Seite 1 von 3

AUSSCHREIBUNG - PureBasicLer entwickeln für PureBasicLer

Verfasst: 28.05.2008 02:40
von Xaby
Hallo Fans,

da es immer wieder Wünsche gibt, was es für PureBasic noch geben könnte als Bibliothek oder als neuen Befehl, Erweiterung, Code-Schnippsel ... hab ich mir gedacht, das Ganze könnte man vielleicht irgendwie so lösen, dass alle etwas von haben.

Ich zum Beispiel würde mich über ForceFeedBack-Unterstütung bei den JoyStickbefehlen freuen. Und bin bereit, dafür auch zu spenden.

Sinn des Threads ist, dass die Software-Entwicklung schneller voran getrieben wird und eigene Projekte schneller das Licht der Welt erblicken.

Vielleicht könnte man auch so eine Sache machen wie:
Ich biete SoundPlugIn und suche GrafikBefehlsErweiterung

Oder: Ich backe Kuchen und lade dich ein, dafür 3 Zeilen Code ...

Ich zum Beispiel könnte auch super Bewerbungsbilder anbieten oder von mir aus auch ein erotisches Shooting. Und würde dann nicht den Batzen Geld berechnen, sondern halt dafür gern eine funktionstüchtige Variante eines Codes haben wollen.

Idee dahinter ist, dass jeder das bietet, was er am besten kann.
Für mich ist die Programmierung mit PureBasic eher eine Art Hobby, ich komme deshalb oft nicht weiter oder komme an meine Grenzen. Habe aber viele Ideen und würde sie nur zu gern umsetzen.

Alternativ dazu könnte ich natürlich auch bei "Schlag den Raab", dann beim nächsten mal 3.000.000,- Euro gewinnen und die Entwicklung an einem neuen Spiel oder einer Anwendung finanzieren ...
Aber wie soll ich es sagen ...
Da die Anmeldung bei Schlag den Raab schon durch das Los entschieden wird, ist es eher ein Glückspiel.

Und wenn man hier ohne Konkrete Gegenleistung eine Frage ins Forum stellt, kann man zwar hoffen, dass sie mit Code beantwortet wird, aber bestimmte Themen werden nie wirklich gelöst.

3 Beispiele:

- Videoanalyse (mal als Suchbegriff eingeben) ... funktionierenden Code könnte Dr. Shrek sicherlich bieten
- funktionierende VideoSource-Unterstützung für FireWire-Kameras,
(AVICap32.DLL liefert leider bei meinen Kameras nur schwarzes Bild)
- ForceFeedBack-Unterstützung und Unterstützung für mehr Knöpfe und Controller ... für MultiPlayerSpiele wie für Konsolen und die Realisierung von motorisierten Robotern.

Mit den 3 "PlugIns" für PureBasic könnte man ganz einfach eigene Software für eigene Roboter entwickeln. Vielleicht noch etwas mit AudioAnalyse und es wäre perfekt.

Es gibt ja schon einige Erweiterungen wie EGrid (für Excel und ähnliche Tabellen-Anwendungen) oder auch den VisualDesigner in einer kommerziellen Version.


----- Was haltet ihr von der Idee? -----

Könnt gern Vorschläge machen, wie man das am besten realisieren kann. Oder sollten die Preise für Contests besser werden? Und es gibt täglich dann einen Contest?
Oder immer einen festen Betrag und wer zuerst eine Email sendet, mit dem wird dann ein Vertrag über die Verwendung des Codes geschlossen ...

Oder gibt es ein "Contest-Konto", in das eingezahlt wird von dem, der den Code benötigt. Und derjenige, der als Gewinner hervor geht, also den brauchbarsten Code am schnellsten geliefert hat, bekommt dann von dem Konto das Geld.

:roll:

Re: AUSSCHREIBUNG - PureBasicLer entwickeln für PureBasicLer

Verfasst: 28.05.2008 07:00
von DrShrek
Xaby hat geschrieben:----- Was haltet ihr von der Idee? -----
Ehrliche Antwort?

Verfasst: 28.05.2008 09:37
von Xaby
Nee, natürlich gelogene Antwort.

Solche Antworten sind der Grund für mein Thema. Statt konstruktiv zu sagen, was daran nicht so toll ist, wenn es dir nicht gefällt ... einfach nur einen "blöden" Kommentar abgeben.

Wieso ist es fast unmöglich einfach mal ein Thema zu haben, wo nicht gelabert wird oder sich gegenseitig runtergemacht wird, sondern einfach was geschafft wird?

Zeit ist Geld. Und da wir sicherlich vom Geld nicht all zu viel haben, können wir uns die Zeit auch nicht kaufen. Aber wir schreiben wahrscheinlich sowieso nur hier, weil wir nichts besseres zu tun haben.

Wenn jemand zwischen 20,- und 40,- Euro pro Stunde bekommt und sich eine halbte Stunde im Forum pro Tag aufhält und das drei Mal pro Woche ...
sind das 1,5 * 4 ~ 6h

6h pro Monat. Das sind dann ca. 120,- Euro bis 240,- Euro ...
Wenn man es als Hobby betrachtet ist das noch in Ordnung.

Einige von uns sind öfter im Board und sicherlich bekommt der ein oder andere auch einen anderen Stundensatz.

Mit 3.000.000,- Euro zum Beispiel würde man pro Tag 205,- Euro 40 Jahre lang haben. Das wäre ein Stundensatz bei 8 Stunden pro Tag (Wochenenden und Feiertage gleichgestellt) von über 25,- Euro.

Was ich sagen will, es bringt doch mehr für uns, wenn wir uns gegenseitig bezahlen als eigene Zeit zu verschwenden. Klar, kann es mal ganz spannend sein, auch mal was eigenes herauszubekommen oder zu tüfteln, aber doch nicht immer. Dann kann man ja gleich Linux als Hobby nehmen :mrgreen:

Verfasst: 28.05.2008 09:47
von DrShrek
Xaby hat geschrieben:Wieso ist es fast unmöglich einfach mal ein Thema zu haben, wo nicht gelabert wird oder sich gegenseitig runtergemacht wird, sondern einfach was geschafft wird?
Vieleicht solltest Du Dir nun selbst mal an der Nase fassen?

Verfasst: 28.05.2008 10:23
von BlueHoschi
@Xaby
Meine persönliche Beobachtung hier am Board ist, dass sowieso jeder all das beisteuert, dass er beisteuern kann.
Jeder möchte hier den Anderen helfen und macht dies auch völlig ohne Gegenleistung.
Ich sehe also nicht, warum man damit plötzlich anfangen sollte, etwas dafür zu verlangen?
Ich denke auch nicht das man denjenigen die solcherlei Dinge in Petto haben wie Du sie haben willst, und diese Nicht rausrücken wollen, sowas dann rausrücken wenn es eine kleine Belohnung gibt.
Vielleicht gibt es sowas auch noch gar nicht (nicht alles).

Verfasst: 28.05.2008 11:06
von ZeHa
Sehe ich ähnlich. Wenn hier einer eine Lib schreibt, dann macht er es. Wenn er nun Geld dafür bekäme, dann gäbe es das Problem, daß er sich evtl. einfach "beeilen" würde und die Lib letztendlich voller Fehler wäre, einfach nur weil er so schnell wie möglich fertig sein will. Dann könnte es wiederum sein daß diejenigen, die dafür zahlen wollten, auf einmal doch anderer Meinung sind, weil sie die Lib doch irgendwie scheiße finden usw., also ich glaub das würde dem ganzen Klima hier nicht gut tun.

Meine Meinung ist: Wer ein wirklich ordentliches Stück Software schreibt, z.B. eine Lib, der soll das anbieten auf seiner Page und einen Donate-Button hinmachen (und hier im Anwendungen-Forum explizit darauf hinweisen, daß dieser Button existiert). Das wird im Endeffekt wahrscheinlich mehr bringen als wenn von vorneherein geldliches geregelt wird.

Und wer seine Lib nicht grad in PB schreibt, der kann sie sogar auf SourceForge veröffentlichen und dort auch noch 'nen Donate-Button machen, dann kriegt er evtl. sogar Kohle von Leuten die nicht aus dem Forum stammen, evtl. vielleicht sogar von Firmen (vorausgesetzt die Lib taugt was).

Es gibt Leute, die schreiben Libs mit BSD-Lizenz (das ist eine der am wenigsten eingeschränkten Lizenzen überhaupt!) und bekommen dafür von anderen Firmen Gehälter (!) gezahlt, einfach weil diese Firmen die Libs so gut gebrauchen können. Und die wollen halt, daß das ordentlich weiterentwickelt und gepflegt wird.

Im Grunde hat Xaby 'ne gute Idee, und ich find es gut daß er einer ist, der ständig auf Verbesserungen aus ist. Aber man sollte halt überlegen, ob es so in dieser Form sinnvoll gedeihen kann. Meiner Meinung nach ist die Grundidee wirklich gut, aber an der Umsetzung hapert's halt.

Verfasst: 28.05.2008 14:21
von PMV
Ich schließ mich ZeHa an. Ich glaub, du schießt da auch etwas übers Ziel
hinaus. Wir sind hier schließlich keine zusammenkunft von Firmen oder
Freiberufler, auch wenn es die hier sicher gibt. Die meisten sind einfache
Hobby-Programmierer, die ihre Freizeit damit verbringen und einige haben
sicher auch auf der Arbeit damit schon so genug zu tun.

Wenn man nun zu einem Lib-Wunsch "ja" sagt und eine gegenleistung dann
erwartet, ist es nichts anders mehr als normale Arbeit. Vermutlich nicht so
gut bezahlte ... aber das lass ich ma unter den Tisch fallen. Das läuft
entweder in die Richtung wie ZeHa es anspricht, oder aber für die, die es
wirklich ernst meinen in die Stressrichtung. Und ein Hobby soll ja in erster
Linie Spaß machen, so das man sich nicht durch das Thema selbst prügeln
muss. :wink:

Wer etwas gutes Programmiert hat wird sich sicher auch noch die mühe für
so ein "Donate"-Button mit HP machen können. Wer etwas sehr sehr gutes
hat macht das ganze am ende Kommerziell. Aber das ist und bleibt die
Ausnahme und mache wollen sicher auch keine Gegenleistung haben.

MFG PMV

Geld für Hilfe

Verfasst: 28.05.2008 14:36
von kswb73
Also für mich klingt das irgendwie so: "Hife nur für Geld!" Da könnte man doch lieber gleich eine Seite aufmachen, wo man dann Codes einschicken kann. Dann kann die sich jeder ansehen und wer sie braucht muss dann dafür zahlen. Das Geld geht dann an den Autor.
Mal erlich. Dies hier ist ein Forum zum austausch von Informationen. Würde jetzt jeder für seine Hilfe Geld verlagen (oder kriegen, ob er nun will oder nicht) wäre das PureBoard Forum nicht das, was es heute ist. Hier werden jährlich tausende von Codes und Codeschnipsel ausgetauscht. Es wäre ein riesen durcheinander. Zumal wenn ich einen codeschnipsel poste, könnte jemand anderes kaufen, weiterentwickeln und dann selber verkaufen, da bei Codes ja nicht der Autor nachgewiesen werden kann.
Zu der Sache mit "für Geld kriegt man bessere Codes". Meine Meinung dazu ist, dass wenn man für seine Arbeit Geld kriegt ist beschäftigt man sich länger damit, weil man ein Ziel vor Augen hat. Der gleiche Effekt tritt aber auch ein, wenn mein Code beliebt ist und alle ihn haben wollen. Dann würde ich ihn weiter entwickeln und perfektionieren.
Das ist nichts für dieses Formun

Verfasst: 28.05.2008 14:42
von ts-soft
Wer was nehmen will, solls tun, wer nix nimmt, umso besser und wer
spenden will, kein Problem :wink:
www.realsource.de unten links ist der Button

Verfasst: 28.05.2008 14:44
von ZeHa
Zumal wenn ich einen codeschnipsel poste, könnte jemand anderes kaufen, weiterentwickeln und dann selber verkaufen, da bei Codes ja nicht der Autor nachgewiesen werden kann.
Sowas wird normalerweise über Lizenzen geregelt, somit ist es durchaus möglich, rechtlich gegen so jemanden vorzugehen.

Das aber nur am Rande - ansonsten stimme ich Deinem Posting natürlich zu.

Insgesamt gesehen wäre es aber z.B. denkbar, daß man eine "Lib of the Year" wählt oder sowas, und der Autor kriegt dann vielleicht von der Community irgendwas (wobei es jedem User freigestellt ist, ob er sich beteiligt oder nicht). Also sowas wie ein impliziter Contest - es wird nicht von vorneherein irgendwas festgelegt, sondern es wird im Nachhinein einfach irgendwas gewählt, was super war und was Anerkennung verdient hat. Das wäre vielleicht eine ganz nette Idee, wollte ich nur mal so in den Raum stellen. Ob sinnvoll oder nicht ;) aber sicherlich durchführbarer als die ursprüngliche Idee.