Seite 1 von 3
Refreshrate blockieren
Verfasst: 20.05.2008 18:04
von Ja!
Hi Leute,
ich zock grad wieder alte Games, im Moment BaldursGate.
Leider Stellt er mir die Monitorfrequenz auf flimmernde
60Hz (Das Spiel selbst läuft auf 30 fps, lässt sich aber einstellen)
Gibt es ein Progrämmchen oder eine Möglichkeit in WinXP
die Monitor-Hz zu sperren?
Gruß
Verfasst: 20.05.2008 18:34
von Vermilion
Bei Radeon Grafikkarten und dem ATI Catalyst Control Center lässt sich das schon einstellen, ob ein Programm entscheiden darf welche Bildwiederholungsrate benutzt wird, oder ob von vorne rein klipp und klar deklariert wird, ob es eine bestimmte Rate gibt.
Verfasst: 20.05.2008 18:54
von ts-soft
Und im NVidia Kontrollcenter gibts sowas selbstverständlich auch
ATI, igitt
Verfasst: 20.05.2008 19:00
von gnasen
Ich zocke ebenfalls Baldurs Gate, allerdings bleibt der Monitor bei mir immer auf den 80Herz, die er auch aufm Desktop hat.
Falls du mal das verlangen haben solltest, über inet zu daddeln, ich hab alle Baldurs Gate und Icewinddale Teile + Add ons (bei Amazon sehr günstig zu bekommen...)

Verfasst: 20.05.2008 19:17
von dllfreak2001
....
NV igitt!
Ich hab jetzt eine NV drin und die Treiber sind bei mir definitiv schlechter als die von meiner alten ATI-Karte.
Verfasst: 20.05.2008 20:59
von Andreas_S
ts-soft hat geschrieben:...
ATI, igitt
NV igitt!
Ich hab jetzt eine NV drin und die Treiber sind bei mir definitiv schlechter als die von meiner alten ATI-Karte.
Finde ebenfalls das die Treiber bei ATI besser sind.
Verfasst: 20.05.2008 21:05
von ts-soft
> Finde ebenfalls das die Treiber bei ATI besser sind.
Gilt das auch für Linux

Verfasst: 20.05.2008 21:16
von dllfreak2001
In zukunft schon da ATI die Treiber für Linux offengelegt hat im Gegensatz zu NV.
Verfasst: 20.05.2008 21:23
von ts-soft
<offtopic>
Ich nutze seit Jahren bewußt nur noch NVIDIA, weil ich nur einen Treiber
benötige, und meine Grafikkarten wechseln kann wie ich will, solange
NVIDIA drauf steht. Läuft sofort ohne neuen Treiber.
Unter Linux gabs bisher niemals Probleme mit NVIDIA Treibern, anders als
bei ATI, auch wenn sich da was geändert haben sollte. Werde dann beim
nächstem PC Kauf in 4-5 Jahren mal drüber nachdenken
</offtopic>
Back to Topic please

Verfasst: 20.05.2008 22:18
von dllfreak2001

Fanboy