Seite 1 von 5

PureBasic v4.20 für alle OS

Verfasst: 23.05.2008 22:54
von Andre
Englischer Thread: http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=32491
--------------------------------

Hallo zusammen,

dieses Release hat eine Weile gebraucht, wie Fred in seinem letzten Statement zur Beta-Version deutlich gemacht hat. Aber nun ist sie endgültig fertig und es geht mit voller Geschwindigkeit in Richtung 4.30 8)

Daher ohne weitere Verzögerung, hier sind die Änderungen:

Code: Alles auswählen

23. Mai 2008 : Version 4.20

- Hinzugefügt: Mail Library 
- Hinzugefügt: Ftp Library 
- Hinzugefügt: RegularExpression Library 
- Hinzugefügt: Http Library 
- Hinzugefügt: SerialPort Library 
- Hinzugefügt: FLAC Library 
- Hinzugefügt: SQLite Library 
- Hinzugefügt: DirectX 9 Subsystem 
- Hinzugefügt: Sound Streaming für OGG und FLAC 
- Hinzugefügt: #PB_Sound_MultiChannel Unterstützung für die Sound Library 
- Hinzugefügt: CreateImageMenu(), CreatePopupImageMenu(), SHA1FingerPrint(), SHA1FileFingerPrint() 
- Hinzugefügt: CRC32FileFingerprint(), ExamineMD5FingerPrint(), ExamineSHA1FingerPrint(), 
- Hinzugefügt: NextFingerPrint(), FinishFingerPrint(), IsFingerPrint() 
- Hinzugefügt: Hexadezimal- und Binärunterstützung für Val() und ValQ() 
- Hinzugefügt: #PB_Compiler_Procedure Compiler Konstante 
- Hinzugefügt: #PB_Round_Nearest für Round() 
- Hinzugefügt: 'XOr' Unterstützung für 2DDrawing unter MacOS X 
- Hinzugefügt: Neues Tool zur Programmanalyse im Debugger Menu - um zu beobachten, wie oft Zeilen ausgeführt werden 
- Hinzugefügt: Der Debugger kann jetzt Ausdrücke auswerten (siehe Ausgabefenster des Debuggers) 
- Hinzugefügt: Der Speicheranzeiger kann Ausdrücke als Start-/Endadresse annehmen 
- Hinzugefügt: Ein "+" vor die Endadresse im Speicheranzeiger macht die Endadresse relativ zur Startadresse 
- Hinzugefügt: Platzieren des Cursors über einer Variable im Code zeigt deren Wert an, während das Programm läuft 
- Hinzugefügt: Auswählen eines komplexeren Ausdrucks und Platzieren des Cursors darüber wertet den Ausdruck aus und zeigt dessen Wert, wenn das Programm läuft 

- Geändert: Der letzte Parameter von Mid() ist jetzt optional 

- Optimiert: Geschwindigkeit des Compilers beim verarbeiten des Codes (bis zu 8x schneller) 
- Optimiert: Alle Befehle profitieren vom Verwenden eines besseren C Compilers (nur unter Windows) 

- Repariert: Viele Bugs im Compiler und den Bibliotheken 
Wie immer bekommt ihr dies in eurem persönlichen Download-Zugang auf http://www.purebasic.com/

Die Dokumentation sollte für alle Sprachen auf dem neuesten Stand sein, so werft einen Blick hinein für weitere Informationen über die neuen Feature.


Fahrplan bis zur 4.30:

Die Arbeit am versprochenen Ogre Update hat bereits angefangen und wird nun mit voller Geschwindigkeit fortgesetzt.
Dies wird der große Fokus der 4.30 Veröffentlichung sein (neben möglicherweise einigen Überraschungen von meiner Seite, wer weiß?).

Daneben entwickeln sich die Windows x64 und OSX x86 Versionen recht gut, und werden daher bald in die private Alpha-Phase eintreten.

Mit etwas Glück wird es eine 4.30 auch für diese Systeme geben.


So weit so gut. Habt eine Menge Spaß mit diesem Release!

Das PureBasic Team

Verfasst: 23.05.2008 22:59
von marco2007
Herzlichen Dank an Euch!! :allright:

...ich wußte s handelt sich nur noch um Minuten :mrgreen:

Verfasst: 23.05.2008 23:23
von tmjuk
Eben gesehen.

Dankeschön für eure gute Arbeit. :allright:

Torsten

Verfasst: 23.05.2008 23:42
von milan1612
Auch hier noch mal vielen Dank von mir, ihr seid echt Spitze :allright:

Verfasst: 23.05.2008 23:49
von RSBasic
Bild

Verfasst: 24.05.2008 00:41
von STARGÅTE
Hilfe, nachdem ich die neue Version installiert habe, kommt bei mir immer das PBCompiler.exe ConsolenFenster, das war bei den Betas nicht, kann mir einer sagen wie ich das wieder wegbekomme, sodass es nur im Hintergrund läuft, ausmachen kann ich es ja nicht, dann läuft der Compiler ja nicht mehr

Verfasst: 24.05.2008 00:45
von Kiffi
STARGÅTE hat geschrieben:Hilfe, nachdem ich die neue Version installiert habe, kommt bei mir immer das PBCompiler.exe ConsolenFenster
hast Du vielleicht aus Versehen die Demo-Version heruntergeladen? ;-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 24.05.2008 00:48
von STARGÅTE
nein :evil:

Verfasst: 24.05.2008 08:36
von rolaf
Besten Dank ans PB-Team :allright:

So jetzt war ich in jedem Fall schneller, als der nervöse Latschen (TiSi). :lol:

Verfasst: 24.05.2008 09:47
von dllfreak2001
:allright: Hört sich genial an was da kommt und was jetzt mit der 4.2 dabei ist.

PB nimmt Fahrt auf....