Seite 1 von 1
Executable selbst erzeugen - wie?
Verfasst: 20.06.2008 15:34
von Josef Sniatecki
Kennt irgend jemand ein paar wichtige Binär-Muster mit denen
ich ein lauffähiges Programm erstellen könnte. Ich würde gerne selbst
einen kleinen Compiler programmieren.
Ich weiß nur, dass jedes Executable mit "MZ" beginnt.
Verfasst: 20.06.2008 15:44
von milan1612
Such mal nach "PE-Spezifikation"...
EDIT: Guck mal hier:
http://www.microsoft.com/whdc/system/pl ... ECOFF.mspx
Verfasst: 21.06.2008 20:05
von Josef Sniatecki
Ich konnte mich zwar mehr über PEs informieren, jedoch konnte ich immer
noch nicht genau erfahren, wie bestimmte Codemuster lauten.
Am sonsten weiß ich nur, dass es sowas wie "Sections" in einem Executable gibt. Genauso wie in ASM.
Verfasst: 22.06.2008 00:00
von Thorium
Josef Sniatecki hat geschrieben:Ich konnte mich zwar mehr über PEs informieren, jedoch konnte ich immer
noch nicht genau erfahren, wie bestimmte Codemuster lauten.
Am sonsten weiß ich nur, dass es sowas wie "Sections" in einem Executable gibt. Genauso wie in ASM.
Wieso Codemuster?
Die Opcodes bekommst du von den Chipherstellern, ich nehme an es soll ein Compiler für x86 sein. Bekommst die Opcodes von Intel und AMD.
Im Prinzip müsstest du Hochsprachencode in Assembler übersetzen, diesen dann in Maschinencode assemblieren und damit dann ein Executable bauen.
Die beiden letzteren Sachen sind dabei noch das einfachste, auch wenn das PE-Format alles andere als leicht verständlich ist.
Also habe ich deine Frage richtig verstanden? Du willst wissen welche Hpchsprachenbefehle in welche Assembler-Codesequezen übersetzt werden können?
Da wird dir keiner wirklich helfen können. Das ist es was den Compiler ausmacht. Ich denke nicht das die Compilerbauer da ihre Geheimnisse so einfach preisgeben.
Es scheint mir als wäre die Sache noch etwas zu komplex für dich. Versuch erstmal nen einfachen Assembler zu bauen. Dabei wirst du schon viel lernen, was du für den Compilerbau brauchen kannst.
Verfasst: 22.06.2008 17:38
von Josef Sniatecki
Na ja. Wen's so ist. Ich habe schon mal ein Programm programmiert, dass
eine von mir ausgedachte Sprache in PB umwandelt. Dann könnte ich ja
das gleiche Machen mit ? in ASM.
Verfasst: 22.06.2008 18:14
von Josef Sniatecki
Thorium hat geschrieben:
Es scheint mir als wäre die Sache noch etwas zu komplex für dich.
Ich glaube da hast du recht. Habe mich nun ein bisschen über
Opcodes und Assembler (Assembler ist nicht so mein Ding) informiert.
Da bleibe ich besser an Skript-Parsern und PB.
