folding etwas stört ist: neu erzeugen von Folds (For To.....) führt zu LAGs (1s) obwohl es nur 60 Folds sind (laut Datei)... aber bei 7000Zeilen ist das denke ich mal normal ^^
Verfasst: 28.07.2008 12:55
von Franky
Ich nutz es recht viel.
Mein Code ist zwar meist auf mehrere Dateien verteilt, aber das reicht mir nicht. So kann ich zum Beispiel ne Datei Var.pb für die Variablen und Structures deklarieren, aber da teil ich dann auch noch wieder auf
So kann ich über ;{,;}gut zusammenfassen.
Verfasst: 28.07.2008 13:08
von ZeHa
Also diese ;{ und ;} Geschichten fand ich schon immer grauenvoll
@ Stargate: Ich hatte auch mal ein 7000-Zeilen-Projekt (in einer einzigen Datei), das war unter VB und da gab es damals kein Folding. Das war die Hölle! Ich bin froh daß ich danach auf mehrere Dateien umgestiegen bin.
Das ist der Vorteil bei Java. Da ist man mehr oder weniger gezwungen, für jede Klasse eine neue Datei anzulegen und diese in einer übersichtlichen Package-Struktur abzulegen. Anfangs mag man das evtl. total unsinnig finden und sich drüber aufregen, aber wenn man mal 'ne Weile damit arbeiten mußte, dann will man das nie wieder anders machen

Verfasst: 28.07.2008 13:15
von STARGÅTE
ZeHa hat geschrieben:Also diese ;{ und ;} Geschichten fand ich schon immer grauenvoll
musst ja nicht ;{ und ;} nehmen ^^
bei den Einstellungen kannst du ja selber definieren was du falten lassen möchtest, zB auch "If" und "EndIf"
UND PS: ich nutze auch bei 7000 Zeilen kein Falten, dafür habe ich ja an der Seite (rechts) diese ProcedurenFenster, wo ich dann immer auch Wichtige Zeilen einbinde: mit diesem ;- ....
Verfasst: 28.07.2008 14:28
von ZeHa
Naja zur Zeit programmiere ich eh so gut wie nix mehr mit PB

und wenn doch dann brauche ich wie gesagt eigentlich eh nie die Folding-Funktion.
Aber das mit den 7000 Zeilen... gewöhn Dir das ab

Okay das ProcedurenFenster ist schon ganz okay, hab das anfangs auch sehr viel genutzt, aber Gloomy Nights z.B. hab ich direkt in Dateien wie main.pb, graphics.pb, sound.pb, game.pb, controls.pb, zombies.pb usw. aufgeteilt. Das erste (VB-)Gloomy Nights war dagegen in einer 7000-Zeilen-Datei

und da hab ich irgendwo mitten im Code so einen Block hier gehabt:
Code: Alles auswählen
'*************************************************
'*************************************************
'*************************************************
'*************************************************
'*************************************************
' ... (noch etwa 30-40 Zeilen mehr)
Einfach nur, um beim Vorbeiscrollen zu wissen, wo ich mich ungefähr befinde
Jaja, das waren noch Zeiten...