Seite 1 von 1

Was macht LCC static libs so außergewöhnlich für PB ?

Verfasst: 15.01.2005 01:50
von WolfgangS
Hallo !
Was ist eigentlich so außergewöhnlich an statischen libs von LCC (oder PellesC oder fr34ks LibraryDesigner), dass nur diese von Purebasics LibraryMaker genommen werden ?
Warum klappt das nicht auch mit 'normalen' static libs von VisualC6 ? :(

Danke schonmal ..
WolfgangS

Re: Was macht LCC static libs so außergewöhnlich für PB ?

Verfasst: 15.01.2005 14:08
von traumatic
WolfgangS hat geschrieben:Hallo !
Was ist eigentlich so außergewöhnlich an statischen libs von LCC (oder PellesC oder fr34ks LibraryDesigner), dass nur diese von Purebasics LibraryMaker genommen werden ?
Warum klappt das nicht auch mit 'normalen' static libs von VisualC6 ? :(

Danke schonmal ..
WolfgangS
Hmm... was genau meinst Du?
Es ist ohne weiteres möglich, auch in MSVC Libraries für PB zu schreiben.
Diese werden genau so vom LibraryMaker akzeptiert, wie die von PellesC
auch. PB-Libraries müssen allerdings immer einer bestimmten Aufruf-
konvention folgen (stdcall) und die Namen der Export-Funktionen müssen
mit "PB_" beginnen. Das gilt aber ebenso für PellesC und Konsorten.

Wenn Du Deine Frage nochmal anders formulieren könntest, versuche
ich gerne, Dir weiterzuhelfen - gerade in Bezug auf MSVC habe ich in
letzter Zeit einige Erfahrungen und Kniffe sammeln können...

Verfasst: 15.01.2005 16:23
von WolfgangS
:freak: Danke für die Antwort ... ich treff Dich ja im chat ...

MFG
WolfgangS