WebGadget Fehlermeldungen unterdrücken?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Blu-Ray
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2008 12:10

WebGadget Fehlermeldungen unterdrücken?

Beitrag von Blu-Ray »

Hallo,

ich arbeite seit einiger Zeit mit PureBasic und möchte nun ein WebGadget das Programm aufnehmen. Allerdings gibt es auf einigen Seiten ein paar Fehler, die ich dem Benutzer gerne nicht zeigen möchte:

Bild

Das Mozilla-Gadget kann ich ja leider nicht benutzen, da in der Hilfe ja steht, dass ich hiermit z.B. keinen Zugriff auf den Quelltext habe (per GetGadgetItemText).

Kann ich diese Scripting-Errors irgendwie unterdrücken?


Vielen Dank,
Blu-Ray
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Beitrag von c4s »

Ist zwar nur eine "dirty"-Methode, aber könnte dein Problem lösen..:
Lass doch einfach eine Prüfroutine laufen, die durchgehend nach dem
Fenstertitel "Internet Explorer" (-> FindWindow_()) oder ein besseres
Indifikationsmerkmal dieses Fehlers sucht und dann eben ihn diesem Fenster
(-> GetWindowRect_()) den OK-Button per Mausklick (-> mouse_event_())
drückst.

Naja gibt sicherlich bessere Ideen aber (bisher) immernoch besser als keine
:allright:
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Blu-Ray
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2008 12:10

Beitrag von Blu-Ray »

Cool - auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Aber gibt es nicht noch eine andere "reguläre" Möglichkeit?

//edit: Wenn ich die gleiche Seite mit dem Internet Explorer 6 oder 7 aufmache, bekomme ich keine Fehlermeldung. Könnte es sein, dass das WebGadget einen uralten Internet Explorer verwendet oder sowas? Wenn ja, kann man den alten irgendwie durch den neuen ersetzen?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Unter Windows kanns nur einen geben (einen Internet Explodierer)

PB kann also keinen alten nehmen. Installation der java-runtime von Sun
könnte helfen, weil das integrierte java von ms ist fehlerhaft und grütze
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:Installation der java-runtime von Sun
könnte helfen, weil das integrierte java von ms ist fehlerhaft und grütze
java != javascript ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
FGK
Beiträge: 249
Registriert: 09.01.2005 14:02
Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit
Wohnort: Augsburg

Beitrag von FGK »

@Blue Ray

so gehts

Code: Alles auswählen

Procedure   NoScriptingErrors(Gadget.l)
  If IsGadget(Gadget)  And GadgetType(Gadget) = #PB_GadgetType_Web
    Browser.IWebBrowser2 = GetWindowLong_(GadgetID(Gadget), #GWL_USERDATA) 
    If Browser
      Browser\put_Silent(#True)
    EndIf
  EndIf
EndProcedure 
Viel Spaß

FGK
Blu-Ray
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2008 12:10

Beitrag von Blu-Ray »

@FGK: Danke, funktioniert! :allright:
Benutzeravatar
FGK
Beiträge: 249
Registriert: 09.01.2005 14:02
Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit
Wohnort: Augsburg

Beitrag von FGK »

Keine Ursache. <)

Meld mich eh nur wenn ich was zur Lösung
beitragen kann, andere
hier im Board haltens da ja oft anders.
Unter Windows kanns nur einen geben (einen Internet Explodierer)

PB kann also keinen alten nehmen. Installation der java-runtime von Sun
könnte helfen, weil das integrierte java von ms ist fehlerhaft und grütze
Blu-Ray
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2008 12:10

Beitrag von Blu-Ray »

Eine kleine Frage hätte ich noch:

Kann man evtl. auch die Verwendung der Tab-Taste reaktivieren? Ich habe gerade gemerkt, dass dies auch nicht geht.
Benutzeravatar
FGK
Beiträge: 249
Registriert: 09.01.2005 14:02
Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit
Wohnort: Augsburg

Beitrag von FGK »

@ Blu-Ray

ja das geht auch, aber leider ist dies aufwändiger.

Im englischen Forum ist dazu ein Thread mit der passenden
Lösung. Hier der Link http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=5169 dazu


Gruß FGK
Antworten