Seite 1 von 5
Beste Monospace-Schriftart
Verfasst: 15.06.2008 12:00
von Josef Sniatecki
Welche Monospace-Schriftarten findet ihr zum Programmieren am besten?
Ich nutze immer "Courier10 BT", Schriftgröße 8.
Verfasst: 15.06.2008 12:01
von gekkonier
Crisp 12pt.!
Verfasst: 15.06.2008 12:02
von Josef Sniatecki
Woher hast du diese Schriftart?
Verfasst: 15.06.2008 12:08
von gekkonier
http://code.google.com/p/narrativeunits ... /Crisp.ttf
auf der rechten Seite auf View raw file klicken, installieren und im Editor 12 Punkte einstellen.
Verfasst: 15.06.2008 12:13
von ZeHa
Sorry aber diese Umfrage ist für'n Arsch

die Auswahloptionen sind ja nicht grad sehr flexibel, zumal es wahrscheinlich tausende Schriften gibt.
Die beste ist meiner Meinung nach diese hier:
Hier ein Code-Beispiel:
Diese Schrift ist sehr platzsparend (bei uns in der Firma hab ich am meisten Platz für meinen Code

weil alle anderen ihre Standard-Courier-Einstellung benutzen), sehr lesbar (man verwechselt nie 1 mit l oder O mit 0), sehr schön (ohne überflüssige Serife), kurzum, meine absolute Lieblings-Monospace-Schrift!
->
www.proggyfonts.com
Verfasst: 15.06.2008 12:15
von gekkonier
Is witzig, bei der Schrift hier hab ich Probleme die geschwungenen von den normalen Klammern zu unterscheiden (Sehschwäche), wobei das vermutlich an der jetztig angezeigten Grösse liegt. Ich hab bei mir die dpi vom Monitor offensichtlich anders.
Verfasst: 15.06.2008 12:20
von RSBasic
@ZeHa
Danke für den Tipp bzw. für die Schriftart
Muss ich auf jeden Fall ausprobieren

Verfasst: 15.06.2008 12:21
von Josef Sniatecki
Die Schriftart ist echt gut ZeHa

Verfasst: 15.06.2008 12:22
von Vermilion
Also ich benutze gerne "Consolas", die Schriftart die auch bei Visual Studio 2008 standardmäßig eingestellt ist, mitgeliefert bei Vista. Selbst unter Linux benutze ich sie. Ich mag sie... Courier konnte ich noch nie leiden bzw. sehen, weshalb ich vorher immer Lucida Console (10px) nutzte. Aber Consolas (8px) ist voll goil. Kommt auf ein mal ein bisschen Frische in die Bude... oder den Editor.
Verfasst: 15.06.2008 12:26
von hardfalcon
Für Monospace benutz ich entweder Proggy Square Slashed (wie Zeha ^^) oder Bitstream Monospace (wenn ich gerne Monospace mit AntiAliasing und wechselbarer Größe haben will).