Seite 1 von 1
install pb linux
Verfasst: 11.04.2008 20:39
von #NULL
ich habe hier einen älteren laptop ohne netzwerk und will pb installieren.
hatte ich schonmal drauf mit suse, da konnte ich die libs glaube ich von der suse dvd installieren.
jedenfalls muss ich das jetzt manuell machen. nun die frage: wie mache ich das mit den abhängigkeiten? muss ich da die ganzen pakete selbst zusammensuchen und downloaden? oder gibts da z.b. für gkt2 auch pakete, welche die abhängigkeiten schon enthalten?
<edit>
vergessen

..
es geht um xubuntu / debian pakete
Verfasst: 11.04.2008 21:00
von ts-soft
einfach mit dem Paketmanager die dev Dateien installieren, Abhängigkeiten
werden von alleine gelöst
Verfasst: 11.04.2008 21:37
von #NULL
auf der xubuntu cd sind die gtk/sdl-dev nicht. darum muss ich sie ja selber downloaden (mit diesem rechner hier).
auf dem laptop hab ich jetzt die
libgtk2.0-dev_2.12.9-2_i386.deb rumliegen. wie bekomme ich die jetzt installiert?
übrigens krieg ich hier keinen terminal auf. wenn ich den eintrag 'terminal' im menu wähle, wird die sitzung geschlossen / abgemeldet

(die xubuntu installation ist neu)
Verfasst: 11.04.2008 21:44
von ts-soft
Linux ohne Inet ist nicht so das Wahre
Lad Dir die DVD-Edition, da sind auch alle Dev mit bei!
Verfasst: 11.04.2008 22:11
von #NULL
>> Linux ohne Inet..
ja, ich weiß
lad jetzt die ubuntu dvd runter. für xubunut gibt's scheinbar nur die cd. sollte ja aber worschd sein.
Verfasst: 12.04.2008 11:51
von bembulak
Ja, ist egal.
.deb einfach doppelt anklicken, die dpkg-GUI meldet sich dann schon.
Alternativ, und das wäre am besten:
DVD herunterladen, und die DVD in Synaptic dann als Quelle einbinden. Die anderen Quellen löschen und voila, Synaptic funktioniert wie gewohnt und auch in der Kommandozeile funktioniert APT dann wie gewohnt.
Verfasst: 12.04.2008 12:22
von #NULL
das mit dem terminal scheint ein bekanntes problem zu sein. über alt-f2 (run..) --> 'xterm' geht es jetzt zumindest.
>> die dpkg-GUI meldet sich dann schon
.. nur meldet die mir dann in roter schrift ne ungelöste abhängigkeit, und ich weiß nicht ob es die einzige ist, oder ob der nur die erste anzeigt, auf die er stößt. wenn ich das für alle pakete nacheinander machen müßte wäre ja doof.
mit der dvd wird schon hinhauen.
danke erstmal.
Verfasst: 12.04.2008 14:31
von ts-soft
Nach dem einlegen der DVD wirste wahrscheinlich automatisch gefragt ob
diese Quelle hinzugefügt werden soll, danach haste erstmal keine Problem
mehr

Verfasst: 12.04.2008 15:35
von #NULL
ja, hat alles geklappt. pb läuft samt gtk und sdl.
danke auch bembulak für dein tut.
