Seite 1 von 1
IDEs und Compiler?
Verfasst: 02.04.2008 17:36
von Andreas_S
Ich habe vor in nächster Zeit Linux als zweites Betriebssystem zu installieren und wollte auch gleich alle meine Arbeiten auf Linux machen.
Mit PB und Java ist das ja kein Problem, aber was mach ich am besten mit C++?
Visual Studios kann man dort ja sicher lich nicht nutzen...
Kennt jemand eine gute IDE und einen Compiler?
Danke,
Andreas
Verfasst: 02.04.2008 17:47
von inc.
Code::Blocks z.B., in Kombination mit dem GCC Compiler bei Linux bestimmt ein gute Wahl (Ich nutze diese unter Windows).
Verfasst: 02.04.2008 18:24
von Vermilion
C++ kannst du dort sogar (so habe ich es auch gemacht) einfach mit Gedit/Kate oder jedem x-beliebigen Texteditor schreiben, an Gedit (standard Texteditor bei GNOME) ist das integrierte Syntax Highlightning sehr nützlich. Die Quelltexte speicherst du einfach als Textdatei mit der Endung *.cpp ab (wegen MIME Typen), und dann kannst du sie per Kommandozeile einfach durch den G++ Compiler ziehen. Für C brauchste natürlich den C Compiler.
Verfasst: 02.04.2008 19:04
von ZeHa
Also Code::Blocks hab ich auch schon benutzt, ist nicht schlecht, und einige schwören auf KDevelop, das hab ich allerdings noch nicht genau angeschaut. Soll aber auch sehr gut sein.
Für Java benutze ich Eclipse und bin begeistert, und es gibt für Eclipse ja auch ein C/C++ Plugin. Ist sicher nicht ganz so super wie für Java, aber bestimmt auch nicht schlecht, vor allem wenn man mit Eclipse schon umgehen kann.
Verfasst: 02.04.2008 19:48
von Andreas_S
Danke für eure Antworten!
Ja eclipse ist schon was tolles... speziell für java...
Ich hatte das PlugIn mal unter Windows, funktionierte aber irgendwie nicht. Naja, ich werd iregendetwas falschgemacht haben...
Ich seh mir mal die verschiedenen Programme die ihr mir genannt habt an.
Danke,
Andreas
Verfasst: 06.04.2008 19:03
von bembulak
C/C++?
Emacs oder Vim, was bitte sonst....
Das gilt aber auch für (fast) alle anderen Sprachen, wie Python, Ruby, bash,...
Vi... schwärm....
Wer's gerne RAD hat:
das hier find ich echt super!
Verfasst: 06.04.2008 23:03
von hardfalcon
Ich komm mit vi(m) und emacs zum verrecken nich klar, aber nano bzw. pico is ganz nett gemacht...

Verfasst: 08.09.2008 17:20
von Mucki0501
Ich selber benutze KDevelop ist echt gut mit Highlighting und so, ansonsten kann Gedit/Kate das aber auch musst halt dann die Datei nur als .cpp speichern den Compiler haste dann halt über die Konsole, nämlich das Programm g++, das eigentlich der Standard dafür.