Seite 1 von 1
Problem mit mehreren ImageGadgets
Verfasst: 12.06.2008 16:01
von Fusselohr
Hallo an alle ^^,
ich hab n hoffentlich kleines Problem mit ImageGadgets... naja ich hab halt gedacht das Windows es packt mal so 30 ImageGadgets mit ner For Schleife zu erstellen (hätt ich mir eigentlich denken können

). Aber ich wüsste eben nicht genau was ich nun tun soll. Ein Screen hab ich leider schon verwendet und würde diesen ImageContainer weiterhin gerne im selben Fenster behalten... Wüsste vielleicht irgendjemand eine Alternative ?
Gruß Fusselohr
Verfasst: 12.06.2008 16:22
von Kaeru Gaman
windows packt das schon...
allerdings musst du die dinger dann auch richtig abarbeiten, damit alles funktioniert.
wenn du z.b. dann im laufenden betrieb mit einer for-schleife alle 30 ImageGadgets auf einmal aktualisierst,
dann musst du 30 events abarbeiten ohne ein neues zu erzeugen damit alle korrekt aktualisiert werden.
Verfasst: 12.06.2008 16:35
von Fusselohr
Heißt das dann einfach wenn ich welche erstelle oder aktualisieren sollte ich entweder oder machen, oder ?
Ich hab halt das Problem das ich diese dinger in nem ScrollAreaGadget hab und sich diese immer eins nach dem andern aufbaut wenn sie erstellt werden - das is eben ohne Gadget nicht so. Auch wenn ich ein Popup menü öffne ist alles direkt da, das hab ich oben vergessen zu erwähnen sorry ^^.
Verfasst: 12.06.2008 16:42
von Kaeru Gaman
da ich jetzt nix zum testen hab...
ganz allgemein, wenn sich ein fensterinhalt zu langsam aufbaut, kann es helfen,
das fenster versteckt aufzubauen, und erst am ende anzuzeigen.
auch dann sollte man vorm zeigen einen "ereignisfresser" einbaun:
der leert die Eventschleife, damit nichts blockieren kann.
sollte man natürlich nicht verwenden, wo man die events benötigt.
probier mal, so einen eventfresser in deine schleife die die Gadgets aufbaut reinzupacken, zum beispiel direkt vor das Next.
das könnte schon helfen.
Verfasst: 12.06.2008 16:42
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:
dann musst du 30 events abarbeiten ohne ein neues zu erzeugen damit alle korrekt aktualisiert werden.
Er muß alle events
abarbeiten, es werden wohl nicht genau 30 sein
Ansonsten ist es ratsam, das Fenster invisible zu erstellen, die
ImageGadgets zu füllen, dann obige schleife und dann erst anzeigen.
Verfasst: 12.06.2008 17:06
von Fusselohr
Dankeschön ^^ klappt wunderbar
