Seite 1 von 5
[Beratung] Andere Sprachen lernen
Verfasst: 17.04.2008 18:25
von icecrusher
Hi,
Möchte gerne eine andere "sprache" lernen^^
Und würde gerne von euch wissen, welches der 4 angebote ich nehmen sollte:
http://www.microsoft.com/germany/expres ... fault.aspx
Da ich hauptsächlich und generell nur win32 & win64 Tools / Progs code,
Und ich noch was anderes als PB machen möchte, stellt sich bei mir halt diese frage

und ich kann mich nicht entscheiden^^
Verfasst: 17.04.2008 18:30
von Kaeru Gaman
> welches der 4 angebote ich nehmen sollte:
keines
- C++ gibt es auch von anderen Anbietern.
- Delphi gibt es auch
- Java gibt es erstrecht
-... und schon mal was von D gehört?
und statt dieses Web-Developers würde ich es vorziehen,
anständig HTML und CSS nach internationalen Standards zu lernen.
Verfasst: 17.04.2008 18:33
von icecrusher
Kaeru Gaman hat geschrieben:> welches der 4 angebote ich nehmen sollte:
keines
- C++ gibt es auch von anderen Anbietern.
- Delphi gibt es auch
- Java gibt es erstrecht
-... und schon mal was von D gehört?
und statt dieses Web-Developers würde ich es vorziehen,
anständig HTML und CSS nach internationalen Standards zu lernen.
Naja um HTML CSS & PHP mach ich mir keinen kopf^^ das kann ich schon
Und C++ naja da gibts aber leider soweit ich weis, zu viele kommerzielle anbieter.
Delphi, daran habe ich nicht so gedacht, genauswenig wie Java..
Und wth ist D ? Nachfolger von C?
Will halt eine Sprache lernen, die mich GUI's + Code machen lässt, und das möglichst barrierefrei....
Verfasst: 17.04.2008 18:42
von milan1612
icecrusher hat geschrieben:Will halt eine Sprache lernen, die mich GUI's + Code machen lässt, und das möglichst barrierefrei....
C# oder VB.Net
Verfasst: 17.04.2008 18:43
von icecrusher
milan1612 hat geschrieben:icecrusher hat geschrieben:Will halt eine Sprache lernen, die mich GUI's + Code machen lässt, und das möglichst barrierefrei....
C# oder VB.Net
Dann sollte ich als anfänger auf VB 08 setzen oder?
Verfasst: 17.04.2008 19:18
von Vermilion
Visual Basic ist doch eigentlich wie Vista nur ein etwas unnötiger Zwischenschritt. Ich würde eher gleich zu C# raten, wenn es eines von den 4 Microsoft Sachen sein soll. Web Developer ist ja nicht direkt auf eine Sprache bezogen...
Nimm auf keinen Fall Borland Delphi!
Verfasst: 17.04.2008 19:20
von icecrusher
Vermilion hat geschrieben:Visual Basic ist doch eigentlich wie Vista nur ein etwas unnötiger Zwischenschritt. Ich würde eher gleich zu C# raten, wenn es eines von den 4 Microsoft Sachen sein soll. Web Developer ist ja nicht direkt auf eine Sprache bezogen...
Nimm auf keinen Fall Borland Delphi!
Soo habe C# gesaugt, er installiert grad

Danke für eure Entscheidungshilfen^^
Verfasst: 17.04.2008 19:22
von DarkDragon
icecrusher hat geschrieben:Kaeru Gaman hat geschrieben:> welches der 4 angebote ich nehmen sollte:
keines
- C++ gibt es auch von anderen Anbietern.
- Delphi gibt es auch
- Java gibt es erstrecht
-... und schon mal was von D gehört?
und statt dieses Web-Developers würde ich es vorziehen,
anständig HTML und CSS nach internationalen Standards zu lernen.
Naja um HTML CSS & PHP mach ich mir keinen kopf^^ das kann ich schon
Und C++ naja da gibts aber leider soweit ich weis, zu viele kommerzielle anbieter.
Delphi, daran habe ich nicht so gedacht, genauswenig wie Java..
Und wth ist D ? Nachfolger von C?
Will halt eine Sprache lernen, die mich GUI's + Code machen lässt, und das möglichst barrierefrei....
C -> C++ (-> C# - macht aber eher wenig Sinn in der Reihenfolge) -> D
'C' heißt 67.
'C'++ heißt zunächst einmal bei der Verarbeitung 67, danach ist es allerdings 68 (Post-Inkrement).
'D' heißt 68.
Verfasst: 17.04.2008 21:06
von milan1612
Vermilion hat geschrieben:Visual Basic ist doch eigentlich wie Vista nur ein etwas unnötiger Zwischenschritt. Ich würde eher gleich zu C# raten, wenn es eines von den 4 Microsoft Sachen sein soll. Web Developer ist ja nicht direkt auf eine Sprache bezogen...
Nimm auf keinen Fall Borland Delphi!
Das ist absoluter Quatsch, VB.Net kann
alles was C# auch kann und
teilweise sogar mehr! (siehe Select Konstrukt)
Nebenbei hat es auch noch eine sehr logisch aufgebaute Syntax.
Immer diese Vorurteile gegen VB 
Verfasst: 17.04.2008 21:28
von Vermilion
Ja, das ist mir bekannt, auch dass es die .net APIs nutzt. Allerdings warum soll man das noch nehmen, wenn man gleich C# nehmen kann? C++ unter Windows macht auch keinen großen Unterschied mehr. Greift ja fast alles nur noch auf C# Komponenten zurück (GUI).