Seite 1 von 1

Unterschied zwischen RtlZeroMemory und ZeroMemory ???

Verfasst: 21.03.2008 11:33
von hjbremer
Ich bin im englichen Forum über RtlZeroMemory/RtlFillMemory gefallen
und nun Frage ich mich, was ist der Unterschied zwischen RtlZeroMemory und ZeroMemory bzw. RtlFillMemory und FillMemory ?

Beide jeweilige Funktionen machen doch das gleiche oder ?

Code: Alles auswählen

a$="XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"

RtlFillMemory_(@a$,10,64)

Debug a$

fillmemory_(@a$,5,'t')

Debug a$
Und das Gesülze bei MSDN begreife ich mal wieder nicht.

Verfasst: 21.03.2008 14:22
von NicTheQuick
Die Rtl-Funktionen sind Run-Time Library Routines, die anscheinend für
Treiberprogrammierung unter Windows gedacht sind. Zumindest steht da
sowas wie "Windows Driver Kit: Kernel-Mode Driver Architecture".

Kann jetzt auch ganz falsch liegen, aber ich denke 'ZeroMemory' zu nutzen
ist besser.