Seite 1 von 2

Barcode scannen und via Webseite versenden

Verfasst: 27.05.2008 15:46
von Kiffi
Ich brauche mal Euren kreativen Input. Hat nicht zwangsläufiig was mit PB
zu tun, deshalb erstmal hier unter 'andere Sprachen'. Wenn doch PB:
umso besser :-)

Folgende Aufgabenstellung: Der Anwender soll eine von mir geschriebene
HTML-Seite aufrufen, auf der sich eine Inputbox befindet. Nun greift er zu
einem Barcodescanner und scannt einen Artikel. Der Barcode des
gescannten Artikels soll nun in dieser Inputbox eingetragen und an den
Server geschickt werden.

Verwendbare Browser: IE, Firefox, Opera

Verwendbare Programmiersprachen: Keine Beschränkung

Verwendbare Technologien: Keine Beschränkungen

Auf dem Clientrechner darf auch eine Software (gleich welcher Art) installiert werden.

Voraussetzung ist allerdings: Der gescannte Barcode muss auf jeden Fall
in besagter Inputbox landen und abgeschickt werden.


Wer hilft mir mal auf die Sprüngen, wie man sowas einfach
realisieren kann?

Code benötige ich nicht; es geht mir um die prinzipielle Vorgehensweise.

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi

Verfasst: 27.05.2008 16:49
von TomS
Jeder Barcode besteht doch nicht nur aus Strichen sondern auch aus Zahlen und Buchstaben bzw, die Striche symbolisieren die Zahlen und Buchstaben.
Also ich würde den Barcode scannen lassen, dann kommt meinetwegen "12345" raus. Dann wird server.tld/barcode.php?code=12345 aufgerufen und PHP macht mit Hilfe einer speziellen Font, oder der Image-Lib wieder den Barcode draus. Am Server kommt aber trotzdem nur 12345 an.

Verfasst: 27.05.2008 17:01
von Kiffi
Hallo TomS,
TomS hat geschrieben:Jeder Barcode besteht doch nicht nur aus Strichen sondern auch aus Zahlen und Buchstaben bzw, die Striche symbolisieren die Zahlen und Buchstaben.
sorry, mein Fehler! Da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Ich meinte natürlich den Barcode-Nummer (40296098 -> West Big Box ;-))

Also ich muss nur die Zahl übertragen.
TomS hat geschrieben:Dann wird server.tld/barcode.php?code=12345 aufgerufen
eben diese Vorgehensweise (via URL) würde ich auch bevorzugen wollen,
ist aber nicht möglich. Die Seite soll schon geöffnet sein. Die gescannte
Nummer soll eingetragen und dann abgeschickt werden.

Danke & Grüße ... Kiffi

Verfasst: 27.05.2008 17:17
von DarkDragon
Kiffi hat geschrieben:Hallo TomS,
TomS hat geschrieben:Jeder Barcode besteht doch nicht nur aus Strichen sondern auch aus Zahlen und Buchstaben bzw, die Striche symbolisieren die Zahlen und Buchstaben.
sorry, mein Fehler! Da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Ich meinte natürlich den Barcode-Nummer (40296098 -> West Big Box ;-))

Also ich muss nur die Zahl übertragen.
TomS hat geschrieben:Dann wird server.tld/barcode.php?code=12345 aufgerufen
eben diese Vorgehensweise (via URL) würde ich auch bevorzugen wollen,
ist aber nicht möglich. Die Seite soll schon geöffnet sein. Die gescannte
Nummer soll eingetragen und dann abgeschickt werden.

Danke & Grüße ... Kiffi
Du meinst die Webseite ist schon in einem Browser geöffnet und der Nutzer soll die Nummer dort reinkopieren?

Dann geht das per Formular in HTML:

Code: Alles auswählen

...
<form method="GET">
<input name="code" size="30">
<input type="submit" value="Abschicken">
</form>
...
Achte besonders auf name="code".

[EDIT]
Sag uns erstmal was auf dem Server so alles läuft (PHP, ASP.NET, JSP, CGI, Perl)?

In PHP sähe das serverseitig so aus:

Code: Alles auswählen

...
$barcode = $_GET['code'];
$barcode weiterverarbeiten...
...

Verfasst: 27.05.2008 17:23
von TomS
Hm. Die Webseite ist schon geöffnet. Da steht quasi "Jetzt irgendwas scannen" und wenn man scannt erscheint der Code?
Wenn eh Klientsoftware installiert werden darf, warum muss man dann mit ner Webseite arbeiten?
Ein Fenster mit nem Callback und wenn ein Code eingescannt wurde, wird der Senden-Button aktiviert und dann kannst du doch auch an eine PHP-/ASP-/CGI- o.ä. Anwendung per GET oder POST verschicken.

Verfasst: 27.05.2008 17:29
von Kiffi
DarkDragon hat geschrieben:Du meinst die Webseite ist schon in einem Browser geöffnet
ja
DarkDragon hat geschrieben:und der Nutzer soll die Nummer dort reinkopieren?
nein. Das soll dann automatisch geschehen.

1.) Nutzer ruft Seite auf
2.) Nutzer scannt Artikel
3.) Barcode-Nummer wird zum Server geschickt

mehr soll der Nutzer nicht tun müssen nicht. Kein Copy & Paste oder so.
DarkDragon hat geschrieben:Sag uns erstmal was auf dem Server so alles läuft (PHP, ASP.NET, JSP, CGI, Perl)?
das ist nicht relevant. ;-) Mir geht es um die Client-Seite.
Wenn die Nummer erst einmal zum Server geschickt wird,
ist alles im Lack.
TomS hat geschrieben:Hm. Die Webseite ist schon geöffnet. Da steht quasi "Jetzt irgendwas scannen" und wenn man scannt erscheint der Code?
Genau so! :allright:
TomS hat geschrieben:Wenn eh Klientsoftware installiert werden darf, warum muss man dann mit ner Webseite arbeiten?
weil der Kunde König ist. Der will das so. Darüber lässt sich leider
nicht diskutieren. ;-)

Die von Euch vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten sind allesamt gut
und ich würde es genauso realisieren aber leider geht es nur mit dem
oben beschriebenen Weg.

Danke & Grüße ... Kiffi

Verfasst: 27.05.2008 17:42
von DarkDragon
Ah, also brauchst du Hardwarezugriff von der Webseite aus. Also wenn das direkt von der Webseite aus gehen soll würde ich zu einem Java Applet raten - Allerdings müsste man halt wissen was für ein Scanner das ist.

Verfasst: 27.05.2008 18:03
von milan1612
Hier würde ich auch auf Java setzen...

Das Problem wird hier eher der Scanner sein, weißt du ob es da irgendein
SDK dafür gibt? Wenn ja wird es aller Wahrscheinlichkeit nach in C++ geschrieben
sein, dann müsstest du noch einen Wrapper schreiben. Sobald das ganze erst mal aus Java
heraus funktioniert, denk ich ist das größte Problem gelöst.

Verfasst: 27.05.2008 23:45
von Kiffi
@DarkDragon & milan1612: Erstmal Danke für den Hinweis auf das
Java-Applet! Mein Kollege ist bereits dabei ein entsprechendes Projekt
umzusetzen. Ich würde ihn dabei aber gerne unterstützen wollen, indem
ich ein Client-Programm in PB schreibe, welche die Scan-Aufgaben
übernimmt. Wisst Ihr zufälligerweise, ob man eine Kommunikation
zwischen Java-Applet und PB-Programm hinbekommen kann?

Ich stell mir das so vor:

* Nutzer öffnet die Seite
* Java-Applet startet PB-Programm auf dem Client (Applet ist signiert)
* Nutzer scannt Barcode
* PB-Programm sendet Barcode an Java-Applet
* Java-Applet trägt Barcode in die Seite ein und submitted

Geht sowas? Oder ist das nur Wunschdenken?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 28.05.2008 07:49
von DarkDragon
Kiffi hat geschrieben:@DarkDragon & milan1612: Erstmal Danke für den Hinweis auf das
Java-Applet! Mein Kollege ist bereits dabei ein entsprechendes Projekt
umzusetzen. Ich würde ihn dabei aber gerne unterstützen wollen, indem
ich ein Client-Programm in PB schreibe, welche die Scan-Aufgaben
übernimmt. Wisst Ihr zufälligerweise, ob man eine Kommunikation
zwischen Java-Applet und PB-Programm hinbekommen kann?

Ich stell mir das so vor:

* Nutzer öffnet die Seite
* Java-Applet startet PB-Programm auf dem Client (Applet ist signiert)
* Nutzer scannt Barcode
* PB-Programm sendet Barcode an Java-Applet
* Java-Applet trägt Barcode in die Seite ein und submitted

Geht sowas? Oder ist das nur Wunschdenken?

Grüße ... Kiffi
Ja das geht - Das würde ich per Java Native Interface machen. Damit kannst du normale DLLs in Java einbinden. Ich habe das schon erfolgreich mit PureBasic gemacht, allerdings ist es ein wenig schwerer wenn du mit Strings oder Arrays arbeiten willst, denn dann müsstest du den JNI Header aus C/C++ nach PureBasic übersetzen.

Dann gäbe es noch die Möglichkeit per Netzwerk Server/Client die Kommunikation zwischen den beiden Programmen zu ermöglichen.