Seite 1 von 35

Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Verfasst: 19.06.2008 18:40
von Kaeru Gaman
Andre hat geschrieben:Daher würde es mich auch freuen, wenn die Mods diese beiden Threads nach Erscheinen der PB 4.20 final schließen würden. Und gleichzeitig können dann von den Mods neue eröffnet werden - am liebsten wäre mir ein Dreiteilung in folgende Themen:
1.) Schreibfehler & andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
2.) Hinweise & Vorschläge für bessere Befehls-Beschreibungen etc.
3.) Diskussionen & anderes rund um die PB-Hilfe.
Hier ist Thread No. 1

Verfasst: 21.06.2008 11:41
von Danilo
Ist dieser Thread dazu da eventuelle Fehler in der Hilfe zu melden?

Weil in der Sparte "PureBasic 4.x Beta" lese ich normal garnicht,
da mich PB Betas grundsätzlich nicht interessieren. Bin auf Finals
für die Produktion angewiesen... ;) :D

Wie dem auch sei, mir scheint das in der Hilfe auf der Seite
"Using the command line compiler" die Option '/THREAD' fehlt.

Ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, und nun habe ich nochmal
geschaut, nicht dass ich das nur übersehen hatte.
Da ich es noch immer nicht sehen kann, gehe ich jetzt davon aus
das die Option dort in der Hilfe tatsächlich fehlt.

Verfasst: 21.06.2008 12:50
von Falko
Ist wohl in der falschen Seite gerutscht:

http://www.purebasic.com/german/documen ... index.html

Dort wird die Option oben im Text (Einleitung) angegeben

Verfasst: 21.06.2008 13:26
von Danilo
Falko hat geschrieben:Ist wohl in der falschen Seite gerutscht:

http://www.purebasic.com/german/documen ... index.html

Dort wird die Option oben im Text (Einleitung) angegeben
Falko, das weiß ich auch. :)

Auf der Seite, wo alle Compileroptionen aufgelistet sind, fehlt /THREAD
aber. Deshalb sage ich es hier mal, da ich denke Andre möchte das evtl.
noch dort hinzufügen.
Ist nur ein Verbesserungsvorschlag. Wenn Andre meint die Compileroptionen
sollen nicht alle einheitlich auf einer Seite stehen, dann wird er meinen Vorschlag
halt einfach ignorieren. :)

Verfasst: 21.06.2008 13:57
von Falko
Danilo, da hast du vollkommen Recht.

Das fehlt auf der Seite mit den Compileroptionen.

Gruß Falko

Verfasst: 21.06.2008 15:22
von Kaeru Gaman
Danilo hat geschrieben:Ist dieser Thread dazu da eventuelle Fehler in der Hilfe zu melden?

Weil in der Sparte "PureBasic 4.x Beta" lese ich normal garnicht,
da mich PB Betas grundsätzlich nicht interessieren. Bin auf Finals
für die Produktion angewiesen... ;) :D
die ursprüngliuchen "Fehler in der Help"-threads waren hier im Beta-Forum, als es das BUG-Forum noch nicht gab.
die neuen hab ich also einfach "nebendran" aufgemacht.
aber du hast völlig recht, die gehören ins BUG-Forum.

...wir wollen das Beta-Forum sowieso mal so langsam auflösen,
wird nicht mehr benötigt seit wir das BUGs haben.

Log()

Verfasst: 26.06.2008 14:27
von Little John
In der deutschen Hilfe von PB 4.20 (Windows) zu Log() heißt es:
Beschreibung
Gibt den Log(arithmus) der angegebenen Zahl zurück.
Es gibt nicht "den Logarithmus", sondern immer nur einen Logarithmus zu einer bestimmten Basis. Die Basis auf die sich Log() bezieht ist nicht angegeben, durch Probieren findet man heraus dass es sich offenbar um e handelt.

Die Beschreibung sollte also etwa so lauten:
"Gibt den Logarithmus der angegebenen Zahl zur Basis e zurück."
oder besser
"Gibt den natürlichen Logarithmus der angegebenen Zahl zurück."

Gruß, Little John

Verfasst: 26.06.2008 19:35
von X0r
Also wenn man von "dem Logarithmus" spricht, dann ist doch damit eigentlich immer zur Basis 10 gemeint.

Verfasst: 26.06.2008 19:44
von Little John
X0r hat geschrieben:Also wenn man von "dem Logarithmus" spricht, dann ist doch damit eigentlich immer zur Basis 10 gemeint.
Das stimmt so allgemein nicht. Ich denke z.B. für Naturwissenschaftler ist der "übliche" Logarithmus derjenige zur Basis e. Es kommt also wohl darauf an, mit wem man gerade spricht. Dies zusammen mit der Tatsache, dass mathematisch gesehen sehr viele Zahlen als Basis möglich sind begründet meine obige Aussage.

Gruß, Little John

Verfasst: 26.06.2008 20:21
von Kaeru Gaman
log() wird durchaus oft als Logarithmus zur Basis 10 verstanden,
wenn man den zur Basis e als ln() schreibt.
dadurch, dass Log10() als zusätzliche Funktion existiert, liegt nahe, das Log() der ln ist,
aber ja, das sollte auf jeden Fall explizit in der Hilfe stehen.
Gibt den Log(arithmus) der angegebenen Zahl zurück.
ist schlicht eine unvollständige Aussage, weil es, wie LJ ganz richtig festgestellt hat,
"den" Logarithmus überhaupt nicht gibt.

ich wäre für
"Gibt den natürlichen Logarithmus (d.h. zur Basis e) der angegebenen Zahl zurück."

AUSSERDEM gibt es einen extra thread zum Rumdiskutieren!