QBasic, für Blutige Anfänger am besten?
Verfasst: 26.06.2008 00:43
Hallo Leute, da ich noch ein ziemlicher Anfänger bin was Programmieren angeht, möchte ich mal kurz was fragen.
Ich habe bereits Purebasic, jedoch ist es in einigen Fällen nicht sehr leicht für Anfänger wie mich, die ganz vonn Null anfangen, das Programmieren zu lernen, wo noch nicht soviele Bücher und ausführliche Tutorials für PureBasic gibt.
Ich möchte hierbei betonen, dass ich PureBasic und den Support(besonders hier im Forum) wirklich Klasse finde und sich einiges auch ohne Tutorials von selbst erklärt. Ich finde, dass PureBasic einen noch viel höheren Bekanntheitsgrad verdient hat(Durch viele Anfängerfreundliche Tutorials bzw. Bücher würden sich viele Anfänger vielleicht auch eher für PureBasic entscheiden als z.B. Visual-Basic etc.)
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage
In der Bibliothek habe ich mir ein Buch mit dem Namen "HackerBasics - Programmieren lernen" ausgeliehen, lasst euch jedoch nicht von dem Namen Hacker abschrecken, hat nichts mit dem hacken zu tun *gg*
Dort werden einige Basic-Sprachen vorgestellt unter anderem wird dort erwähnt, dass QBasic sehr leicht zu erlernen ist und es scheinbar viele Tutorials hierfür gibt.
Deswegen möchte ich wissen, ob Ihr bereits Erfahrung mit QBasic habt und es zu Empfehlen ist vorher zu lernen um den Einstieg in PureBasic leichter zu haben oder ob es dann eher zu Komplikationen kommen kann, da dort eventuell ganz andere Befehle sind als in PureBasic. Oder vielleicht habt Ihr eine noch viel bessere Lösung? Falls es eine gibt, dann auch nur her damit
Bitte um eine Antwort, Vielen Dank!

Ich habe bereits Purebasic, jedoch ist es in einigen Fällen nicht sehr leicht für Anfänger wie mich, die ganz vonn Null anfangen, das Programmieren zu lernen, wo noch nicht soviele Bücher und ausführliche Tutorials für PureBasic gibt.
Ich möchte hierbei betonen, dass ich PureBasic und den Support(besonders hier im Forum) wirklich Klasse finde und sich einiges auch ohne Tutorials von selbst erklärt. Ich finde, dass PureBasic einen noch viel höheren Bekanntheitsgrad verdient hat(Durch viele Anfängerfreundliche Tutorials bzw. Bücher würden sich viele Anfänger vielleicht auch eher für PureBasic entscheiden als z.B. Visual-Basic etc.)
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage

In der Bibliothek habe ich mir ein Buch mit dem Namen "HackerBasics - Programmieren lernen" ausgeliehen, lasst euch jedoch nicht von dem Namen Hacker abschrecken, hat nichts mit dem hacken zu tun *gg*
Dort werden einige Basic-Sprachen vorgestellt unter anderem wird dort erwähnt, dass QBasic sehr leicht zu erlernen ist und es scheinbar viele Tutorials hierfür gibt.
Deswegen möchte ich wissen, ob Ihr bereits Erfahrung mit QBasic habt und es zu Empfehlen ist vorher zu lernen um den Einstieg in PureBasic leichter zu haben oder ob es dann eher zu Komplikationen kommen kann, da dort eventuell ganz andere Befehle sind als in PureBasic. Oder vielleicht habt Ihr eine noch viel bessere Lösung? Falls es eine gibt, dann auch nur her damit

Bitte um eine Antwort, Vielen Dank!
