Seite 1 von 2
In eine Richtung Schießen
Verfasst: 26.05.2008 15:32
von Kaisky007
Wie kann ich einstellen das ich in die Richtung schießen kann, wo auch die Maus ist????
Verfasst: 26.05.2008 16:57
von Vermilion
Sach ma, ein Ausrufezeichen wäre grammatikalisch korrekt für einen Fragesatz, und definiere mal deine Frage genauer!
Die Frage ist nicht sehr präzise...
Verfasst: 26.05.2008 17:04
von BlueHoschi
Guckst Du hier:
Topic
Schön erklärt...

Echte Mathematiker am Board hier!!
//Edit:
@Vermilion
Warum sehe ich nur "schwarz" wenn ich Dich hier am Board sehe? (Schwarze Katze auf Ölfleck? Is mein Rechner kaput?)
Verfasst: 26.05.2008 18:01
von Andreas_S
BlueHoschi hat geschrieben:Echte Mathematiker am Board hier!!

wenn man was mit Grafik programmieren will, kommt man um Mathe nicht herum

sollte doch irgendwie klar sein, oder?
Außerdem steckt Vektorrechnung auch nicht viel Mathematik

Verfasst: 26.05.2008 18:23
von STARGÅTE
Mein Code könnte auf Helfen:
Mausverfolgender Bot
Verfasst: 26.05.2008 18:32
von Kaisky007
Klasse Programm! Wirklich! Respekt
Verfasst: 26.05.2008 19:27
von Vermilion
@BlueHoschi: Ist mit Absicht vollständig schwarz.
Verfasst: 27.05.2008 16:36
von Kaisky007
Danke für die Hilfe! (an alle)
Verfasst: 27.05.2008 19:32
von BlueHoschi
@Vermilion
Ah, also die Katze, nix kaput...
...arme Katze...
Winkelfunktion
Verfasst: 04.06.2008 21:23
von Josef Sniatecki
Um den Winkel zur Maus zu bekommen, kann man folgende Prozedur nutzen:
Code: Alles auswählen
Procedure.f WinkelZu(StartX.f,StartY.f,EndX.f,EndY.f)
;EndX Und EndY ist der Vektor zu den der Winkel von
;StartX und StartY zeigen soll.
Protected Angle.f ;Der gesuchte Winkel.
Protected XDistance.f ;Der Abstand zwischen StartX und EndX.
Protected YDistance.f ;Das Gleicher für StartY und EndY.
Protected Distance.f ;Hypotenuse von X- und YDistance.
XDistance=EndX-StartX
YDistance=EndY-StartY
Distance=Sqr(XDistance*XDistance+YDistance*YDistance)
;Nun kommt das wichtigste:
Angle=ACos(XDistance/Distance)*57.295776
If StartY<EndY : Angle=360-Angle : EndIf
ProcedureReturn Angle
EndProcedure
Nun kann man den Schuss durch Cosinus und Sinus des angegebenen
Winkels (Natürlich im Bogenmaß) bewegen.
In 3D sieht der Code natürlich viel komplexer aus. Diesen kenne ich
nur leider nicht
