OpenFileRequester() mit Miniaturansicht
OpenFileRequester() mit Miniaturansicht
Hallo,
besteht eine Möglichkeit den OpenFileRequester() automatisch immer mit aktivierter Miniaturansicht zu starten?
besteht eine Möglichkeit den OpenFileRequester() automatisch immer mit aktivierter Miniaturansicht zu starten?
PB 6.21 | Win 11
Guck mal hiernach, vielleicht hilft Dir der Code von Andreas weiter...
Wenn ich Dich richtig verstehe, brauchst Du nur in einer Proc eine Konstante zu ändern:
Wenn ich Dich richtig verstehe, brauchst Du nur in einer Proc eine Konstante zu ändern:
Code: Alles auswählen
Procedure OFHookProc(hdlg,uiMsg,wParam,lParam)
Result = #False
Select uiMsg
Case #WM_NOTIFY
*of.OFNOTIFY = lParam
If *of\hdr\code = #CDN_FOLDERCHANGE
hLV = FindWindowEx_(GetParent_(hDlg), 0, "SHELLDLL_DefView", #Null)
;SendMessage_(hLV, #WM_COMMAND, #FCIDM_SHVIEW_REPORT , #Null)
SendMessage_(hLV, #WM_COMMAND, #FCIDM_SHVIEW_THUMBNAIL , #Null)
EndIf
EndSelect
ProcedureReturn Result
EndProcedure
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Unter Vista läuft der Code zwar, aber Miniaturansicht konnte ich nicht sehen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Wo wir mal wieder beim Thema-Miniatur-Vorschauen sind ...
Vielleicht wäre hier ein neues Gadget() nicht schlecht, wo wir uns nicht jedes Mal irgendwie was abbrechen müssen.
Genauso würde mich interessieren, ob man ein Gadget() bauen kann, wo man ICONs so verschieben kann, dass man deren Position im Gadget auch wieder erfahren kann. Also ähnlich der ListIconGadget() mit großen Icons. Nur dass man bei den Items auch noch deren Positionen erfahren und setzen kann. Und wenn das Ganze auch noch für MiniaturAnsichten gehen würde, Mensch, da wäre die Welt in Ordnung.

Vielleicht wäre hier ein neues Gadget() nicht schlecht, wo wir uns nicht jedes Mal irgendwie was abbrechen müssen.
Genauso würde mich interessieren, ob man ein Gadget() bauen kann, wo man ICONs so verschieben kann, dass man deren Position im Gadget auch wieder erfahren kann. Also ähnlich der ListIconGadget() mit großen Icons. Nur dass man bei den Items auch noch deren Positionen erfahren und setzen kann. Und wenn das Ganze auch noch für MiniaturAnsichten gehen würde, Mensch, da wäre die Welt in Ordnung.

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Also bei mir liefert das z.B. unten komische Zeichen:

Außerdem wenn ich jetzt auf den Bildordner klicke, dann erscheinen darin keine Fotos als Vorschau (also gar nichts).

Außerdem wenn ich jetzt auf den Bildordner klicke, dann erscheinen darin keine Fotos als Vorschau (also gar nichts).
Zuletzt geändert von Delle am 26.06.2008 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.21 | Win 11
Änder mal diese 2 Variablen:
sorry, muß jezz ersma ne dreiviertelstunde spülen 
Code: Alles auswählen
Part1.s = ""
Part2.s = ""

Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
@delle:
Das dürfte an WinDoof liegen....
@xaby:
Schonmal hier oder im Englischen Forum nach ThumbListGadget* gesucht?
Das mit dem Icon versteh ich nich, aber es wäre IMO fairer, wenn Du für Dein Anliegen einen eigenen Thread aufmachst.
Das dürfte an WinDoof liegen....
@xaby:
Schonmal hier oder im Englischen Forum nach ThumbListGadget* gesucht?
Das mit dem Icon versteh ich nich, aber es wäre IMO fairer, wenn Du für Dein Anliegen einen eigenen Thread aufmachst.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)