Seite 1 von 2
Vista UAC Einstellung alla Linux und mehr ...
Verfasst: 06.05.2008 21:28
von legion
Hallo !
Bin mit Hilfe eines Tools darauf gekommen, dass man UAC eigendlich
toll einstellen kann. Mit der Option "Erhöhte Rechte nur mit zusätzlicher
Anmeldung" hat man das gleiche Prinzip wie unter Linux mit root.
Und noch einige Einstellungen mehr.
Natürlich kann man diese Einstellungen auch ohne einem Tool vornehmen,
aber da muss man mal drauf kommen.
Ich hoffe es kann jemand gebrauchen !
Lg. Legion

Verfasst: 06.05.2008 22:01
von Rubiko
Mal eine andere Frage, da ich kein Vista habe.
Lässt sich UAC nicht einfach komplett ausstellen?
Verfasst: 06.05.2008 22:03
von edel
Ja, macht aber keinen Sinn.
Verfasst: 07.05.2008 07:59
von hardfalcon
Das eigentliche Problem, dass die Ordnerstruktur von Windows (auch von Vista) für einen Betrieb ohne Adminrechte einfach noch nicht optimal (genug) ist, kann man dadurch aber auch nicht umgehen. Im Gegenteil, wenn du jetzt bei einem der klassischen Beispiele, wo du für jede Datei 2 Mal bestätigen musst, für jede Datei 2 Mal das gleiche Passwort eingeben musst, verkleinert sich die Dauer, bis du entweder in die Klapse eingeliefert wirst, oder aufgrund einem unglaublichen Grad an Frustration deinem Monitor die Fresse polierst, doch nochmal erheblich verkürzen... Oder irre ich mich und Vista ist clever genug, um die echten Adminrechte für das jeweilige Programm einige Minuten lang zwischenzuspeichern?
Verfasst: 07.05.2008 08:40
von Laurin
Das Problem ist aber hausgemacht. Dadurch, dass die meisten Windows-User eigentlich immer mit dem Admin-Account eingeloggt waren, haben sich die Firmen darauf eingestellt. Sie achten kaum noch auf das Rechtesystem, das rächt sich jetzt bei Vista.
Unter Linux wäre es ähnlich, wenn Programme zB einfach so in /usr/lib schreiben können und das nun auf einmal einen root-Account voraussetzt.
Immerhin ist man bei Windows jetzt mMn auf dem richtigen Weg in sachen Rechteverwaltung.
Verfasst: 07.05.2008 09:42
von legion
hardfalcon hat geschrieben:Oder irre ich mich und Vista ist clever genug, um die echten Adminrechte für das jeweilige Programm einige Minuten lang zwischenzuspeichern?
Wenn du Vista so einrichtest wie unter Linux, ein Admin und ein User und
die UAC für den Admin abschaltest, den User auf erhöhte Reche nur mit
Anmeldung stellst, dann sollte das wie unter Linux auch funktionieren.
Wenn du als Admin(root) eingeloggt bist stört dich UAC nie wieder und als
User musst du dich mit Adminrechten einloggen.
Aber wie Laurin schon gesagt hat, dass wollen die Windows-User nicht.
Lg. Legion
Verfasst: 07.05.2008 09:56
von dllfreak2001

Oder man stellt für viel benutzte Ordner das UAC aus.
Es gibt aber auch noch mehr um UAC einzustellen, ist aber
versteckt. In Vista, hab ich festegestellt, kann man wesentlich mehr einstellen als in XP.
Verfasst: 07.05.2008 12:52
von ts-soft
dllfreak2001 hat geschrieben:In Vista, hab ich festegestellt, kann man wesentlich mehr einstellen als in XP.
Besser gesagt, man
muß noch mehr versteckte Schalterchen umlegen, bis
es so läuft, wie der Besitzer des Betriebssystems es sich wünscht und nicht
wie MS es sich vorstellt
Nach der Installation von Windows, egal welches braucht man ja ne Woche
um alle Schalter wieder zu vernünftigen Werten zu führen. Bei Vista dauert
das eben noch länger.
Verfasst: 07.05.2008 14:47
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:dllfreak2001 hat geschrieben:In Vista, hab ich festegestellt, kann man wesentlich mehr einstellen als in XP.
Besser gesagt, man
muß noch mehr versteckte Schalterchen umlegen, bis
es so läuft, wie der Besitzer des Betriebssystems es sich wünscht und nicht
wie MS es sich vorstellt
Nach der Installation von Windows, egal welches braucht man ja ne Woche
um alle Schalter wieder zu vernünftigen Werten zu führen. Bei Vista dauert
das eben noch länger.
Eine Woche?

Da sitzt du wohl wie Homer Simpson im Atomkraftwerk und futterst mächtig Donats zwischen der Umschalterei.

Also mehr als 8 Stunden für ne XP-Installation mit meinem Programmfuhrwerk und den Einstellungen die ich mag dauert es bei mir sehr selten. Inkl. Diät-Coke und Marmorkuchen schlemmend, als Nervennahrung - denn die braucht man um ruhig zu bleiben.

Verfasst: 07.05.2008 14:56
von ts-soft
@Falo
Ist soviel umzuschalten, das hab ich garnicht alles im Kopf, da müßte ich ein
Buch für schreiben. Dauert schon ne Woche bis mir die schlimmsten
Standard-Ungereimtheiten aufgefallen sind und ich sie dann geändert habe.
Der Desktop-Vernichtungsassistent meldet sich ja zum Beispiel erst nach ein
paar Tagen, man kann doch nicht an alles denken.
Falsche Einstellungen finde ich noch Monatelang. Ich nutze aber auch keine
Tools von Ausbeuterfirmen wie DataBecker

da schüttels mich,
nicht wegen solcher Tools, sondern wegen des Herstellers.