2D/3D-Interface und Spiele-Engine für alle Bereiche
Verfasst: 30.06.2008 15:01
Hallo Leute,
mir war heute (2008-06-30) "langweilig" und ich hab mich an eine Idee gesetzt, die mir schon lange durch den Kopf ging.
Eine Engine, die sowohl für 2D-Spiele als auch für 2D-Anwendungen geeignet ist und immer gleich funktioniert.
Download: Stand: 2008-06-30
http://www.folker-linstedt.de/pureforum/FL_DGS5.zip
Download 3DE
http://www.folker-linstedt.de/pureforum ... lmudel.zip
>>>>>>>>>>>
Steuerung der DEMO:
- Mausbewegung steuert Zeiger (selbst das Icon wählen)
- Linksklick dreht Mauszeiger und ein weiteres Icon
- Rechtsklick setzt zweites Icon wieder nach links zurück
- Mittelklick schnappt ein bzw. schnappt aus
(zweites Icon wird mit Maus gelenkt oder läuft selbstständig)
Stargate hatte mal eine Demo von einem 2D-Skelett vorgestellt, das würde damit auch gehen.
Meine 3D-Engine, siehe ebenfalls Projekte ...
basiert auf dem gleichen Prinzip.
Zurzeit ist es nur eine Skizze, wo ihr gern Vorschläge machen könnt, was euch gefällt, was besser werden muss.
Einige Dinge weiß ich ja, die sind auch auskommentiert.
Wichtiger ist, dass ihr interesse dran habt, dass daran weiter entwickelt wird. Sonst brauche ich daran keine Zeit verschwenden.
Die Frage ist auch, ob ich vielleicht auf die Drehung von Sprites gänzlich verzichte oder wie man das etwas günstiger lösen kann.
Zurzeit ist mein Code da an dieser Stelle noch nicht durchgehend gleich schön.

mir war heute (2008-06-30) "langweilig" und ich hab mich an eine Idee gesetzt, die mir schon lange durch den Kopf ging.
Eine Engine, die sowohl für 2D-Spiele als auch für 2D-Anwendungen geeignet ist und immer gleich funktioniert.
Download: Stand: 2008-06-30
http://www.folker-linstedt.de/pureforum/FL_DGS5.zip
Download 3DE
http://www.folker-linstedt.de/pureforum ... lmudel.zip
Vorteil:
- eine Hand voll einfacher Befehle
- wirklich Plattform übergreifend, da natives PureBasic
- durch natives PureBasic integration in bestehende Projekte einfacher
- und Manipulation mit anderen PureBasic-Befehlen möglich
- müsste mit der PureBasic-Demo laufen, wenn im Vollbild
Möglichkeiten:
2D-Anwendungen, da Fenster leicht verschiebbar werden durch
das Antachen mit dem Mauszeiger können sie einfach verschoben werden.
Durch das Detachen wieder abgelöst werden.
Zurzeit fehlen noch Überprüfungen ob, sich ein Objekt auf einem anderen befindet. So kann man dann auch Icons auf ein Fenster packen, diese automatisch ans Fenster antachen und wenn man Icons aus dem Fenster zieht, diese automatisch detachen.
Für Spiele interessant, da man keine neuen Befehle für das Menü gegenüber dem Spiel selbst benötigt.
Zum Beispiel könnte eine Spielfigur etwas einsammeln und das wird dann automatisch mitgenommen. Lastwagen sammelt Kisten auf oder so ...
Oder das Verschieben von Kisten.
Genauso ist denkbar, dass man bewegliche Steine hat, Fahrstühle, schwebende Flächen oder Fahrzeuge/Skateboards auf die der Held steigen kann und sich dann automatisch mit der beweglichen Fläche mitbewegt.
>>>>>>>>>>>
Steuerung der DEMO:
- Mausbewegung steuert Zeiger (selbst das Icon wählen)
- Linksklick dreht Mauszeiger und ein weiteres Icon
- Rechtsklick setzt zweites Icon wieder nach links zurück
- Mittelklick schnappt ein bzw. schnappt aus
(zweites Icon wird mit Maus gelenkt oder läuft selbstständig)
Stargate hatte mal eine Demo von einem 2D-Skelett vorgestellt, das würde damit auch gehen.
Meine 3D-Engine, siehe ebenfalls Projekte ...
basiert auf dem gleichen Prinzip.
Zurzeit ist es nur eine Skizze, wo ihr gern Vorschläge machen könnt, was euch gefällt, was besser werden muss.
Einige Dinge weiß ich ja, die sind auch auskommentiert.
Wichtiger ist, dass ihr interesse dran habt, dass daran weiter entwickelt wird. Sonst brauche ich daran keine Zeit verschwenden.
Die Frage ist auch, ob ich vielleicht auf die Drehung von Sprites gänzlich verzichte oder wie man das etwas günstiger lösen kann.
Zurzeit ist mein Code da an dieser Stelle noch nicht durchgehend gleich schön.
