Seite 1 von 3

FTPProgress() erreicht nie finished - BUG

Verfasst: 01.06.2008 10:25
von Sebastian
Ich spiele gerade mit den neuen FTP-Funktionen von PB und muss leider feststellen, dass FTPProgress nicht so arbeitet, wie ich es mir vorstelle. Der Wert -3 (also finished) wird nie erreicht. Die Datei wird heruntergeladen (sie ist 160 byte groß). Ich erhalte sie vollständig, dass habe ich überprüft. Es liegen die 160 byte auf meiner Platte, jedoch zeigt ftpprogress nur 159 byte an und erhält so den status "finished" nicht. Was läuft hier falsch?

Verfasst: 01.06.2008 11:24
von STARGÅTE
code wäre Hilfreich, denn ich hatte mit FTPProgress keine probleme.

Ich habe es in ein Thread geschmissen und dann erst weiter gemacht wenn der Thread beendet ist, also Until Result = #PB_FTP_Finished, von daher hat bei mir also geklappt

Verfasst: 01.06.2008 12:12
von Sebastian
Natürlich habe ich auch ein Code-Beispiel:

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0,100,100,200,100,"FTP")
CreateGadgetList(WindowID(0))
TextGadget(0,0,0,200,100,"Datastream:")
If InitNetwork() = 0 : MessageRequester("Warnung", "Achtung!" + Chr(13) + "Die Netzwerkverbindung konnte nicht gestartet werden.") : EndIf
If OpenFTP(0,"home.arcor.de","max.mustermann","passworti") = 0 
 MessageRequester("Hinweis", "Der FTP-Server konnte nicht erreicht werden.")
EndIf
ReceiveFTPFile(0,"TEST.rtf","Datei.rtf",1)
While datastream <> #PB_FTP_Finished
 Delay(300)
 datastream = FTPProgress(0)
 SetGadgetText(0,"Datastream: " + Str(datastream))
Wend  
MessageRequester("Hinweis", "Abgeschlossen")

End

Verfasst: 01.06.2008 12:38
von STARGÅTE
hm habe ich 10 mal bei mir getestet und bekomme immer eine -3

kann den BUG also nicht bestätigen

Verfasst: 01.06.2008 12:43
von Kiffi
im englischen Forum ist das auch schon aufgefallen:

http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=31942

leider kann Fred das anscheinend nicht nachvollziehen, denn ansonsten
wäre das schon gefixt worden.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 01.06.2008 12:46
von STARGÅTE
FT von PB ist zZ eh etwas schwammig, schließlich wird ja auch manchmal die Verbindung getrennt wenn man das Verzeichnis auslesen will...

Verfasst: 01.06.2008 13:08
von Sebastian
Och Menno.... ich habe mir die Einträge im engl. Forum angesehen. Du hast recht, Kiffi! Da steht exakt der Fehler beschrieben, den ich hier auch vorfinde. Das ist echt blöd, weil ich mich sehr über die Bibliothek gefreut habe.
Die einzige Chance, die ich derweil sehe ist: die Größe der Datei ermitteln, übertragen und überprüfen ob ftpprogress + 1 = der Filegröße ist. Dann weiß ich, dass die Übertragung funktioniert hat.
Seht ihr eine bessere Lösung (die einfach ist, denn ich bin Anfänger -> also bitte nicht API oder so...)

Verfasst: 01.06.2008 14:26
von PMV
Sebastian hat geschrieben:Och Menno.... ich habe mir die Einträge im engl. Forum angesehen. Du hast recht, Kiffi! Da steht exakt der Fehler beschrieben, den ich hier auch vorfinde. Das ist echt blöd, weil ich mich sehr über die Bibliothek gefreut habe.
Die einzige Chance, die ich derweil sehe ist: die Größe der Datei ermitteln, übertragen und überprüfen ob ftpprogress + 1 = der Filegröße ist. Dann weiß ich, dass die Übertragung funktioniert hat.
Seht ihr eine bessere Lösung (die einfach ist, denn ich bin Anfänger -> also bitte nicht API oder so...)
Öhm ... ich hab das so verstanden, dass bei der übermittelten datei das
letzte Byte fehlt. Somit wäre aktuell überhaupt keine übertragung möglich.

MFG PMV

Verfasst: 01.06.2008 14:44
von Sebastian
Nein. Erstaunlicherweise wird die Datei komplett übertragen. Nur die Rückmeldung an FTPProgress scheint zu fehlen.

Verfasst: 01.06.2008 14:49
von Sebastian
Das Hochladen funktioniert übrigens, wie ich gerade erstaunt feststellen durfte...