Seite 1 von 1

Messenger (PB zu PHP Script)

Verfasst: 11.03.2008 00:05
von -CookieLove-
Hallo,

ich hab ein Messenger geproggt, doch der funzt iwie zu langsam.
der NetworkServerEvent usw wird ja in einer Repeat schleife abgefragt,
da meine nachrichten immer popups sind wäre es dann vll schneller wenn
man erst per knopfdruck diesen Event aufrufen würde?

Fals das nicht schneller geht.. kann mir vll jemand sagen wie ich mit PB
in eine Text Datei auf meinem Server erstellen kann in der die nachricht
ist? also muss PB auf eine PHP datei zugreifen und dort eine Funktion auslösen... doch.. wie geht das? :mrgreen:

Tut mir leid für meine unwissenheit aber ich hab mich recht wenig mit
Internet Zeug beschäftigt weils nie gefunzt hatt :freak:

Vielen Dank schonmal,

Verfasst: 11.03.2008 01:03
von HeX0R
>>ich hab ein Messenger geproggt, doch der funzt iwie zu langsam.
>>der NetworkServerEvent usw wird ja in einer Repeat schleife abgefragt,
>>da meine nachrichten immer popups sind wäre es dann vll schneller wenn
>>man erst per knopfdruck diesen Event aufrufen würde?
Wenn es langsam ist, liegts an deinem Code.
Z.B. Delay() falsch gesetzt o.ä.

>>Fals das nicht schneller geht.. kann mir vll jemand sagen wie ich mit PB
>>in eine Text Datei auf meinem Server erstellen kann in der die nachricht
>>ist?
Das wäre Murks. Ist zwar möglich, aber nicht wirklich sinnvoll.

Verfasst: 11.03.2008 13:33
von hardfalcon
Die einzige Information, die du über nen zentralen Server tauschen musst sind die IP-Addressen der einzelnen Clients, die miteinander kommunizieren möchten.

In der Praxis wird sich der Client beim Programmstart auf deinem Server anmelden, und der Server wird die IP-Addresse des Clients speichern. Wenn jetzt ein 2. Client mit dem 1. Client in Kontakt treten will, wird er einfach beim zentralen Server die IP des ersten Clients abrufen.

Um die Datenbank mit den Clients, die online sind, aktuell zu halten, sollte der Server in regelmässigen Zeitabständen (etwa 1x/Minute) beim Client nachfragen, ob er noch online ist.

Verfasst: 11.03.2008 22:26
von HeX0R
So würdest du einen Messanger machen ?

Das würde ja bedeuten, dass jeder Client auch Server ist, sonst könnten die sich ja nicht untereinander verbinden.
Dann müsste man jedem User, der hinter nem Router sitzt, erklären, weshalb er für einen simplen Messanger einen Port freigeben muss.

Hört sich für mich nicht wirklich praktikabel an...
Ein Server, der die Nachrichten auf die Clients verteilt sollte eigentlich performant genug sein.
Wenn Dateien hin- und hergeschickt werden, dann käme noch deine Variante als Option hinzu, so ala DCC in IRC.

Oder meintest du das anders ?