Seite 1 von 12

Wieso kein PB Diablo?

Verfasst: 15.06.2008 18:37
von Artus
Hi Leute,

und zwar stell ich mir seit kurzer Zeit die Frage: Wieso programmiert keiner ein Diablo in PB. Mit einem Team von ca. 5 Leuten is das sicherlich gut mit PB machbar oder? Klar nicht genau Diablo sondern anderes Setting wie die Kreuzzüge und Tempelritter.

In der Art?!
Bild
Bild

Gut mann braucht Leute mit genug Erfahrung ... aber die kann mann hier doch sicher auftreben oder?^^

Also ich währe Dafür!^^ und würde mit machen als:
Story- und Gamedesigner

MfG Arthur

Verfasst: 15.06.2008 18:43
von Kaeru Gaman
Story- und Gamedesigner ist glaubich nicht grad das, woran es mangelt.

zwei Jobs:
der eine, der wochenlang hunderte von Grafiken designet,
und der andere, der sich wochenlang den Code um die Ohren schlägt..
das sind die Knochenjobs an denen es hapert und bei denen
die Motivation auf die dauer arg in den Keller rutschen kann.

die Story...
da muss das aber schon ne verdammt gute Story sein, damit das wirklich schwierig wird.

und was verstehst du unter "Gamedesign"?
theoretisch daherreden, wie die Bedienung aussehen soll?

Verfasst: 15.06.2008 18:50
von Artus
Mhh klar ist ja, das ich auch Programmieren und Grafiken erstellen würde! Nur jeder sollte ein Hauptpunkt haben, an dem er Arbeitet. Ich dachte eher an 3 HauptCoder und 2 HauptGrafiker und klar ist ja auch das jeder nicht nur eins kann, sondern das einer z.B.: gut Grafiken und Musik machen kann, der andere kann Coden und Grafiken machen usw...

Und die Story sollte schon passen, wie ich finde ein sehr wichtiger Aspekt, und da ich mich schon seit ewigkeiten mit den Kreuzzügen und den Tempelrittern befasse, dachte ich das währe mein gebiet^^

Und das GameDesign is sehr wichtig hier wird entschieden was es für Spielmechaniken gibt, der Style usw.

Auserdem muss sich jemand um das Zusammensetzen der einzelnen CodeStücke kümmern und dass alles der einzelnen Personen miteinander reibungslos läuft

mfg

Verfasst: 15.06.2008 20:40
von dllfreak2001
Master Creating hat doch mal Restricted Area rausgebracht,
war eine Art Diablo in einer Cyberpunk-Welt.

DER Erfolg war ja nicht aber ich fand das Spiel zeitweilig ganz lustig,
vor allem wegen dem guten Content. Von der Programmierung her
war es doch sehr verbugt.

Die Frage warum gibbet das und dies nicht ist ja wohl mal daneben, denn:

1. Dafür gibbet das Projekte Forum
2. Dann mach es doch!

Verfasst: 15.06.2008 20:43
von Artus
1. Ich hab gemerkt das die weniger wichtigen beiträge im Laberforum die meisten Reads und Posts haben. ^^ Also dacht ich postes hier.

2. Ich kann sowas nich Leiten, dafür brauch man jemand mit richtig viel zeit wie nen Schüler^^ oder sowas.

mfg

Verfasst: 15.06.2008 20:53
von dllfreak2001
Solche Projekte sind oft zum Scheitern verurteilt, leider...

Meist bist du als Teamleiter motivierteste von Allen und am Ende lassen
die dich auch noch allein.
Das Projekt ist als solches viel zu Umfangreich, außer du machst alles selbst oder mit einem Kumpel den du zur Hand hast (keine Fernarbeit).

Das ist so wie die Frage: "Wie programmiere ich ein MMORPG"

Was du machen könntest, du könntest mit Platzhaltergrafiken erstmal eine Engine auf die Beine stellen. Am Besten, mit zugehörigem
Mapeditor....
Nun kannst du ein Konzept und eine Story entwickeln...
Dann holst du dir motivierte Leute die mit deinen Entwürfen/Konzepten
Content erstellen. In der letzten Phase baust du und paar Kumpels die Spielewelt auf.

Verfasst: 15.06.2008 21:29
von Artus
Ja, das hört sich sehr logisch und einleuchtend an, nur das Problem ist:
ICH zB. hab nicht von allem ne Ahnung. Ich kann zwar in zwischen super mit Tile Maps usw umgehen aber leider hab ich noch nie mit Tiefe gearbeitet, dann das Inventarsystem wo ein Item mehrere Felder belegt, usw... . Ich kann zwar einiges aber eben nicht alles und ich kenn nicht immer den besten weg. und so wird es jedem gehen.
Niemand kann soetwas alleine.

mfg Arthur

Verfasst: 15.06.2008 21:51
von dllfreak2001
Jo stimmt schon, aber bei sowas muss man mal eben Konzepte entwickeln...
Das Inventar ist mit bißchen grübeln machbar und die räumliche Tiefe aus Diablo2 lässt du erstmal weg die kann man auch noch später mit Sprite3Ds implementieren. Bei D2 konnte man die auch abschalten und so wichtig war sie ja auch net.
Du wirst nie auslernen beim Programmieren...

Verfasst: 15.06.2008 22:07
von Mokota
Ich kenn mich mit PB zwar noch nicht so gut aus, aber denke auch das es schwer wird. Habe auch schon im Team zusammengearbeitet und lasse seither die Finger davon. Oft fehlt den einzelnen Membern einfach die Motivation.
Das heißt nicht, das es nicht machbar ist, aber ich denke da brauchst du schon ein Team das sehr zuverlässig und Motiviert ist die Sache auch zuende zu bringen.

Das Gamedesign (Ich verstehe darunter Story/Levelsystem/Spielprinzip/Features/Aufbau des Inventorys/...) ist denke ich eine Teamsache, da sollte jeder mitreden dürfen... dann fühlt sich auch jeder Mehr eingebunden und somit geht jeder motivierter an die Sache ran. Natürlich sollte der Teamleiter entscheiden was letztendlich umgesetzt wird.
Was du machen könntest, du könntest mit Platzhaltergrafiken erstmal eine Engine auf die Beine stellen. Am Besten, mit zugehörigem
Mapeditor....
Ansich keine schlechte Idee, aber ich denke er will eher weniger im Coding-Bereich arbeiten und das Projekt von vornherein als Team beginnen.
dann das Inventarsystem wo ein Item mehrere Felder belegt
Ich denke, dass das nicht so wichtig ist. Nimm einfach pro Item ein Platz... in WoW hat sich da Blizzard auch kein großen Stress gemacht ;)

Verfasst: 16.06.2008 17:05
von Vermilion
Ein Projekt, was im Forum gegründet wird wie hier, hat realistisch gesehen keine große Lebenserwartung. Man muss schon wirklich konzentriert konkret daran arbeiten. Das ist kein Zuckerschlecken, so ein Projekt in Teamarbeit.

Abgesehen davon ist es für einen Programmierer besser, das alleine zu programmieren, das wäre wahrscheinlich nämlich nicht die Schwierigkeit, eher der massive Aufwand der Contenterstellung (da sollten so viele möglich mitwirken, mit der Obergrenze die "Einheitlichkeit" heißt).

Wer will kann sich auch mal den aufklärenden Wikipedia Artikel reinziehen, wie das professionell abläuft (Spieleentwicklung): http://de.wikipedia.org/wiki/Spieleentwicklung

Ich habe mich auch schon an so einer Art Spiel versucht, nur erstmal zurückgestellt, da die Konzeption nicht ausgereift genug ist. Und ein anderes Spiel ebenso. Weil da quält einen immer die Frage, ob 3D nicht besser wäre (weniger Aufwand für Contenterstellung).
Und wenn in die PureBasic OGRE endlich solch ein Befehl reinkäme, dass man feststellen kann ob der Cursor gerade über einer Entität ist, wäre das sogar damit machbar.