Suche Mitarbeiter für großes Projekt [Update]
Verfasst: 24.06.2008 21:17
Hallo,
ich bin seit 5 Jahren leidenschaftlicher PureBasic Programmierer, und studiere Telematik an der TU Graz.
Bis jetzt habe ich meine PureBasic Projekte immer alleine durchgeführt.
Seit einiger Zeit schwebt mir die Idee von einem umfangreicherem Gemeinschaftsprojekt vor. Ich weis über Risiken solcher Projekte mittlerweise einiges, aus dem Grund möchte ich sehr organisiert vorgehen.
Spielkonzept:[Update]
Wir diskuttieren gerade das Konzept.
Derzeit sind wir bei einem multiplayerlastigen Strategiespiel, das in einer 1. Weltkrieg ähnlichen Umgebung spielt. Dabei geht es darum, um gewisse Gebiete zu kämpfen. In den Gebieten gibt es immer eine Produktion von verschiedenen Rohstoffen. Da es darauf ankommt von jeder Produktion genug zu haben, sollte man wissen, um welche Gebiete man kämpfen soll, und welche man dem Gegner schenken kann. Durch Spionage und Täuschung ergeben sich dabei ungeahnte taktische Möglichkeiten.
Gekämpft und verteidigt wird in einer eigenen Ansicht, die im Prinzip den Hauptteil des Spieles ausmacht. Hier kommt alles an Grabenkampf und Taktik zusammen, was es früher gegeben hat. Je nach Zuteilung hat man Resourcen, und Soldaten, und kann je nach Wunsch das Gebiet verteidigen, oder einen Angriff vorbereiten, oder auch den Gegner durch Bau von unbesetzten Atrappen täuschen.
Es muss aber gesagt, werden, dass wir das Konzept gerade disskuttieren.
Wer bei uns mitmacht, kann an dieser Diskussion teilnehmen.
Entwicklung:
So, jeder mit einem realistischen Blick auf die Dinge der Welt, wird jetzt schreien, dass mein Konzept viel zu Zeitaufwändig und kompliziert ist.
Ich weis natürlich, dass dieser Einwurf völlig korrekt ist. Ich finde jedoch, wenn man an das Projekt iterativ herangeht, also nach und nach Verbesserungen einbaut, kann diese Arbeit sehr motivierend sein.
Die Entwicklung bei einem Projekt dieses Ausmaßes wird wie gesagt iterativ ausfallen, und objektorientiert (wahrscheinlich mit PureObjekt).
Alleine wegen der Übersicht ist die Objektorientierte Programmierung für mich unausweichlich.
Bitte beachtet, dass es sich um ein Gemeinschaftprojekt handelt, alle meine oben beschriebenen Ideen sind nur Vorschläge.Grundsätzlich hat jeder Mitsprachrecht am Gesamtprojekt.
Jobs:
Programmierer:
-Aneignung von PureObjekt ist erforderlich
-volle Kenntniss über Objektorientierte Programmerung nur bedingt notwendig
-Programmierarbeit ist wertlos, wenn sie nicht kommentiert wird!
-Auch fortschrittenen Anfänger sind willkommen!
Projektdesigner:
Für die Zwischenversionen sind immer genaue Aufgabenstellungen zu vergeben, sowie die Grundstruktur des Programmes festzulegen.
Für diese Stelle sind erfahrene Leute notwendig, die viel Zeit in das Projekt investieren können. Englischkenntnisse wären auch vorteilhaft, da ich auch in der Englischen Community Mitglieder suchen werde.
Tester:
Für einen Reibunglosen Ablauf müssen alle Module einzeln, sowie kombiniert, auf Herz und Nieren geprüft werden.
Grafiker:
Ein Grafiker ist bereits dabei, wir suchen laufend mehr.
Die Arbeit der Grafiker beginnt aber erst in ein paar Monaten, bis dahin wird mit Dummys gearbeitet.
Bei Interesse an einen Job:
Einfach eine Email an: hplank@gmx.at
Wir bestehen derzeit aus:
1 Tester/Programmierer/Recherche
1 Programmierer / Komponist
1-2 Grafiker
1 Mädchen für alles / Projektplanung, Projektdesign
So jetzt seid ihr an der Reihe das ganze Projekt zu kommentieren, und diskutieren.
ich bin seit 5 Jahren leidenschaftlicher PureBasic Programmierer, und studiere Telematik an der TU Graz.
Bis jetzt habe ich meine PureBasic Projekte immer alleine durchgeführt.
Seit einiger Zeit schwebt mir die Idee von einem umfangreicherem Gemeinschaftsprojekt vor. Ich weis über Risiken solcher Projekte mittlerweise einiges, aus dem Grund möchte ich sehr organisiert vorgehen.
Spielkonzept:[Update]
Wir diskuttieren gerade das Konzept.
Derzeit sind wir bei einem multiplayerlastigen Strategiespiel, das in einer 1. Weltkrieg ähnlichen Umgebung spielt. Dabei geht es darum, um gewisse Gebiete zu kämpfen. In den Gebieten gibt es immer eine Produktion von verschiedenen Rohstoffen. Da es darauf ankommt von jeder Produktion genug zu haben, sollte man wissen, um welche Gebiete man kämpfen soll, und welche man dem Gegner schenken kann. Durch Spionage und Täuschung ergeben sich dabei ungeahnte taktische Möglichkeiten.
Gekämpft und verteidigt wird in einer eigenen Ansicht, die im Prinzip den Hauptteil des Spieles ausmacht. Hier kommt alles an Grabenkampf und Taktik zusammen, was es früher gegeben hat. Je nach Zuteilung hat man Resourcen, und Soldaten, und kann je nach Wunsch das Gebiet verteidigen, oder einen Angriff vorbereiten, oder auch den Gegner durch Bau von unbesetzten Atrappen täuschen.
Es muss aber gesagt, werden, dass wir das Konzept gerade disskuttieren.
Wer bei uns mitmacht, kann an dieser Diskussion teilnehmen.
Entwicklung:
So, jeder mit einem realistischen Blick auf die Dinge der Welt, wird jetzt schreien, dass mein Konzept viel zu Zeitaufwändig und kompliziert ist.
Ich weis natürlich, dass dieser Einwurf völlig korrekt ist. Ich finde jedoch, wenn man an das Projekt iterativ herangeht, also nach und nach Verbesserungen einbaut, kann diese Arbeit sehr motivierend sein.
Die Entwicklung bei einem Projekt dieses Ausmaßes wird wie gesagt iterativ ausfallen, und objektorientiert (wahrscheinlich mit PureObjekt).
Alleine wegen der Übersicht ist die Objektorientierte Programmierung für mich unausweichlich.
Bitte beachtet, dass es sich um ein Gemeinschaftprojekt handelt, alle meine oben beschriebenen Ideen sind nur Vorschläge.Grundsätzlich hat jeder Mitsprachrecht am Gesamtprojekt.
Jobs:
Programmierer:
-Aneignung von PureObjekt ist erforderlich
-volle Kenntniss über Objektorientierte Programmerung nur bedingt notwendig
-Programmierarbeit ist wertlos, wenn sie nicht kommentiert wird!
-Auch fortschrittenen Anfänger sind willkommen!
Projektdesigner:
Für die Zwischenversionen sind immer genaue Aufgabenstellungen zu vergeben, sowie die Grundstruktur des Programmes festzulegen.
Für diese Stelle sind erfahrene Leute notwendig, die viel Zeit in das Projekt investieren können. Englischkenntnisse wären auch vorteilhaft, da ich auch in der Englischen Community Mitglieder suchen werde.
Tester:
Für einen Reibunglosen Ablauf müssen alle Module einzeln, sowie kombiniert, auf Herz und Nieren geprüft werden.
Grafiker:
Ein Grafiker ist bereits dabei, wir suchen laufend mehr.
Die Arbeit der Grafiker beginnt aber erst in ein paar Monaten, bis dahin wird mit Dummys gearbeitet.
Bei Interesse an einen Job:
Einfach eine Email an: hplank@gmx.at
Wir bestehen derzeit aus:
1 Tester/Programmierer/Recherche
1 Programmierer / Komponist
1-2 Grafiker
1 Mädchen für alles / Projektplanung, Projektdesign
So jetzt seid ihr an der Reihe das ganze Projekt zu kommentieren, und diskutieren.