Probleme mit Datenbank Tutorial und PB4?
Verfasst: 19.06.2008 13:39
Meine Mutimeter Visualisierung nimmt so langsam Form an.
Mein neues Teilgebiet ist die Speicherung der Messdaten in eine Datenbank.
Als Daten sollen die X und Y Koordinaten und ein Zeit-Stempel in eine Datenbank gespeichert werden.
Zum besseren Verständnis der Thematik habe ich mir unten stehendes Tutorial angesehen.
PureBasicDB.pdf
Karls Kurzeinführung zur MDB_Lib und SQLite unter PureBasic
Datenbank-Entwicklung mit PureBasic
Das Tutorial basiert auf Paul Leischows MDB_Lib
Nun komme ich mit dem SourceCode nicht klar.
Ich habe es schon öfter gehabt das Toutorials für ältere PB-Versionen geschrieben wurden, aber den Code konnte ich mit der PB-Hilfe meist aktualisieren und zum Laufen bringen.
So beginnt es auch mit diesen Beispielen.
Bei der Deklaration im Code
kommt schon die Fehlermeldung
"Garbage to the end of the line"
Finde ich irgendwo eine Beschreibung der Fehlermeldungen ?
In der Hilfe habe ich nichts gesehen.
Ich habe erst mal die Variablen ohne DefType deklariert und kam promt zur nächsten Fehlermeldung.
Bei dem Code
meckert der Compiler
"InitDatabase() is not a function, arry, macro or linked list"
Liegt das jetzt daran das die Userlib nicht gefunden wird?
Beim Download-Link unter Pure Area.net steht das die Lib für PB 3.xxx ist.
Bedeutet das, dass die nur mit Version 3.xx läuft oder nur das es mit 4.x nicht getestet ist?
Könnte ja sein das der Link schon älter ist und es damals die Version 4 noch nicht gab.
Könnt ihr mir vielleicht noch andere Tutorials zeigen, die sich mit dem Thema Datenbanken beschäftigen?
Ein Tipp wie ihr das angehen würdet, wenn ihr die drei Werte speichern wolltet, wäre auch toll.
viele Grüße ne555
Mein neues Teilgebiet ist die Speicherung der Messdaten in eine Datenbank.
Als Daten sollen die X und Y Koordinaten und ein Zeit-Stempel in eine Datenbank gespeichert werden.
Zum besseren Verständnis der Thematik habe ich mir unten stehendes Tutorial angesehen.
PureBasicDB.pdf
Karls Kurzeinführung zur MDB_Lib und SQLite unter PureBasic
Datenbank-Entwicklung mit PureBasic
Das Tutorial basiert auf Paul Leischows MDB_Lib
Nun komme ich mit dem SourceCode nicht klar.
Ich habe es schon öfter gehabt das Toutorials für ältere PB-Versionen geschrieben wurden, aber den Code konnte ich mit der PB-Hilfe meist aktualisieren und zum Laufen bringen.
So beginnt es auch mit diesen Beispielen.
Bei der Deklaration im Code
Code: Alles auswählen
DefType.s sql, zwName, zwGroesse, name
DefType.l handle, id
DefType.b i
DefType.f gross
"Garbage to the end of the line"
Finde ich irgendwo eine Beschreibung der Fehlermeldungen ?
In der Hilfe habe ich nichts gesehen.
Ich habe erst mal die Variablen ohne DefType deklariert und kam promt zur nächsten Fehlermeldung.
Bei dem Code
Code: Alles auswählen
If InitDatabase()
"InitDatabase() is not a function, arry, macro or linked list"
Liegt das jetzt daran das die Userlib nicht gefunden wird?
Beim Download-Link unter Pure Area.net steht das die Lib für PB 3.xxx ist.
Bedeutet das, dass die nur mit Version 3.xx läuft oder nur das es mit 4.x nicht getestet ist?
Könnte ja sein das der Link schon älter ist und es damals die Version 4 noch nicht gab.
Könnt ihr mir vielleicht noch andere Tutorials zeigen, die sich mit dem Thema Datenbanken beschäftigen?
Ein Tipp wie ihr das angehen würdet, wenn ihr die drei Werte speichern wolltet, wäre auch toll.
viele Grüße ne555