wollte mal fragen, ob jemand die 2D-Drawing-Befehle auf einem Mac in einem Screen benutzt. Oder fahren heute alle MacUser Windows

Meine Idee ist, falls der Befehl nicht funktioniert, den Umweg über ein #Image zu machen und auf das #Image zu zeichnen und dieses dann mit DrawImage() auf dem Screen darzustellen.
Allerdings ist die Frage, wie man ein #Image auf ein #Sprite packen kann, ohne das Sprite mit DrawImage() zu bemalen, denn dieser Befehl benötigt ja wieder den SpriteOutput()
Denkbar wäre noch SaveImage() und LoadSprite()
aber LoadSprite() funktioniert bei mir nicht richtig.
Der Befehl wird zwar ausgeführt, aber das Resultat ist ein leeres schwarzes Sprite(). Ich nutze ein WindowsXP Sp2 mit nVIDEA-Grafik.
Ich kann den Umweg bzw. muss den Umweg über den oben beschriebenen Weg gehen. Also LoadImage() nutzen und anschließend das Image mit DrawImage auf das Sprite() packen.
Nun meine Frage, ob es eine andere Methode gibt, ein Image direkt in ein Sprite umzuwandeln. Und wie die MacNutzer mit 2D-Drawing-Befehlen im Screen zurecht kommen.
