Seite 1 von 2

Vollbildmodus? -> "Window always in back"

Verfasst: 20.03.2008 21:09
von Kratermonster
Hallo,

Ich möchte mein Window So einstellen das es Maximiert angezeigt wir desweiteren solte es kein titel haben und keine render ;)

Kann mir jemand sagen wie ich das anstellen kann ?

Und wenn er mir dann noch sagen kann wie ich das Fenste auf immer im Hinter Grund Aktiv Stellen kann wäre das supper.
- Zur erklärung ich möchte mir einen Kleinen Explorer ersatz bauen....

Mfg Krati :roll:

titel editiert - Kaeru fecit

Verfasst: 20.03.2008 21:17
von Kaeru Gaman
netter nickname, willkommen im forum.

zum ersten, schau doch bitte in die Help zu OpenWindow,
das sollte dein erster schritt sein, lange bevor du im Forum fragen stellst.

zum zweiten wüßte ich gern genauer wie du das meinst.


und generell... ist die vermurxte rechtschreibung absicht?
falls das LSR ist, entschuldige bitte die etwas direkte Frage, ist kein problem, kommen wir mit klar.
falls das witzig sein soll, lass es bitte.

Verfasst: 20.03.2008 21:28
von Kratermonster
Kommt nicht oft vohr das einer die Lrs bedenkt und ja, hab ich. Sry aber wenn ich mich drauf konzentriere dann brauch ich stunden für ein pahr sätze.

Und ich suche eigentlich vohranieg ne funktion mit der man das window anweiten kann immer im hintergrund von anderen fenstern zu bleiben.

Zum zweck der Task verwaltung (ich will den Explorer ersetzen.)

Also noch mal sry wegen der Legastnikerei ^^

mfg Krati

Verfasst: 20.03.2008 22:09
von Kaeru Gaman
ich finde es toll, wenn jemand mit LRS sich mit programmieren beschäftigt.
das ist bestimmt eine Herausforderung. :allright:

bei dir ist es echt ziemlich heftig (sorry), wenn es dir nichts ausmacht,
schreib vielleicht einen Hinweis in deine Signatur, dann bekommst du weniger Sprüche deswegen.
die Leute müssen das eben wissen, damit sie sich drauf einstellen.
nicht alle werden diese posts hier lesen.
...und wenn ich mitbekomme, dass einer zu häßliche Sprüche deswegen kloppt, werde ich ihn schon zurechtweisen. ;)

deine Frage ist wirklich interessant.
ich weiß nicht, ob so etwas überhaupt vorgesehen ist, von Windows her.
so weit ich das verstehe, ist der Basis-Explorer, der den Desktop darstellt,
eher ein (MDI)-PARENT-window von allen anderen, deswegen ist er immer im Hintergrund.

also mein erster gedanke wäre jetzt, dass dein Programm die anderen selber aufrufen soll und als (MDI)-CHILD-Prozesse eintragen.

..aber die anderen Kollegen haben vielleicht noch andere Gedanken dazu,
also einfach mal abwarten, was noch für antworten kommen.

Verfasst: 20.03.2008 23:40
von Kratermonster
Kein Problem, und als legesteniker hab ich andere vohrteile :lol:
Hab unter dos viel in batch programiert fals ich das hier sagen darf :?

Und Zum Explorer im moment hab ich den Total Commander mit dem Explorer getauscht. Aber hätte halt lieber was hüpscheres nur nicht windows halt ;)

Also Wie mach ich das mit einem midi child ? ^^

mfg Krati

Verfasst: 20.03.2008 23:45
von Kaeru Gaman
ich editier mal dein erstes posting, besonders im titel, damit mehr leute reinschaun, ok? :D

Re: Volbieldmodus?

Verfasst: 21.03.2008 00:35
von Kiffi
Kratermonster hat geschrieben:Ich möchte mein Window So einstellen das es Maximiert angezeigt wir

Code: Alles auswählen

Enumeration ; Windows
  #MainWindow
EndEnumeration
Enumeration ; Gadgets
  #MainWindow_CloseButton
EndEnumeration

If ExamineDesktops()
  If OpenWindow(#MainWindow, #PB_Ignore, #PB_Ignore, DesktopWidth(0), DesktopHeight(0), "", #PB_Window_BorderLess)
    If CreateGadgetList(WindowID(#MainWindow))
      ButtonGadget(#MainWindow_CloseButton, 5, 5, 100, 40, "Close")
      
      Repeat

        Select WaitWindowEvent()
          Case #PB_Event_Gadget
            Select EventGadget()
              Case #MainWindow_CloseButton
                Quit = #True
            EndSelect
        EndSelect
        
      Until Quit = #True
      
    EndIf
  EndIf
EndIf
Ich denke, der Code sollte nicht allzu unverständlich sein. In Einzelfällen
hilft <F1> oder eine gezielte Frage hier im Forum ;-)
Kratermonster hat geschrieben:Und wenn er mir dann noch sagen kann wie ich das Fenste auf immer im Hinter Grund Aktiv Stellen kann wäre das supper.
Im Gegensatz zu AlwaysOnTop (also Fenster soll immer im Vordergrund
sein) gibt es kein AlwaysOnBottom. Natürlich lässt sich das irgendwie mit
einem Timer hinbekommen, aber ich denke, Du machst bei Deinen
Überlegungen einen entscheidenden Denkfehler: Wenn Du einen
Explorer-Ersatz bauen willst, dann gibt es keine Explorer-Fenster mehr, die
Du im Vordergrund halten brauchst. ;-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 21.03.2008 01:38
von Kratermonster
Erstml danke Fürs koregieren ^^ Kaeru Gaman
Und danke kiffi werds gleich mal testen....

und zu dem denk fehler... wenn ich den total comader starte und dann auf meinen "exporer" klicke dann verschwindet der Total comader dahinter....

Alerding hm kann ich den in meinem program als fenster einbinden ?
das wäre die idee ;) Danke werd mal schauen wie ich das hingreige....

mfg und danke Krati :D

Verfasst: 21.03.2008 16:10
von #NULL
>> LRS
ich finde die schreiben viel kreativer, intuitiver und erfrischender. :mrgreen:

Verfasst: 21.03.2008 17:11
von Fluid Byte
Ist vermurkste Rechtschreibung eigentlich immer gleich automatisch LRS? Scheint irgendwie in Mode zu sein jedesmal darauf zu verweisen. Allerdings kann eine simple Rechtschreibprüfung Wunder wirken, vorausgesetzt man benutzt sie auch. Ich kann dir nur den Duden Korrektor PLUS empfehlen welcher auch logsiche Zusammenhänge erkennt und korrigiert.