Seite 1 von 1

GTR - Das Erbe vom Abi

Verfasst: 13.04.2008 13:20
von gnasen
Geschockt davon, dass unser armer Casio Taschenrechner fürs Abi gelöscht werden soll, habe ich das Erbe vom Abi gerettet. Also das einzig wirklich interessante vom Abi ;)

Modell: Casio fx-9750G Plus
Bild: http://www.comparestoreprices.co.uk/ima ... g-plus.jpg

Code: Alles auswählen

Cls				;Alles leeren
-0.357-0.281i -> Z		;beliebige imaginäre Zahl in Z speichern
15 -> D				;Anzahl max. Durchläufe pro Pixel
-1.00 -> A			;Sichtfeld X-Achse: A bis G ; Y-Achse B bis H
+1.00 -> G
-1.00 -> B
+1.00 -> H
ViewWindow A,G,1,B,H,1		;Sichtfeld übertragen
For 1 -> L To 63		;Für jeden Pixel auf der X-Achse /Y-Achse (Bildschirmpixel)
  (H-(L*(H-b)/63 )) -> T	;In Koordinaten umrechnen
  For 1 -> K To 127
    (A+(K*(G-A)/127)) -> S
    S+Ti -> N			;Imaginäre Zahl basteln (in N speichern)
    For 1 -> C to D		
      N^2+Z -> N		;Ab in die Fraktal-Maschiene damit
      If Abs(N) > 10E48		;N auf Konvergenz prüfen
        Then Break
      IfEnd
    Next
    If Abs(N) =< 10E48
      Then PxlOn L,K		;Wenn N gegen einen Wert (nicht unendlich) läuft, Pixel färben
    IfEnd
  Next
Next
Vielleicht findet ja jemand gefallen an dem Code oder er regt zu regelrechten Programmierwettbewerben zum Thema Fraktale an :)

Ein Ergebnis könnte so aussehen: Bild

Aufm Taschenrechner betrug die Dauer je nach "Auflösung" (im Code das "D") zwischen 30-120 Minuten.

Verfasst: 13.04.2008 14:10
von Kaeru Gaman
meine güte....
wir hatten nen TI-30-3.... das war alles...

Verfasst: 13.04.2008 14:18
von DarkDragon
Kaeru Gaman hat geschrieben:meine güte....
wir hatten nen TI-30-3.... das war alles...
Was musstet ihr da Rechnen? Ich glaube wesentlich weniger als wir heutzutage, bzw. wesentlich mehr auf deine Zeit bezogene Dinge als auf unsere. Bei uns würde es doch wohl kaum Sinn machen "Die Summe aus * für i=0 bis 50" per Hand zu berechnen wenn das jeder Taschenrechner kann. Tja, hättet ihr nicht soviel entwickelt müssten wir es erst noch entwickeln und wir könnten über eure Generation meckern.

Aber ein CAS ist das ja auch nicht bei mir: TI 82 STATS und bei ihm soweit ich weiß auch nicht. :freak:

Verfasst: 13.04.2008 14:52
von STARGÅTE
also wir durften gar keine Programmierbaren TRs benutzen im ABI :?

Wieso musstet ihr die dnan löschen, denn benutzen durftet ihr dich doch eh nicht :?

PS: Das einzige Ergebnis was ich im ABI mit einem TR ausrechnen musste war glaube ich ein Winkel zwischen zwei sich schneidenden Geraden im Raum. Alles andere waren Parameteraufgaben wo am ende immer nur umgestellte Formeln die Lösung waren bzw. einfache Parameter bzw. einfach nur Herleitungen.

Von daher denke ich das sich die Aufgaben von Heute und Damals nicht sonderlich unterschieden haben.

Verfasst: 13.04.2008 14:59
von DarkDragon
STARGÅTE hat geschrieben:also wir durften gar keine Programmierbaren TRs benutzen im ABI :?

Wieso musstet ihr die dnan löschen, denn benutzen durftet ihr dich doch eh nicht :?

PS: Das einzige Ergebnis was ich im ABI mit einem TR ausrechnen musste war glaube ich ein Winkel zwischen zwei sich schneidenden Geraden im Raum. Alles andere waren Parameteraufgaben wo am ende immer nur umgestellte Formeln die Lösung waren bzw. einfache Parameter bzw. einfach nur Herleitungen.

Von daher denke ich das sich die Aufgaben von Heute und Damals nicht sonderlich unterschieden haben.
Ja eigentlich ist unser Taschenrechner einem nichprogrammierbaren gleichwertig im leeren Zustand. ;-) CAS hat der ja eben auch nicht. Aber man kann mit ihm Schnittpunkte zwischen funktionen schneller berechnen wenn in einer Aufgabe nichts von "Zeigen", "Beweisen", "Untersuchen", ... steht. Das steht aber manchmal da und bei Funktionsschaaren ist man sowieso aufgeschmissen ohne CAS.

Verfasst: 13.04.2008 16:50
von Vermilion
Ich habe fast denselben, nur etwas kleiner (Genau Bezeichnung schon abgekratzt). :)

Verfasst: 09.08.2008 15:52
von Xenos
ich hab mir fürs studium nen voyage 200 geholt... das einzige wofür ich ihn aber bisher wirklich brauchte war ein programm, welches die entropie eines beliebig gestörten binärkanals ausrechnet...

guckst du hier http://website-x.de.tl/Sourcecodes.htm </eigenwerbung>