Seite 1 von 1

Visual designer hilfe stellung...

Verfasst: 21.03.2008 14:31
von Kratermonster
Hallo

Ich Hab ein bissel rumprobiert mit pb.
Hab mir ein Fenster gemacht und ein bmp als hintergrund gewählt.
Dann eine ProgressBarGadget eingefügt...
Das selbige hab ich dan angesteuert...
Und wunder oh wunder es funktioniert aber... wo ist das bild hin ???

Code: Alles auswählen

; PureBasic Visual Designer v3.95 build 1485 (PB4Code)


;- Window Constants
;
Enumeration
  #Window_0
EndEnumeration

;- Gadget Constants
;
Enumeration
  #ButtonImage_0
  #starttime
EndEnumeration

;- Image Plugins

;- Image Globals
Global Image0

;- Catch Images
Image0 = CatchImage(0, ?Image0)

;- Images
DataSection
Image0:
  IncludeBinary "H:\PureBasic\porject\setup.bmp"
EndDataSection

Procedure Open_Window_0()
  If OpenWindow(#Window_0, 278, 130, 602, 468, "Glide Relog Reloger - GRR by DuC",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar )
    If CreateGadgetList(WindowID(#Window_0))
      ButtonImageGadget(#ButtonImage_0, -40, -20, 700, 500, Image0)
      ProgressBarGadget(#starttime, 190, 420, 200, 30, 0, 100)
      
    EndIf
  EndIf
EndProcedure

Und hier mein main prog..

Code: Alles auswählen

IncludeFile "GRR_start2.pb"
Timer=1
Open_Window_0()

wert.l = 0
Repeat

    EventID = WaitWindowEvent()

    If EventID = #PB_Event_CloseWindow  ; If the user has pressed on the close button
      Quit = 1
    EndIf

    If wert = 0
    
      For i = 1 To 100
        SetGadgetState(#starttime,i)
        Delay(100)
      Next
      wert = 1
      Quit = 1
    EndIf

  Delay(10)

  Until Quit = 1
 

Wäre nett wenn mir jemand sagen kann was ich schon wieder falsch mache... mfg krati

Edit by NicTheQuick: Threadtitel verbessert :wink:

Verfasst: 21.03.2008 19:41
von mk-soft
Überlappende Gadgets sind ein Windows Probleme und nicht zu empfehlen.

Irgendwo mal aus den Forum:

Code: Alles auswählen

UseJPEGImageDecoder() 
UsePNGImageDecoder() 
UseTIFFImageDecoder() 
UseTGAImageDecoder() 


Procedure.l Window_Form1()
  If OpenWindow(0,149,202,400,300, "...", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget)
    Brush.LOGBRUSH\lbStyle=#BS_PATTERN
    Brush\lbColor=#DIB_RGB_COLORS
    Brush\lbHatch=ImageID(1)
    SetClassLong_(WindowID(0),#GCL_HBRBACKGROUND,CreateBrushIndirect_(Brush))
    InvalidateRect_(WindowID(0), #Null, #True)
    If CreateGadgetList(WindowID(0))
      ProcedureReturn WindowID(0)
    EndIf
  EndIf
EndProcedure

DateiName$ = OpenFileRequester("Bild", "", "", 0)
Debug DateiName$
Debug LoadImage(1,DateiName$,#PB_Image_DisplayFormat)
Debug ResizeImage(1, GetSystemMetrics_(#SM_CXSCREEN),GetSystemMetrics_(#SM_CYSCREEN))
If Window_Form1()

  Repeat
    event = WaitWindowEvent()
  Until event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf 

FF :wink:

Verfasst: 22.03.2008 21:01
von Kratermonster
Sry aber ich schaf das nicht mein img damit einzubinden ;(

mfg krati

Verfasst: 22.03.2008 21:20
von Kaeru Gaman
wie genau kann dir dann mk vielleicht noch nen tipp geben...

generell würde ich aber davon abraten, überschneidende gadgets zu benutzen.
meiner ansicht nach lohnt es den aufwand nicht.

Verfasst: 22.03.2008 21:50
von Riacon
IncludeBinary "H:\PureBasic\porject\setup.bmp

stimmt der pfad?

Verfasst: 23.03.2008 02:15
von Kratermonster
Jo der stimt,

Und ein freund hat mir geholfen es geht anscheinend nur mit einem eingebunden windows befehl.

Mfg Krati

Verfasst: 23.03.2008 09:04
von Kaeru Gaman
also mit nem API-aufruf? hat ja mk-soft was zu gepostet.
magst du uns zeigen, wie du es letztendlich gelöst hast?

Verfasst: 23.03.2008 14:15
von Kratermonster
Sry Na Klar ;)

Code: Alles auswählen

    ;- Images
    DataSection
    Image0:
    IncludeBinary "setup.bmp"
    EndDataSection


    Brush.LOGBRUSH\lbStyle=#BS_PATTERN
    Brush\lbColor=#DIB_RGB_COLORS
    Brush\lbHatch=ImageID(#Image0)


Verfasst: 24.03.2008 17:56
von mk-soft
Nicht ganz richtig. Schau dir mal "CatchImage(...)" an.

FF :wink: