Seite 1 von 5
Preview: PureBasic 64 Bit...
Verfasst: 01.04.2008 06:48
von DrShrek
Schaut schnell mal auf den englischen Board...
... und vieleicht sehen wir uns dann bei der nächsten Alpha Testphase.
Ich kann nur sagen: ich bin begeistert von der Geschwindigkeit...
Verfasst: 01.04.2008 07:49
von RSBasic
WoW, häte ich nicht gedacht
@Dr. Shrek
Danke für die Info.
Um genauer zu sein:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=238518
Ich freu mich schon

Verfasst: 01.04.2008 07:51
von Kaeru Gaman
.... bringt das denn was auf nem 32bit OS?
mag ich mal bezweifeln....
Verfasst: 01.04.2008 07:54
von RSBasic
Kaeru Gaman hat geschrieben:.... bringt das denn was auf nem 32bit OS?
Natürlich nicht.
Verfasst: 01.04.2008 07:56
von DrShrek
Kaeru Gaman hat geschrieben:.... bringt das denn was auf nem 32bit OS?
mag ich mal bezweifeln....
Soweit ich das als 'Early Alpha Tester' beurteilen kann... nein auf einen 32bit System wird intern auf 32bit Pointer umgeschalten...aber auf 64Bit Systemen ist das Programm in der Geschwindigkeit unschlagbar...
...aber probiert es selber aus...einfach eine PN an @freak.
Verfasst: 01.04.2008 08:27
von Kaeru Gaman
Dr. Shrek hat geschrieben:...aber probiert es selber aus...
hab ja nur 32bit XP.... xD
...ist aber trotzdem ne gute nachricht, dass Fred dermaßen up-to-date ist.
vielleicht leg ich mit zwischenzeitig XP64 zu, ansonsten warte ich auf Vienna...
Verfasst: 01.04.2008 08:34
von Andreas_S
>> XP64
Braucht man da nicht auch einen 64Bit Prozessor?
Zu PB64... Ab welcher Version wird das Dabei sein, oder muss man sich da eine neue Software kaufen?
Verfasst: 01.04.2008 08:38
von DrShrek
Andreas_S hat geschrieben:>> XP64
1) Braucht man da nicht auch einen 64Bit Prozessor?
2) Zu PB64... Ab welcher Version wird das Dabei sein, oder muss man sich da eine neue Software kaufen?
Zu 1)
Nein... Auf 32Bit Systemen werden nur 32bit Pointer generiert.
Auf einen nativen 64Bit Rechner (inkl. XP64/Vista64) aber...wird die volle 64Bit Geschwindigkeit aus Deinen Sourcen herausgekitzelt...
Ich habe da mal VS2008 mit PB64 vergliechen...ich muss sagen...das ich nix mehr sagen kann...bzw: Ich bin sprachlos.
zu 2)
Das ist noch nicht bekannt.
Verfasst: 01.04.2008 08:40
von Andreas_S
Dr. Shrek hat geschrieben:Ich habe da mal VS2008 mit PB64 vergliechen...ich muss sagen...das ich nix mehr sagen kann...bzw: Ich bin sprachlos.
Das heißt?
Edit:
>>>> 1) Braucht man da nicht auch einen 64Bit Prozessor?
>> Auf einen nativen
64Bit Rechner (inkl. XP64/Vista64) aber...wird die volle 64Bit Geschwindigkeit aus Deinen Sourcen herausgekitzelt...
Das meinte ich ja...
Verfasst: 01.04.2008 08:41
von Kaeru Gaman
> Braucht man da nicht auch einen 64Bit Prozessor?
ja latürnich.... aber "hat man doch" heutzutage...
PS: also um es auszunutzen, dazu braucht man dann auch ein 64bit OS.
latürnich läuft das alles auch auf 32bit, aber dann hat man den nutzen nicht.
> muss man sich da eine neue Software kaufen?
definitiv nicht, das läuft unter dem normalen updaterecht.
(behaupte ich jetzt einfach mal so, ich wär' schwer enttäuscht wenn Fred den 32/64bit wechsel für krumme touren nutzen würde, ist auch nicht sein stil, macht er bestimmt nicht.)
ab welcher version.....
für 4.3 ist aktuelles OGRE geplant, ob er da schon 64bit reinzieht weiss man nicht,
wäre aber denkbar.
letztendlich sind wir mit Freds "when it's done" eigentlich immer gut gefahren.
lieber ein progger, der gute arbeit abliefert, als einer, der sich mit grauen an termine hält.