exe in exe
Verfasst: 15.03.2008 14:25
hi!
ich habe es im forum schon gesucht aber keine antwort gefunden...
ich möchte eine art sicherheitsprogramm schreiben, dass nur ich bestimmte Exe programme starten kann. Leider sind die Exedateien nicht von mir (also kann ich die nicht umschreiben). ich möchte eine exedatei in eine (von mir geschriebene) exedatei reinschreiben. wenn man jetzt die exe starten will, startet sich mein programm.
mein programm fragt dann nach dem Passwort, sollte der benutzer das richtige passwort eingegeben haben, dann startet mein programm die exedatei, die in meiner exe drin ist. (also die datei die ich schützen möchte)
warum ich das möchte?
aus dem Grund, mein bruder geht an meine Dateien und versaut die Highscore bzw überschreibt den spielstand... und das ist nicht das erste mal.
mein problem ist jetzt:
ich weiß nicht wie ich in meine exe eine andere exe speichern kann, und die innerhalb meiner exe ausführen kann...
die Passwort abfrage ist nicht das problem (das habe ich mir schon gut überlegt (ich speicher ne datei mit dem passwort (verschlüsselt) irgendwo im windowsordner oder so) ^^
kann mir wer helfen?
ich habe es im forum schon gesucht aber keine antwort gefunden...
ich möchte eine art sicherheitsprogramm schreiben, dass nur ich bestimmte Exe programme starten kann. Leider sind die Exedateien nicht von mir (also kann ich die nicht umschreiben). ich möchte eine exedatei in eine (von mir geschriebene) exedatei reinschreiben. wenn man jetzt die exe starten will, startet sich mein programm.
mein programm fragt dann nach dem Passwort, sollte der benutzer das richtige passwort eingegeben haben, dann startet mein programm die exedatei, die in meiner exe drin ist. (also die datei die ich schützen möchte)
warum ich das möchte?
aus dem Grund, mein bruder geht an meine Dateien und versaut die Highscore bzw überschreibt den spielstand... und das ist nicht das erste mal.
mein problem ist jetzt:
ich weiß nicht wie ich in meine exe eine andere exe speichern kann, und die innerhalb meiner exe ausführen kann...
die Passwort abfrage ist nicht das problem (das habe ich mir schon gut überlegt (ich speicher ne datei mit dem passwort (verschlüsselt) irgendwo im windowsordner oder so) ^^
kann mir wer helfen?