Seite 1 von 1

USB-Trendaufnehmer Vellemann K8055

Verfasst: 15.05.2008 20:34
von BlueHoschi
Hallo @all,

habe mir mal eine kleine Fensterapplikation für die USB-Karte K8055 von Vellemann zusammengebastelt, mit der man Trends anzeigen und speichern kann. Braucht nicht jeder, von daher wäre ich sogar überrascht wenn es da ein Feedback geben würde.
Aber positiv überrascht...

http://rapidshare.de/files/39438736/USB-Karte.zip.html

MfG BlueHoSchi

//edit:
Neuer Link vom 16.05.2008 um 13:27h

Verfasst: 15.05.2008 21:04
von RSBasic
@BlueHoschi
Wenn ich deine Anwendung starte, dann wird deine Anwendung sofort wieder beendet.

Verfasst: 16.05.2008 00:12
von Helmut
Sollte ev. in die Elektronikabteilung?
Aber bitte mit Sourcecode.
MPZ hatte mit USB und PIC's auch wunderbare Dinge programmiert. Schon gesehen?
Gruß Helmut

Verfasst: 16.05.2008 12:52
von BlueHoschi
@RSBasic

mit oder ohne Fehlermeldung?
Anscheinend habe ich da noch einen Gedanken- (und Programm-) -fehler beim laden der DLL Bzw. wenn die nicht vorhanden ist. Und die ist nicht vorhanden damit ich nicht evtl. ärger von Vellemann bekomme.
Rechte auf geistiges Eigentum und so...
Aber gut das Du´s gesehen hast, ist mir nie aufgefallen.

@Helmut

Vielleicht haste recht: @Mod kann gerne in "Hardware" verschoben werden.

Und nein, habe noch nicht Deine Progg´s gesehen, ´n Link wär schön :)
Achja, das Prog´ is´nicht gerade optimiert würde ich mich bei schämen den Source zu zeigen... :oops:

Wenn ich´s überarbeitet habe, kommt da sicher noch der Code.

//edit:
@RS

war ein "InvalidMemoryAccess" Libraryfunktionen ansprechen wenn keine geladen werden konnte erzeugt: " Die Rache des Systems"
Habe Link ersetzt (oben)

Verfasst: 16.05.2008 16:39
von cologneskater
Dein Programm hat ja einen hammerharten Ressourcenverbrauch. Direkt vom Start weg 98 % Systemauslastung, noch bevor ein Connect zur Karte hergestellt wurde.

Da ich im Augenblick nichts messbares angeschlossen habe, kann ich zur Trendfunktion keinen Kommentar abgeben.

Verfasst: 16.05.2008 21:14
von Helmut
Zitat:
Und nein, habe noch nicht Deine Progg´s gesehen, ´n Link wär schön

Hallo, ich schrieb was von MPZ !!!
Gib mal in der Suche nach Autor MPZ ein, oder lese einfach nur in der Elektronik-Rubrik. zB.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 6d8#131328
Kreuzberger Jungs sind ganz nette Menschen, Michael gehört dazu :-) !!
Zitat:
Achja, das Prog´ is´nicht gerade optimiert würde ich mich bei schämen den Source zu zeigen...
Quatsch, keiner einer ist pefekt, daraus lerne ich, und du sicher auch.
So wie die GUI augebaut ist, kann der Code vom Proggi nicht so schlecht sein. Ev. kann man auch noch den CPU-Last-Fehler gemeinsam finden.
Macht bei mir 50 %
Zitat:
Wenn ich´s überarbeitet habe, kommt da sicher noch der Code.
Wenn ich so etwas lese,,,, ich glaube nicht daran....Erfahrungen.....
Gruß Helmut :) :)

Verfasst: 17.05.2008 19:05
von BlueHoschi
@Helmut

Da Du ja unbedingt den Source sehen willst (ich habe Dich gewarnt), sind Source und EXE zusammengepackt unter
http://rapidshare.de/files/39438736/USB-Karte.zip.html
zu laden. Das wäre hier etwas zu mächtig.

@Cologneskater

Anfängerfehler: Habe WindowEvent() statt WaitWindowEvent() mit Timeout genommen, verbraucht jetzt nur noch 1% statt 50 bei mir.

//edit:
Jetzt habe ich WaitWindowEvent() genommen kann man oben falsch verstehen.
Der Link in meinem Eröffnungspost ist aktualisiert.

Na ist doch SUPER!!!

Verfasst: 19.05.2008 22:33
von Helmut
Zitat:
Da Du ja unbedingt den Source sehen willst (ich habe Dich gewarnt)
@blauer Hoschi
Du brauchst niemanden zu warnen. der Code ist gut lesbar. Viel ist sicherlich aus dem Designer, aber der Rest braucht sich nicht verstecken. Ich kann so etwas nicht. Der Gui-Aufbau, Trendschreiberei usw. Super gemacht! Meine Meinung.
Habe kein Vellemann, kenne aber das Board.

Happy programming

Verfasst: 20.05.2008 15:17
von BlueHoschi
@Helmut

Danke für die freundliche Kritik, das baut auf... hab´ allerdings trotzdem noch etwas optimiert, aber noch nicht Link-mässig aktualisiert (nur um Dir zu zeigen das es Ausnahmen gibt :wink: ).
Prüfe noch ob weitere Optimierung sinnvoll ist (wäre ja unsinnig wenn eine Prozedur aufzurufen länger wäre als die Proz selbst).
Es ist viel aus dem Designer! Ist nicht so schwer eine GUI (Grafical User Interface :?: ) zu erstellen wenn man klare vorstellungen hat. Und verändern auch nicht! :wink: