Seite 1 von 1

Browserexample

Verfasst: 18.07.2008 21:43
von DrNo
Hallo,
In den Beispielen gibt es ja das WebBrowser Example.
Nun wollte ich dies "ausbauen" um einem Browser nach meinen eigenen Vorstellungen zu erschaffen. Der Browser benutzt ja die ATL.dll von Microsoft. Ist der browser dann nur wie Internet Explorer nur in einem anderen gewand? Oder wie stehts da so mit der Sicherheit?

Verfasst: 18.07.2008 21:50
von ts-soft
> Oder wie stehts da so mit der Sicherheit?
Ähnlich wie mit der Sicherheit des IE, da ja eine Instanz dessen Objekts
genutzt wird.

Das WebGadget ist zum Anzeigen von Webseiten im Programm, bzw. sogar
als Oberfläche des Programms geeignet, aber einen Webbrowser zu erstellen
macht nicht so den Sinn. Da gibts schon eine Menge von, die dieselbe
Technik verwenden.

Aber als Einstiegsprojekt zum Üben ist es gut geeignet.

Gruß
Thomas

Verfasst: 18.07.2008 21:56
von Little John
WebGadget()-Hilfe hat geschrieben:Als eine Alternative kann stattdessen das Mozilla ActiveX (http://www.iol.ie/~locka/mozilla/mozilla.htm) verwendet werden
Gruß, Little John

Verfasst: 18.07.2008 21:58
von ts-soft
Little John hat geschrieben:
WebGadget()-Hilfe hat geschrieben:Als eine Alternative kann stattdessen das Mozilla ActiveX (http://www.iol.ie/~locka/mozilla/mozilla.htm) verwendet werden
Gruß, Little John
Das mußte beim Anwender Deines Programmes dann auch installieren,
ansonsten: Fallback IE :mrgreen:

Verfasst: 18.07.2008 22:08
von Little John
ts-soft hat geschrieben:Das mußte beim Anwender Deines Programmes dann auch installieren,
Ja gut, aber wenn man Sicherheitsbedenken hat, ist es evtl. eine Alternative. (Ob das tatsächlich sicherer ist als der IE, kann ich nicht beurteilen.)
ts-soft hat geschrieben:ansonsten: Fallback IE :mrgreen:
Manno, dieser MrGreen soll mich nicht immer ärgern! :mrgreen:

Gruß, Little john