Seite 1 von 4

Java

Verfasst: 17.04.2008 19:07
von Andreas_S
Ich persönlich hab mich jetzt seit einiger Zeit mit Java beschäftigt und finde das das für jeden Programmierer der gerne Zugriff auf Speicher und die restlichen Dinge die in Java fehlen, schon fast eine Provokation ist.

Klar gibt es den positiven Vorteil das es auf jedem System läuft, aber zu Verlusten die man sich meistens nicht leisten kann.

Was meint ihr?

Verfasst: 17.04.2008 19:15
von Vermilion
Also bis jetzt habe ich noch nicht ernsthaft etwas mit Java gemacht, wird aber nächstes Schuljahr die Sprache sein, in der wir programmieren werden. Und es war die erste Sprache früher, mit der ich beginnen wollte, programmieren zu lernen, aber ansonsten...

Aber auf Basis dessen, was ich weiß, ist Java eine tolle Idee (C# nur eine Microsoft Nachahmung) deren Existenzgründe doch anzuzweifeln sind. Ist auch viel umständlich alles... und immer diese vielen *.class Dateien die hinten rauskommen (man, habe ich blöd geguckt und war ich deprimiert, als ich früher endlich mal herausgefunden habe, dass aus Borland Java Builder 6 nur *.jar archive oder ungepackte *.class Dateien herauskommen und keine normalo Executables).

Verfasst: 17.04.2008 19:17
von DarkDragon
:? Java ist schnell, flexibel und hat alles, auch Speicherzugriff. Das einzige was stören könnte sind die Runtimes. Aber ansonsten ist der komplette Befehlssatz und alles super in Java. Schon die vielen professionellen, kostenlosen Entwicklungsumgebungen die es dazu gibt sind es wert (Bei anderen Sprachen gibts nur Code::Blocks und Co..). Während man am Code schreibt erkennt fast jede IDE durch den Compiler die Fehler die im Code existieren und bieten 1000 mögliche Lösungen dafür an.

Verfasst: 17.04.2008 19:24
von Andreas_S
Stimmt das macht alles sehr bequem...

Aber 'Java' und 'schnell' in einem Satz oder sogar in einem Zusammenhang?

Was ich vergessen habe: Mir kommt Java eher wie ein Baukasten vor...

Verfasst: 17.04.2008 19:38
von Rubiko
Ich kann Java nicht leiden, da die meisten Applets
einfach total langsam sind und meine(n) Browser
meistens total zum aufhängen bringen, wenn es mal
größere sind, wie z.B. RuneScape
Keine Ahnung warum, aber das Problem hab ich schon
seit Ewigkeiten, und dass mein PC nicht für RuneScape
reicht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Nein, mein RAM ist auch nicht mit Hintergrundprogrammen
zugemüllt. Java ist für meinen Eindruck folglich erheblich
zu lahm... da lad ich mir zur Anwendung lieber ne .exe
und spiel ohne Ruckeln ;)

Verfasst: 17.04.2008 19:51
von ZeHa
Ich programmiere in der Firma seit 2 Jahren mit Java. Anfangs mochte ich es gar nicht, mittlerweile finde ich es rein sprachlich ziemlich gut. Technisch gesehen dagegen finde ich es nur zum Teil gut, aber es kommt eben immer drauf an, was man damit machen will. Desktop-Applikationen für Homeuser würde ich damit eher keine schreiben, aber es gibt durchaus Einsatzgebiete, wo Java eine gute Sache ist.

Und besonders viel Spaß macht das Programmieren mit J2ME, hab jetzt endlich auch ein neues Handy auf dem Gloomy Nights in ausreihcender Geschwindigkeit läuft. Leider bin ich mit der Portierung noch nicht ganz fertig :mrgreen:


Diskussionen über Programmiersprachen sind immer schwierig, und meist hat man auch extrem viele Vorurteile. Mittlerweile bin ich da etwas weiser und gerade durch meine Java-Erfahrung habe ich eben gelernt, daß man solche Dinge meist viel zu einseitig beurteilt. Es gibt Einsatzgebiete, bei denen Java wirklich super geeignet ist, und es gibt andere, wo ich nie im Leben Java verwenden würde. Und gleiches gilt im Prinzip auch für alle anderen Sprachen, mit denen ich bisher gearbeitet habe.



EDIT: Und deshalb stimme ich oben auch nicht ab, denn es gibt nur "geil / scheiße / weißnicht" ;)

EDIT 2: Das was DarkDragon über die IDEs sagt kann ich nur bestätigen. Meiner Meinung nach sollte keiner ein schlechtes Urteil über Java abgeben, wenn er nicht mindestens ein halbes Jahr lang ernsthaft mit Eclipse und Java gearbeitet hat ;)

Verfasst: 17.04.2008 20:13
von DarkDragon
Rubiko hat geschrieben:Ich kann Java nicht leiden, da die meisten Applets
einfach total langsam sind und meine(n) Browser
meistens total zum aufhängen bringen, wenn es mal
größere sind, wie z.B. RuneScape
Keine Ahnung warum, aber das Problem hab ich schon
seit Ewigkeiten, und dass mein PC nicht für RuneScape
reicht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Nein, mein RAM ist auch nicht mit Hintergrundprogrammen
zugemüllt. Java ist für meinen Eindruck folglich erheblich
zu lahm... da lad ich mir zur Anwendung lieber ne .exe
und spiel ohne Ruckeln ;)
1. Java war früher sehr langsam.
2. Durchschnittsrechner hat heutzutage mindestens ~2GHz
3. Java ist beim laden zwar noch immer etwas langsamer, aber während dem ausführen ist es schneller als so mancher Maschinencode. Der Grund ist meines Wissens: Java optimiert zu Beginn extrem und während des Ablaufs erkennt Java sogar weitere, mögliche Optimierungen und baut diese ein.

Verfasst: 17.04.2008 20:58
von dllfreak2001
Ich find Java garnet schlecht. Um sich mit objektorientierter Programmierung in Reinkultur zu befassen ist Java ziemlich gut.

Ich sagmal so niemand wird vesuchen in Java nen fettes Spiel oder sonst irgendwelche super tolle Riesensoftware zu programmieren.
Es ist eben eine Sprache für kleine Browserapplets und Programme.

Verfasst: 17.04.2008 21:02
von milan1612
DarkDragon hat geschrieben:...während des Ablaufs erkennt Java sogar weitere, mögliche Optimierungen und baut diese ein.
Ist ja auch logisch, da kann der JIT-Compiler alle individuellen Befehlssätze
des verwendeten Prozessors nutzen...
Das gleiche gilt bei .Net: Das Starten von Anwendungen dauert eine Ewigkeit,
wenn aber erst mal alles geladen ist dann ist .Net fast genau so schnell wie C++ und Konsorten...

Verfasst: 17.04.2008 21:15
von PMV
Ich mag Java nicht ... ich muss es in dem Studium anwenden ... ich mags
aber trotzdem nicht. Ich bin und bleibe wohl PB-Fan :lol:

... heißt aber lange nicht, dass Java scheiße ist oder sonnst was in der
richtung. Java hat seine Daseinsberechtigung und es gibt genug sinnvolle
Einsatzziele. Ich hab mit Netbeans Java kennen gelernt und komm mit
Eclipse nicht klar ... vielleicht beschäftige ich mich damit mal mehr, aber
da ich Java wirklich nur fürs Studium brauche, reicht Netbeans aus, so lang
kein JUnit4 gewünscht ist /:->

Ein gut optimiertes Javaprogramm ist sicherlich langsamer als ein gut
optimiertes C/C++ ... aber dafür hat Java andere vorteile ... speicherlecks
wird es hier selten geben, genau so wie nicht reproduzierbare Abstürze
:wink: ... ansonnsten ist nach hinten natürlich alles offen, wobei ein
schlecht programmiertes Java vermutlich noch laufen wird ... bei C/C++
wird das ganze vermutlich schon beim starten wieder abschmieren :lol:

Wens stört, der kann für C/C++ auch PB einsetzten :mrgreen:

PS: abstimmen werd ich auch nicht

MFG PMV