Seite 1 von 2
Process-Fragen?
Verfasst: 16.06.2008 14:21
von Josef Sniatecki
Ich verstehe immer noch nicht richtig, wie man zwischen zwei
Programmen Daten versenden und auslesen kann.
Könnte mir jemand bitte zwei Beispielcodes (Programm1,Programm2)
hier posten. Ich wäre über Antworten sehr dankbar.
Re: Process-Fragen?
Verfasst: 16.06.2008 14:38
von Kiffi
Josef Sniatecki hat geschrieben:Könnte mir jemand bitte zwei Beispielcodes (Programm1,Programm2) hier
posten
das kannst Du über die Network-Befehle machen. Einen kompletten
Beispielcode beinhaltet die PB-Hilfe (F1). Sieh da mal im Kapitel 'Network'
nach (NetworkClient.pb und NetworkServer.pb )
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 16.06.2008 14:40
von Kaeru Gaman
für einzelwerte geht sowas doch auch mit SendMessage_(), gell?
Verfasst: 16.06.2008 14:41
von Brügge
du kannst dies über eine datei machen...
einfach mit
Code: Alles auswählen
openfile(0,"dateiname")
writestring(0,"deine übergabe")
closefile(0)
und öffnen mit
Code: Alles auswählen
openfile(0,"dateiname")
debug readstring(0)
closefile(0)
dieses verfahren ist nicht dafür da, in der sekunde 30 übergaben zu ermöglichen...
dieses verfahren kann man nutzen, jedoch muss man darauf achten, ob die datei gerade benutzt wird oder nicht.
dann gibt es noch ne andere möglichkeit:
mit netzwerkübertragung (ip = 127.0.0.1 (das ist der localhost))
ich kann dir leider im moment nicht den code schicken, weil ich nicht an meiner maschiene sitze...
Verfasst: 16.06.2008 14:49
von RSBasic
@Brügge
Das ist aber keine schöne Lösung, weil das Programm die ganze Zeit auf die HDD zugreift/schreibt.
@Josef Sniatecki
Mach das doch mit einem CallBack.
Du rufst dein Programm mit der Konstante #PB_Program_Open auf und dein Programm soll mit einem CallBack die Messages empfangen.
Verfasst: 16.06.2008 14:52
von ts-soft
shared memory
MailSlots
ich hoffe 2 Möglichkeiten, wo es noch viel mehr gibt, reichen erstmal

Verfasst: 16.06.2008 14:53
von Josef Sniatecki
Wie muss den dieses CallBack etwa aussehen?
Verfasst: 16.06.2008 14:58
von Kiffi
Kaeru Gaman hat geschrieben:für einzelwerte geht sowas doch auch mit SendMessage_(), gell?
joh, in Abwesenheit einer präzise formulierten Frage habe ich einfach die
erste Kommunikationsmöglichkeit genommen, die mir in die Hände fiel.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 16.06.2008 15:01
von edel
Kiffi hat geschrieben:Kaeru Gaman hat geschrieben:für einzelwerte geht sowas doch auch mit SendMessage_(), gell?
joh, in Abwesenheit einer präzise formulierten Frage habe ich einfach die
erste Kommunikationsmöglichkeit genommen, die mir in die Hände fiel.
Grüße ... Kiffi
Ein Programm muss ja kein Fenster haben, dieses wird fuer SendMessage
aber benoetigt.
Verfasst: 16.06.2008 15:29
von Brügge
@Brügge
Das ist aber keine schöne Lösung, weil das Programm die ganze Zeit auf die HDD zugreift/schreibt.
deshalb sage ich ja es ist für echtzeit-übertrag nicht geeignet^^
jedoch kann man es nutzen, um beim starten etwas zu übergeben
mfg brügge