Seite 1 von 1

Cookie + Domain + Gültigkeit im IE

Verfasst: 18.04.2008 00:51
von STARGÅTE
Tachchen,

ich habe ein kleines Problem mit Cookies.

In meinem PHP-Code erstelle ich "ganz normal" einen Cookie mit setcookie().
Gebe ich dort keine Domain an, so wird die derzeitige Domain genutzt, ist ja logisch.

Nun liegt der Code auf einem bestimmten Server zB. www.abc.de/def/index.php
Weil ich dort aber eine zu lange URL hatte, habe ich n Domain angelegt: www.xyz.de.gg

Ruft man nun die Seite mit der kurzen URL auf (www.xyz.de.gg), wird der Cookie trotzdem unter der www.abc.de gespeichert, aber leider nur bei FF.

Im IE wird der Cookie nur erstellt/gesendet wenn ich mit der langen URL unterwegs bin.

Hat einer n Idee, wie ich den Cookie auch für die kurze "aktiviere" ?

Probiert habe ich schon:
www.xyz.de.gg
.xyz.de.gg
www.abc.de
.abc.de

leider kein Erfolg

Re: Cookie + Domain + Gültigkeit im IE

Verfasst: 18.04.2008 23:59
von mardanny71
STARGÅTE hat geschrieben:
Ruft man nun die Seite mit der kurzen URL auf (www.xyz.de.gg), wird der Cookie trotzdem unter der www.abc.de gespeichert, aber leider nur bei FF.

Im IE wird der Cookie nur erstellt/gesendet wenn ich mit der langen URL unterwegs bin.
Wow, kannst Du den Cookie wirklich von einer anderen Domain aus Auslesen?
Ist es eine Subdomain?
Tschuldi, bei deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen.
Aber Interesant ist das Ganze schon.
Ansonsten:
Das kürzeste Verzeichnis (die Hauptseite) derselben Domain zum erstellen nehmen.Aber das weist Du sicher.

Gruss
mardanny71

Verfasst: 19.04.2008 00:12
von STARGÅTE
vllt war meine Frage nicht ganz Eindeutig.

Die Datei http://www.abc.de/Ordner/Ordner2/index.php setzt ein Cookie.
Gleichzeitig gibt die Seite mit auch alle gesetzten Cookies aus ($HTTP_COOKIE_VARS).

Nun zum Problem:
Rufe ich die Seite mit http://www.abc.de/Ordner/Ordner2/index.php auf, wird der Cookie gesetzt und auch ausgegeben.

Rufe ich die Seite mit http//www.kurz.de.gg/ auf (kostenlose domain mit verlinkung zur langen URL oben) wird der Cookie auch gesetzt, aber nur im FF wird dieser auch wieder ausgegeben, IE gibt kein Cookie aus.

Meine Meinung, ich müsste irgendetwas beim setzten des Cookie verändern, sodass IE auch den Cookie auslesen kann, falls mal über die kurz-URL auf die Seite kommt.

Verfasst: 19.04.2008 00:59
von mardanny71
Immernoch keine Idee...
Beim Setzten von Cookies spielen meines Wissens nach neben den Browsereinstellungen die IP, der Browser und die Domain eine Rolle.

Das Setzen ohne Domainangabe müsste eigentlich auch im IE zur Ausgabe führen.

Cookie vorhanden?

Gruß
mardanny71

Verfasst: 19.04.2008 01:23
von STARGÅTE
Also der IE legt bei der langen URL einen Cookie an (im Verzeichnis : Benutzer/Cookies/) bei der kurzen jedoch nicht.

Der FF legt in diesem Verzeichnis bei beidne URLs kein Cookie an, der muss das irgendwo anders machen :?

Aber feststeht, dem FF ist es egal mit welcher URL ich die Seite anzeigen lasse, er nimmt in beiden Fällen den Cookie.
Also speichert er vermutlich den Cookie unter den langen URL und weiß bei der kurezn das es die "getarne" lange ist...

... habe aber kA was da abgeht :( , ich glaube ich baue mir n Umweg ein

Verfasst: 19.04.2008 22:02
von STARGÅTE
ok habe das Problem jetzt umgangen, indem ich (falls man nicht die lange URL im Browser stehen hat) die Seite in den "Vordergrund" lade:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
if (top != self)
  top.location = self.location;
</script>

Verfasst: 19.04.2008 22:16
von TomS
Is doch dann das Selbe, als wenn du das URL-Cloaking von dem Kurzdomainanbieter ausschaltest, oder? Das heißt es wird immer die lange Domain angezeigt, auch wenn man die kurze in Browser eingegeben hat?

Verfasst: 19.04.2008 22:56
von STARGÅTE
jo dachte ich mir auch ^^

aber obwohl ich das ausgeschaltet habe, wird es trotzdem gemacht -.-
scheint ein BUG zu sein, habe ich denen auch schon gepostet, aber haben nicht geantwortet

Verfasst: 19.04.2008 23:09
von PMV
STARGÅTE hat geschrieben:habe ich denen auch schon gepostet, aber haben nicht geantwortet
mit "denen" meist du genau? Microsoft?
Hast du das ganze mal mit der IE8 Beta getestet? ... vielleicht haben ses
ja schon behoben. :D

MFG PMV

Verfasst: 19.04.2008 23:50
von STARGÅTE
nein, mit BUG meine ich das http://www.europnic.com/ nicht geantwortet hat, das das URLCloaking nach dem an einmal aktiviert wurde nicht wieder deaktiviert werden kann bzw. immer aktiv ist.