Seite 1 von 1
PB 4.20 beta 3 templates problem
Verfasst: 03.04.2008 15:03
von ts-soft
Wenn ich templates (Bausteine) bearbeiten möchte kommt nur eine Messagebox:
---------------------------
Error
---------------------------
An attempted read or write to/from an address to which that process isn't allowed
---------------------------
OK
---------------------------
Und die IDE verabschiedet sich, weiß nicht obs bei beta 3 neu ist oder schon
länger existiert
Verfasst: 05.04.2008 14:38
von mk-soft
Bei mir habe ich den fehler nicht?
Ewentuell ist deine Template Datei beschädigt.
FF

Verfasst: 05.04.2008 14:46
von edel
Hier das Gleiche. Templates sind keine vorhanden, bei einem
Rechtsklick stürzt das Programm ab. Unter 4.10 ging das noch.
Edit: Unter 4.2b2 funktioniert es.
Verfasst: 05.04.2008 21:48
von Falko
Bei mir unter Vista Ultimate passiert das auch.
Neuen Baustein angelegt, editiert und wenn dieser nach OK dann rechts
angezeigt wird, dann mit Rechtsklick zum bearbeiten einmal geklickt mit der
gleichen Fehlermeldung wie Thomas oben.
Danach verabschiedet sich die IDE. Vorher hatte ich keine Bausteine angelegt gehabt.
[Edit]
Das Lustige ist, das man oben beim Bausteine editieren nach markieren des Bausteins diesen verarbeiten kann, aber mit Rechtsklick anstelle des Editors die Fehlermeldung bekommt. Scheint wohl was anderes zu machen, als es sollte.
[/Edit]
Gruß Falko
Verfasst: 05.04.2008 22:14
von ts-soft
Wenn die Bausteine nicht in der Sidebar sind, sondern StandAlone,
funktioniert alles normal.
Derselbe Fehler war früher bereits vorhanden, wurde beseitigt und in PB4.20
beta 3 wieder als feature eingebaut

Verfasst: 06.04.2008 04:46
von mk-soft
Komisch, bekomme das ding nicht zum absturz, auch wenn ich verzeichnisse haben. (XP-Pro SP2)
Gab es bei euch schon vor den Update Bausteine?
P.S. Ah, endlich. Richtig lesen. Wenn in der Sidebar.... lief sont bei mir als standalone.
Verfasst: 06.04.2008 10:35
von Falko
>>>P.S. Ah, endlich. Richtig lesen. Wenn in der Sidebar.... lief sont bei mir als standalone.
Das werden im englischen Forum einige auch nicht gelesen haben und
somit auch keinen Bug finden.
Gruß Falko